Generationenwechsel im VDE-Nachwuchs der Hochschule Landshut Nach zwei Jahren Vorstandschaft in der VDE Hochschulgruppe legen Frau Leila El-Saleh und Frau Stefanie Roest – beide Studentinnen der Biomedizinischen Technik (BMT) – ihr Amt nieder. Der Grund dafür ist je ein erfreulicher. Denn die beiden haben ihren Bachelor erfolgreich bestanden. Sie geben die Vorstandschaft nun dementsprechend an eine nachfolgende Generation weiter. Während…
mehr lesenKategorie: Projekt
Mit FlyLili nach RUMÄNIEN: Neue AIRLINE fliegt ab sofort nach BRASOV
Am 28. Juni 2024 hat FlyLili erstmals ihre Flüge aus Brasov nach München aufgenommen. Die rumänische Fluggesellschaft bietet immer montags, mittwochs und freitags Linienverbindungen in das am Rande der Karpaten gelegene Brasov an. Flug FL1001 landet um 08:10 Uhr in München und fliegt als FL1002 um 09:20 Uhr vom Terminal 1 zurück nach Rumänien. FlyLili wurde von einem deutsch-rumänischen Unternehmer…
mehr lesen„CITIZEN-SCIENCE“-Projekt: Augen auf beim SPAZIERGANG
„Neophyten-Melder“ soll Überwachung ermöglichen und Stadtplan ergänzen Die Stadt Landshut möchte ein Monitoringsystem über die Ausbreitung von invasiven Tier- und Pflanzenarten etablieren. Dazu wird ein Projekt gestartet, das auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger setzt und Biodiversität schützen soll. Beim Spaziergang heißt es daher ab sofort: Ausschau halten. Bestimmte Arten können bequem online gemeldet werden. Heimische Tier- und Pflanzenarten…
mehr lesenRÜCKENTAG für Klinikums-Mitarbeiter
Selbsthilfe bei Nacken- und Rückenschmerzen, Ergonomie-Check am Fahrrad, Inbody-Messung oder doch lieber Beratung für den idealen Bildschirm-Arbeitsplatz? Beim großen Gesundheitstag am Dienstag konnten es sich die Beschäftigten des Klinikums aussuchen. Die Arbeitsgruppe Gesundheit hatte zu dem Aktionstag eingeladen, bei dem sich dieses Jahr alles um das Thema Rücken drehte. „Ein Höhepunkt des Tages waren sicherlich die Express-Rückenübungen direkt am Arbeitsplatz“,…
mehr lesenKATZENSCHUTZVERORDNUNG könnte Tierheime und Kommunen entlasten
Sie streunen herum, sind unterernährt, leiden unter Parasiten und vermehren sich immer weiter – verwilderte Katzen gibt es in nahezu jeder Region Bayerns. Das Tierleid wird von Jahr zu Jahr größer und die Tierheime sind voll und kommen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. „Das sind alarmierende Anzeichen für einen akuten Handlungsbedarf im Tierschutz“, so Ruth Müller, MdL. Seit der Corona-Pandemie…
mehr lesenQuartett „RADIO canta con noi“ im Neuen GESCHICHTSBODEN Vatersdorf
Ein italienischer Abend voller Musik, Pasta und Freude Das Quartett „Radio Canta Con Noi“ (Klaus Timmer: Akkordeon und Gesang, Thomas Mauerberger: Gitarre und Gesang, Christoph Vilsmeier: Kontrabass und Christoph Naleppa (Saxophon) hält für die Freunde des italienischen Schlagers die schönsten Hits bereit. Die Texte der Lieder werden den Gästen zum Mitsingen ausgehändigt. Passend zum Thema wird ein italienisches Menü mit…
mehr lesenABNEHMEN mit einem attraktiven LOYALITÄTSPROGRAMM
Flughafen München, Lufthansa und Miles & More gründen einzigartige Partnerschaft Neuartige Zusammenarbeit zwischen einem Airport, einer Airline und einem Loyalty Partner 21-fache Meilen zum 21. Geburtstag des Terminal 2 Die Flughafen München GmbH (FMG) und Lufthansa Airlines starten eine neue Partnerschaft mit Miles & More. Diese einzigartige Kooperation zwischen einem Airport, einer Airline und einem Loyalty-Programm bietet Reisenden sowie Besucherinnen…
mehr lesenNeue PUBLIKATIONEN zu Fritz KOENIG übergeben
Ein Beitrag des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zum 100. Geburtstag des Künstlers sind die Publikationen „Bibliographische Notizen“ und „Ich wollte ein Pferd sein“. Freunde und Weggefährten nähern sich darin dem Leben und Werk des Künstlers aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Stadt Landshut unterstützte den Verein finanziell und half auch bei der Verwirklichung des Projekts. Zum Dank übergab der Vorstand des Vereins…
mehr lesenNeuer IMPULS für DISKUSSION um mehr GRÜN in Landshuter INNENSTADT
WTC-Ausschüsse diskutieren Aufenthaltsqualität im Zentrum und Kooperationen im Tourismus Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut gibt einen neuen Impuls in der öffentlichen Diskussion um mehr Grün in der Landshuter Innenstadt. Bei der WTC-Ausschusssitzung im LINK Gründerzentrum haben die Mitglieder des Immobilienausschusses über die Aufenthaltsqualität im historischen Zentrum der Stadt Landshut diskutiert. Aktuell läuft, zudem eine Online-Umfrage unter allen WTC-Mitgliedern zu…
mehr lesenDie ganze WELT lauscht: Tausende VOGELKONZERTE für die WISSENSCHAFT
Rekordbeteiligung beim Citizen-Science und Kunst-Projekt Dawn Chorus – Neue Erkenntnisse durch integrierte KI München/Hilpoltstein, 26.06.2024 – Zahlreiche Menschen sind dem Aufruf des Naturkundemuseums Bayern/BIOTOPIA Lab und des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) gefolgt und haben sich im Rahmen des internationalen Citizen-Science und Kunst-Projekts Dawn Chorus eine kurze Auszeit genommen, um das morgendliche Vogelkonzert aufzunehmen. Über 16.600 Aufnahmen…
mehr lesen