AUSWEITUNG von WASSERSCHUTZGEBIETEN

Ausweitung von Wasserschutzgebieten auf den Einzugsbereich von Trinkwassernotbrunnen im Rahmen der Katastrophenschutzvorsorge Trinkwassernotbrunnen stellen einen wichtigen Baustein im Rahmen der Katastrophenhilfe dar. So sollen diese Brunnen im Bedarfsfall (z.B. durch Sabotage, Blackout, allgemeine Verunreinigung der Trinkwasserleitung) die Grundversorgung mit Wasser (15l/Tag für bis zu 30 Tage) für eine bestimmte Personenanzahl, insbesondere in Großstädten) sicherstellen. Aus unserer Sicht sollte einer Rückfallebene…

mehr lesen

Auf dem FAHRRAD fünf Mal um die ERDE

Landshuter Landkreis-Bürger legen beim STADTRADELN über 230.000 km zurück 1.260 Teilnehmer, 105 Teams und 231.000 Kilometer: das ist die Bilanz, die der Landkreis Landshut bei der diesjährigen STADTRADELN-Aktion ziehen konnte. Mit diesen Zahlen toppten die teilnehmenden Radlfahrer wieder einmal die bereits hohen Gesamt-Ergebnisse des Vorjahres. „Rund 38 Tonnen CO2 wurden bei der Aktion eingespart, wären die erreichten Kilometer mit dem…

mehr lesen

Neue BUCHUNGSPLATTFORM der onlinevhs.bayern geht an den START

Die onlinevhs.bayern, die zentrale Plattform für die Online-Kurse der bayerischen Volkshochschulen, hat sich weiterentwickelt: Seit dem 8. Oktober 2024 können Interessierte nicht nur die vielfältigen digitalen Bildungsangebote durchsuchen, sondern diese auch direkt auf der Plattform buchen. Seit ihrem Start im November 2021 hat sich die onlinevhs.bayern (www.onlinevhs.bayern) als zentrale Verweisplattform etabliert, auf der die Online-Kurse vieler bayerischer Volkshochschulen gebündelt präsentiert…

mehr lesen

ATELIERSBESUCH nicht nur zum 90. GEBURTSTAG

Slavko Oblaks Kunstwerke bewegen und prägen Orte, Städte und Regionen Es ist ein herrlicher Herbsttag, an dem der Landshuter Stadtrat zur Ateliersführung in Siegerstetten bei Kumhausen geladen hat. Der Blick schweift über das herrliche Grün, die Wiesen, die Obstbäume – und die zahlreichen in der Natur harmonisch platzierten Werke Slavko Oblaks, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feierte.  Gemeinsam…

mehr lesen

Das neue LANDSHUTCAP steht jedem

Gemeinsam mit Bavarian Caps hat die Stadt ein hochwertiges LandshutCAP mit in Silber besticktem Stadtwappen entworfen. Der Verkauf ist auf 100 Stück limitiert. Dank verstellbarem Plastiksnap kann das neue Cap von jedem aufgesetzt werden. Es besteht aus einem leichten Wollgemisch, hat einen Schirm in weinroter Wildlederoptik und kann auch bestens in der kühleren Jahreszeit getragen werden. Erhältlich ist das LandshutCAP…

mehr lesen

Gerlach fordert STÄRKUNG der niedergelassenen ÄRZTE

Bayerns Gesundheitsministerin zum Bayerischen Ärztetag: Bundesregierung muss auf Forderungen von Ländern eingehen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch eine deutliche Stärkung der niedergelassenen Ärzteschaft in die Wege zu leiten. Gerlach sagte am Freitag anlässlich des Bayerischen Ärztetages in Lindau: „Leider ignoriert der Bundesgesundheitsminister auch bei diesem Thema bislang die Vorschläge der Länder und der Ärztevertretungen. Das betrifft…

mehr lesen

Starkes Zeichen für FRIEDEN und GLEICHBERECHTIGUNG setzen

Ruth Müller, MdL, setzt sich für die Ehrung von Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner in der Walhalla ein Am kommenden Freitag, den 11. Oktober, wird verkündet, wer den Friedensnobelpreis 2024 bekommt. Eine sehr gute Gelegenheit, um zurückzublicken, auf die Verdienste der ersten weiblichen Trägerin des Friedensnobelpreises, Bertha von Suttner (geb.  9. Juni 1843; gest. 21. Juni 1914), findet MdL Ruth Müller.…

mehr lesen

Sicher unterwegs: GEWALT gegen FRAUEN in Landshut (k)ein THEMA?

TGL und Zonta Club Landshut starten unter dem Motto: „Landshuter selbst – SICHER – unterwegs Wochen“ großes Projekt für mehr Sicherheit für Mädchen, Frauen und Seniorinnen! Start der Aktion mit prominenter Auftaktveranstaltung am 16.10. im Sportzentrum West „Gewalt gegen Frauen ist eines unserer Kernthemen. Deshalb ist es mir wichtig, neben den großartigen Visibility-Aktionen wie ORANGE THE WORLD – ZONTA SAYS…

mehr lesen

„LUST an ZUKUNFT“ von dm: lebensmut LANDSHUT erreicht 1. Platz

Spendenübergabe an Lebensmut und ans Familienzentrum MÜZE Spende an lebensmut Landshut e.V.: Menschen mit einer Krebserkrankung stehen oft vor zahlreichen Herausforderungen, die über die medizinische Behandlung hinausgehen. Bei Frauen ist oftmals auch der Verlust von Haaren, Wimpern und Augenbrauen eine starke emotionale Belastung, aber auch die Haut kann aus dem Gleichgewicht geraten. Mit dem Make-up-Kurs „Schönheit bei Krebs – Weil…

mehr lesen

BUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 11. November bis 16. Dezember 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…

mehr lesen
1 81 82 83 84 85 237