SCHULANFANG in BAYERN

Am 10. September 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Kultusministerin Anna Stolz und Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann die Grundschule an der Flurstraße in München anlässlich der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ besucht. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Guten Start ins neue Schuljahr! Ab heute sind wieder viele Schülerinnen und Schüler unterwegs. Unser Appell: Bitte besonders vorsichtig…

mehr lesen

LEHRKRÄFTE-NACHWUCHS startet in den UNTERRICHT

„Ihre Arbeit ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck erfreut über positiven Zuspruch am Lehrberuf Niederbayern wirkt dem Lehrkräftebedarf mit der Ausbildung engagierter Nachwuchskräfte weiter entgegen. Zum Schulstart am Dienstag freute sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck über vollbesetzte Reihen mit angehenden Lehrerinnen und Lehrern für berufliche Schulen, die sich aus einem besonderen Grund an der Regierung von Niederbayern einfanden: ihrer…

mehr lesen

Mit historischer SPURENSUCHE ins neue SCHULJAHR starten

Ruth Müller, MdL, ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten soll auch in diesem Schuljahr bei Kindern und Jugendlichen die Neugierde auf die Vergangenheit wecken. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter? Grenzen in der Geschichte“ sind junge Menschen bis 21 Jahren aufgerufen, sich auf historische Spurensuche zu begeben. Die Themenvielfalt…

mehr lesen

Neue LEITUNG der MITTELSCHULE ST. NIKOLA zu Besuch im RATHAUS

Anfang September empfing Oberbürgermeister Alexander Putz (links) gemeinsam mit dem Leiter des Referats Soziales Stefan Volnhals (rechts) den neuen Schulleiter der Mittelschule St. Nikola Martin Lobewein (Zweiter von links) im Rathaus. Er folgt auf Alexandra Schuster-Grill, die vor kurzem an die Mittelschule Landshut Schönbrunn gewechselt ist. Begleitet wurde Lobewein von seiner Stellvertreterin Julia Hergesell (Zweite von rechts). Das Duo ist verantwortlich für…

mehr lesen

MdB OßNER schickt JUNIORBOTSCHAFTER für ein JAHR in die USA

Im August geht es los. Raphael Weiß aus Vilsbiburg tritt als Juniorbotschafter sein Auslandsjahr in die USA an. Mitthilfe des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird der 16-Jährige bei einem Gastvater in Smithfield in Utah leben. Dieser kennt Deutschland gut, da er mehrmals mit der Nationalgarde hier stationiert war. Pate und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wünscht dem Schüler eine unvergessliche Zeit in…

mehr lesen

„Sie sind der MOTOR der niederbayerischen SCHULENTWICKLUNG“

Feierlicher Bereichsleiterwechsel: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Franz Schneider in den Ruhestand und ernennt Ralf Reiner zu seinem Nachfolger „Schule ist sein Element, seine wahre Berufung, der er sich mit Herz und Seele verschrieben hat“: Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Bereichsleiter für Schulen, Franz Schneider, gewürdigt, den er nach vielen Jahren des Engagements für seine Arbeit in den…

mehr lesen

SCHULMEISTERSCHAFT wieder ein voller ERFOLG

Am Montag, den 15.7.2024 fand in der Schulturnhalle Essenbach die Schulmeisterschaft im Tischtennis statt. Die Jungen und Mädchen begeisterten sich für das Spiel mit dem 40 mm großen Ball. Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach unterstützte die Schule bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung, zudem reichten die Mitglieder den Zuschauern und Spielern ihr allseits bekanntes Kuchenbuffet. Spielerisch lernten die Schüler,…

mehr lesen

Eine starke STIMME für die JUGEND

Mia Goller in die Kinderkommission des Bayerischen Landtags gewählt „I gfrei mi narrisch, dass es wieder eine Kinderkommission geben soll und dass ich dabei bin“, sagte MdL Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) in ihrer Rede im Landtag nach ihrer Wahl in die Kinderkommission. Die vierfache Mutter betonte, wie wichtig die interfraktionelle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen in Bayern ist.…

mehr lesen

EHRUNG der besten Lehramtsanwärterinnen, Lehramtsanwärter und Referendarinnen und Referendare in NIEDERBAYERN

Die besten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendarinnen und -referendare Niederbayerns wurden heute im Rahmen einer Feierstunde an der Regierung für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt. Franz Schneider, Leiter des Bereichs Schulen der Regierung, würdigte fünf Lehramtsanwärterinnen an Grundschulen und Mittelschulen, vier Referendarinnen und einen Referendar an Förderschulen, eine Fachlehreranwärterin und eine Förderlehreranwärterin und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung…

mehr lesen
1 2 3 4