Diskussion über Extremismus – Wer? Warum? Wieso? Wird jeweils in einem kurzen Impuls besprochen Wo: Stadl der Tafernwirtschaft Schönbrunn Wann: 04.11.2024, 19:00 Uhr Dr. Wolfgang Götzer, ist es gelungen Wolfgang Bosbach für diese Veranstaltung zu gewinnen. Menschen, die prägenden und gelebten Werte der staatlichen Ordnung nicht nur ablehnen, sondern mit…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
PI LANDSHUT: UNFALLFLUCHTEN in Schönbrunn, am Bahnhofsvorplatz, am Hochschulplatz – Bestuhlung geklaut
Unfallflucht am Hochschulparkplatz LANDSHUT. Gestern, zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr, kam es am Parkplatz P7 an der Fachhochschule Landshut zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen Opel Corsa. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden am Opel wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei…
mehr lesenERNSTFALL auf PROBE
Krankenhaus Vilsbiburg durchläuft MANV-Übung mit Bravour Landkreis Landshut – Auf einer Baustelle in einem Gewerbegebiet bricht eine Zwischendecke auf die dort befindlichen Arbeiter herab. Panik und die unklare Lage prägen das Bild bei der Ankunft der umgehend alarmierten Rettungskräfte. 15 bis 20 Verletzte werden gemeldet, die nach einem entsprechenden Plan den umliegenden Versorgern, in diesem Fall unter anderem dem Krankenhaus…
mehr lesenEtihad AIRWAYS feiert 20-jähriges JUBILÄUM und stockt die FLÜGE nach MÜNCHEN auf
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Flüge von und nach München kündigt Etihad an, dass ab Mai des kommenden Jahres täglich zwei Flüge nach Bayern starten werden. Dies ist eine Umsetzung des strategischen Ziels von Etihad Airways, wichtige Destinationen zweimal täglich anzufliegen. Mit der Aufstockung sind Abflüge und Ankünfte sowohl am Morgen als auch am Abend optimal bieten den Reisenden eine größere…
mehr lesenZEITZEUGEN der „LANDSHUT“-ENTFÜHRUNG zu GAST im RATHAUS
Im Oktober 1977 geriet Landshut aus tragischem Anlass weltweit in die Schlagzeilen Eine nach der Stadt benannte Lufthansa-Maschine war auf dem Weg von Mallorca nach Frankfurt am Main von palästinensischen Terroristen gekidnappt worden. Erst nach fünf Tagen wurden die als Geiseln genommenen Passagiere und Besatzungsmitglieder durch ein Einsatzkommando der GSG-9 in Mogadischu befreit. Zuvor, am 16. Oktober 1977, war Pilot…
mehr lesenSicherer SCHULWEG
Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit Für Erstklässlerinnen und Erstklässler ist der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr eine Herausforderung zum Schulbeginn. „Im Herbst und Winter kommen jetzt auch noch schlechte Witterungs- und Sichtbedingungen dazu“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor der AOK in Landshut. Um die Sicherheit der Abc-Schützen der Dominik-Brunner-Grundschule in Ergoldsbach zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut…
mehr lesenKeine E-SCOOTER in der FUßGÄNGERZONE der Stadt Landshut
Straßenverkehrsamt klärt auf, welche Regelungen für Elektrokleinstfahrzeuge gelten In jüngster Zeit gab es vermehrt Unsicherheiten, welche Regelungen für E-Scooter im Straßenverkehr gelten. Grundsätzlich haben E-Scooter Radwege und Radfahrstreifen zu benutzen. Sind diese nicht vorhanden, darf auf Fahrbahnen oder in verkehrsberuhigten Bereichen gefahren werden. Das Fahren mit E-Scootern in Fußgängerzonen ist gemäß der Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt. Das Zusatzzeichen „Fahrrad frei“ (mit…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Sexuelle BELÄSTIGUNG vor dem KLINIKUM Landshut – SACHBESCHÄDIGUNG in der NEUSTADT – DIEBSTAHL eines E-Scooters
Sexuelle Belästigung vor dem Klinikum Landshut LANDSHUT. Eine 20-jährige Frau saß am Freitag, den 18.10.2024, zwischen 15:00 Uhr und 15:45 Uhr, auf einer Sitzgelegenheit in der Raucherzone vor dem Klinikum Landshut. Dort gesellte sich ein Mann direkt neben sie auf die Sitzgelegenheit. Die Frau und der Mann kamen in ein Gespräch. Im Verlauf der Unterhaltung äußerte der Mann obszöne Anspielungen…
mehr lesenHOCHWASSERSCHUTZ in Einklang mit Volksfesttradition bringen
MdB Florian Oßner ermöglicht Austausch zum Hochwasserschutz in Geisenhausen Die Brauereigenossenschaft Geisenhausen hat Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) um Mithilfe zum Erhalt des Volksfestplatzes im Markt Geisenhausen gebeten. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Petra Loibl (CSU) organisierte er einen Gesprächstermin mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamts Landshut. Volksfestplatz würde geteilt Behördenleiter Patrik Giebel und Ableitungsleiterin für Hochwasserschutz Antje Uhl beantworteten die teilweisen technischen Fragen…
mehr lesenFür mehr SICHERHEIT auf dem SCHULWEG
„5-SAFE“-System ist seit Schuljahres-Beginn in Betrieb Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit ist das innovative Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ an der Grundschule Peter und Paul sowie an der Staatlichen Realschule zum Beginn des Schuljahres in den Live-Betrieb gegangen. Wechselverkehrszeichen werden dabei dann aktiviert, wenn Autofahrerinnen und Autofahrer eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Passieren der Schule an den Tag legen müssen. Bei einer Pressekonferenz am…
mehr lesen