Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet. Die Böschung ist stabilisiert, jetzt kann es mit den Kanalbauarbeiten weitergehen.…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Freie FAHRT für den digitalen WECHSEL
Umtausch von Alt-Führerscheinen künftig online möglich Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut dafür nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit bequem abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung…
mehr lesenNeues ZUHAUSE? ONLINE anmelden.
Wohnsitzan- und ummeldung nach Umzug jetzt digital möglich Serviceorientierte Verwaltungsmodernisierung: Ab sofort können Landshuterinnen und Landshuter und solche, die es durch einen Umzug werden wollen, ihre neue Adresse digital anmelden. Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekanntgeben. Der neue Onlinedienst, die digitale Wohnsitzanmeldung, bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher…
mehr lesenSchwerer VERKEHRSUNFALL zwischen drei PKW fordert 9 VERLETZTE – darunter mehrere KINDER
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat am Sonntagnachmittag am Zubringer der B299 zwischen dem Abzweig Salzdorf und der JVA Vergrub insgesamt 9 verletzte Personen gefordert, darunter auch zwei Säuglinge und ein weiteres Kleinkind. Nach Kenntnis der Feuerwehr wurden dabei zwei Personen schwer bzw. schwerstverletzt, sieben weitere leicht bis mittelschwer. Den eintreffenden Einsatzkräften bot sich beim Eintreffen ein Bild der…
mehr lesenErfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr
Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…
mehr lesenB 15 bei Ergolding: GEH- und RADWEG seit Anfang Juli freigegeben
Der Geh- und Radweg entlang der B 15 ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen dem Markt Ergolding und der Stadt Landshut. Um den damit verbundenen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Weg insgesamt verbreitert und saniert. Auch eine neu installierte Beleuchtung schafft ein deutliches Plus im Punkto Sicherheit. Ab Mittwoch,…
mehr lesenDANK fürs ehrenamtliche ENGAGEMENT
„cool2school“-Schulbuslotsen erhielten Urkunde Auch im vergangenen Schuljahr engagierten sich wieder viele Jugendliche aus sechs Landshuter Schulen beim ehrenamtlichen Projekt „cool2school“. Als Schulbuslotsen sorgen sie auf dem Schulweg bei Bedarf an den Haltestellen und in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut für Ordnung und schlichten aufkeimende Konflikte. Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die ehrenamtlichen Schulbuslotsen zum Schuljahresende am Dienstagvormittag von Michaela Leicht,…
mehr lesenPI-LANDSHUT: 36 jähriger Mann löst mit DROHUNG großen POLIZEIEINSATZ aus
36 jähriger Mann löst mit Drohung großen Polizeieinsatz aus LANDSHUT. Stadtgebiet. Nachdem ein 36jähriger Mann aus Schrobenhausen bereits am Montagabend mit den Leistungen einer Prostituierten unzufrieden war, kam es Seitens des Mannes zu Beleidigungen und einer Sachbeschädigung. Diese Straftaten wurden im Rahmen eines Polizeieinsatzes zur Anzeige gebracht. Der Schrobenhausener rief dann am Dienstagvormittag bei der Wache der Polizeiinspektion Landshut…
mehr lesen150.000 Euro in die SICHERHEIT investiert
Markt Ergolding stattet Feuerwehren mit Digitalen Funkmeldeempfängern aus Erster Bürgermeister Andreas Strauß übergab kürzlich 185 neue digitale Meldeempfänger an die drei Ortsfeuerwehren des Marktes Ergolding. Dabei erhält die Feuerwehr Ergolding 85 Geräte, an die Piflaser Wehr gingen 65 Geräte und die Feuerwehr Oberglaim nahm 35 Geräte entgegen. Der Schutzbereich der drei Wehren umfasst mehrere tausend Hektar und rund 13.000 Einwohner.…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL an Landshuter KREUZUNG endet verhältnismäßig glimpflich
Einsatzkräfte hatten vermehrt mit uneinsichtigen Autofahrern zu kämpfen Die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurden am Freitagnachmittag (12.07.2024) gegen 17:30 zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rennweg x Prof. Buchner Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw fest, ein PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Eingangsbereich einer…
mehr lesen