Versuchter Einbruch in Gaststätte LANDSHUT. Am 18.05.2023, gegen 04:45 Uhr, versuchte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Gaststätte in der Luitpoldstraße in Landshut zu verschaffen. Hierzu hebelte der Täter zwei Feuerschutztüren auf, scheiterte jedoch an der Gaststättentür, da der Täter hierbei vermutlich gestört wurde. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein Zeuge konnte den Täter auf der…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Erster Lehrgang Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in 2023
Am Freitag und Samstag 05./06.05.2023 konnte die Fachgruppe ERHT/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut den ersten von zwei im Jahr 2023 geplanten Lehrgängen zum Thema Absturzsicherung durchführen. Dabei erhielten eine Feuerwehrfrau und sieben Feuerwehrmänner durch die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller eine Einweisung in die sichere Anwendung des Absturzsicherungs-Sets. Am Freitag standen zunächst unter anderem rechtliche Grundlagen, Einsatzgrundsätze,…
mehr lesenMit Kernkraft wäre der Strom noch billiger
»Ein Monat Atomausstieg: Der Strom wurde sogar billiger«, titelte gestern der Bayerische Rundfunk und suggerierte: Atomausstieg macht Strom billiger. In den sozialen Medien wurde das von denen begeistert gefeiert, die die Kernkraft schon immer ablehnten. Doch wer nicht nur die Überschrift liest, ahnt: So einfach ist es nicht. Denn die Strompreise sinken im Frühjahr immer. Der Atomausstieg treibt zwar den…
mehr lesenSchadstoffhaltige Verfüllungen im Stadtgebiet Landshut
Von der Kriminalpolizei wurde der Stadt Landshut vor einigen Wochen mitgeteilt, dass sich im Rahmen der Ermittlungen gegen die Firma Karl Bau auch Verdachtsmomente hinsichtlich einer anderen Erdbaufirma aus der Region ergeben haben. Wie viele Grundstücke von schadstoffhaltigen Verfüllungen betroffen sein könnten, ist derzeit noch nicht klar; die Stadtverwaltung steht diesbezüglich fortlaufend in Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Passau. Inzwischen wurden…
mehr lesenPI-Landshut: Mehrere diverse Vorkommnisse am Wochenende: Exhibitionist vor Supermarkt u.v.m.
17-Jähriger macht Spritztour LANDSHUT. Am Montag, 15.05.2023, gegen 03:00 Uhr, erfolgte die Mitteilung eines Zeugen bei der Polizei, dass in der Karl-Holzer-Straße mehrmals ein Pkw ohne Licht unterwegs sei. Bei einer anschließenden Nachschau durch eine Streife konnte der besagte Pkw in einer Wiese festgestellt werden. Eine Nachfrage beim Halter des Pkw ergab schließlich, dass der 17-jährige Sohn damit eine Spritztour…
mehr lesen„Hier wird wieder einmal der erste Schritt vor dem zweiten gemacht.“
Die FDP Landshut-Stadt positioniert sich klar gegen eine Fußgängerzone in der unteren Neustadt. Kirstin Sauter weiter: „Es gibt keinerlei Konzept, keinen wirklichen Plan – nur Luftschlösser. Aber so einfach ist es in der Realität eben nicht.“ Stadtratskollege Jürgen Wachter unterstreicht dies: „Wie stellt man sich das vor, wenn die Herrengasse eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit und die Ursulinenenge gesperrt wird? Dazu…
mehr lesenSicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landkreis Landshut
Am Donnerstag, 11.05.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns…
mehr lesenPKW Brand an der Ottostraße
Am 11.05.2023 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut ein brennender PKW auf einem Parkplatz an der Ottostraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz und Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank, sowie einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Brandursache und Sachschaden…
mehr lesenKeine Angst vor der Künstlichen Intelligenz
Ein Programm namens ChatGPT beunruhigt derzeit viele Menschen. Wird der Computer übernehmen? Ein Bericht von Herbert Zelzer Vielleicht haben Sie dieser Tage auch einiges gelesen oder im Fernsehen gesehen über eine neue Technologie, die viele fasziniert, aber gerade ältere Menschen eher abschreckt: Die Rede ist von Künstlicher Intelligenz. Vor ein paar Monaten wurde das Programm ChatGPT von der Firma OpenAI…
mehr lesenBaustellen in Landshut sollen sicherer werden
IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ Baustellen sind Unfall-Hotspot Nur 1 Bayern-Kontrolleur für 45.583 Beschäftigte Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Landshut möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und O…
mehr lesen