Vor wenigen Tagen hat die Präsidentin des Zonta Clubs Landshut Barbara Zinkl-Funk eine Spende in Höhe von 1000 € an die Leiterin des Caritas Frauenhauses Gabi Unverdorben überreichen können. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder die wertvolle Arbeit des Frauenhauses durch unsere Spende unterstützen zu dürfen,“ meint Barbara Zinkl-Funk bei der Übergabe. Frau Unverdorben nimmt den Scheck…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 08.01.2025, von 16.00 bis 17.00 krankheitsbedingt nur telefonisch statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com zu erreichen. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die Interessen von…
mehr lesenMindestens 14,25 Euro pro STUNDE für die „saubersten JOBS“ in Landshut
Landshut: 890 Reinigungskräfte arbeiten in 24 Unternehmen Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Landshut saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern mit. „Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern. Damit…
mehr lesenVorübergehend neue ÖFFNUNGSZEITEN der WOHNGELDSTELLE
Die Wohngeldstelle im Sozialamt der Stadt Landshut hat ab sofort bis 31. März 2025 neue Öffnungszeiten. Die Möglichkeit der persönlichen Vorsprache besteht am Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und am Mittwoch zwischen 14 und 16 Uhr. Grund hierfür sind die bestehenden Rückstände, die sich seit der Wohngeldreform angehäuft und zu größeren Bearbeitungszeiten geführt haben. Die Wohngeldstelle bittet…
mehr lesenKOHÄSIONSBERICHT sieht NIEDERBAYERN als besonders starke REGION
Grenzüberschreitende Kooperationen für künftigen Zugang zu europäischen Fördertöpfen essentiell – Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich forciert Gründung einer EVTZ-Region Freyung. Die Kohäsionspolitik ist das zentrale Instrument der Europäischen Union, um die regionale Entwicklung in den Mitgliedstaaten zu fördern und ihren wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt zu stärken. Im mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für den Zeitraum von 2021 bis 2027 entfallen etwa 30 Prozent…
mehr lesenBESUCH der STERNSINGER
Zu den ersten Besuchern des Rathauses im neuen Jahr zählten die Sternsinger. Erster Bürgermeister Andreas Strauß empfing die „himmlischen Heilsboten“ und nahm ihre guten Segenswünsche entgegen. Mit einer kleinen Spende dankte er den Ministranten der katholischen Pfarrei Ergolding für ihren Einsatz und das Bewahren dieser Tradition. Foto: Teresa Späth
mehr lesenNEUJAHRSESSEN der CSU
Die CSU-Kreisvorstandschaft sowie die Ortsvorsitzenden im Landkreis Landshut treffen sich am Freitag, 3. Januar um 19 Uhr zum traditionellen Neujahrsessen im Gasthof Drei Tannen in Altdorf. In lockerer Runde lässt die CSU-Familie das vergangene Jahr Revue passieren und startet in das neue mit der Halbjahresplanung. Der Fokus wird hier auf der Bundestagswahl am 23. Februar liegen mit den Schwerpunktthemen Stärkung…
mehr lesenJAHRESABSCHLUSSBILANZ der AWO-SENIORENSKATRUNDE
Skatbegeisterte Seniorinnen und Senioren treffen sich im Jahr 2025 wieder allwöchentlich am Donnerstag-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus der AWO zum Kartenspielen. Nach einer sehr erfreulichen Jahresabschlussbilanz für 2024 heißt es ab Donnerstag, 9. Januar 2025, wieder „Gut Blatt“ und „18, 20, 22, 23, 24 …. Grand“ oder „passe – dein Spiel“! Seit Oktober 2024 treffen sich die Mitglieder der vormaligen Netzwerk-Senioren-Skatrunde jeden…
mehr lesenWISSEN vermitteln und AUSTAUSCH fördern
Neue Kurse bei Menschenskinder e. V. – Das Programm im Januar Ergolding – Eine Reihe neuer Kurse wird im neuen Jahr bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. angeboten. Alle haben sie eines gemeinsam: Sie sind darauf ausgerichtet, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, wertvolle Erziehungstipps zu vermitteln und den Austausch mit anderen Eltern zu fördern. Vom Yoga für…
mehr lesen90.500 Euro für die REGION
Sparkasse Landshut fördert Vereine der Stadt Landshut Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2024 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken. Andy Geisler und Christian Gallwitz, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Landshut, begrüßten gemeinsam mit Oberbürgermeister…
mehr lesen