Die Bliemel WintergartenBau GmbH schätzt die Arbeit des Hospizverein Landshut, welche sich nur über Spenden finanzieren, sehr. Der Hospizverein versucht mit großem Engagement, mit verschiedenen Projekten, ein würdiges Lebensende zu ermöglichen. Die großzügige Spende stammt teilweise aus Spenden für Bewirtung am Tag der offenen Tür 2023 und ist für den Hospizverein Landshut ein willkommener Beitrag. Am 16. und 17. März…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
Personelle VERÄNDERUNGEN beim Verein „ENGEL in der NOT“
Mitgliederversammlung der Engel in der Not Neue Kassiererin und neue Beisitzer in schnell wachsendem Verein In der Mitgliederversammlung am 29.02.2024 kann Marco Rauschenberger, der Vorsitzende der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ über 20 aktive Mitglieder begrüßen und auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem der gemeinnützige Verein eine rasante Entwicklung genommen hat. Auch wenn die…
mehr lesenBereits viele MAßNAHMEN umgesetzt
Stadt veröffentlicht Zwischenbericht zur „Kinderfreundlichen Kommune“ Im August 2022 wurde Landshut das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen. Damit wurde der Prozess angestoßen, als Stadt künftig noch kinder- und jugendfreundlicher zu werden. Ein Aktionsplan mit 19 Maßnahmen befindet sich seitdem in der Umsetzung. Abgeschlossen soll dieser 2025 sein. Eine erste Bilanz zieht die Stadt nun mit ihrem Zwischenbericht. „Mit dem Siegel werden…
mehr lesenBarrierefreie BÜHNE
Ergoldinger Bürgersaal mit Rollstuhl-Hublift ausgestattet Bis zu 100 cm Höhe erreicht die jüngste Errungenschaft des Marktes Ergolding: Der mobile Rollstuhl-Hublift ermöglicht ab sofort ein barrierefreies Erreichen der Bürgersaal-Bühne. Auch, wenn die Räumlichkeiten des Bürgersaals und Bürgerhauses in Ergolding seit Beginn an barrierefrei zugänglich sind, so war die Bühne bislang nur über einen Treppenzugang erreichbar. Ein Rollstuhlfahrer kann nun per Hublift…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…
mehr lesenDer STAAT lässt sich die UNTERSTÜTZUNG fürs WOHNEN in LANDSHUT einiges kosten
Bayern: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 195.000 steigen 818.000 Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter in Landshut IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen in Landshut einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 1.800 Haushalte mit insgesamt 3.100 Menschen in Landshut unterstützte…
mehr lesenMitglieder des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut gratulierten Franz WÖLFL zum 75. GEBURTSTAG
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Landshut außertourlich, um dem Vorsitzenden des Gremiums, Franz Wölfl, zum 75. Geburtstag zu gratulieren. Mit herzlichen Worten würdigte der 1. Stellvertretende Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirats, Jürgen Handschuch, Wölfls langjähriges, erfolgreiches Wirken an der Spitze des Landshuter Seniorenbeirats und der Landesseniorenvertretung Bayern. Im Namen der vollzählig anwesenden Landshuter Seniorenvertretung fand er dabei…
mehr lesenSPENDENÜBERGBE aus Verkauf von „WEIHNACHTSEINERLEI“ des Drei HELMEN e.V. an MITARBEITEN Landshut e.V.
Der Drei Helmen e.V. bot im Advent 2023 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Quittenbrot, Marmelade sowie u.a. selbst gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf an. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugeführt. Die Plätzchen wurden liebevoll und sehr aufwendig von freiwilligen Helfern des Vereins „MitArbeiten Landshut e.V.‘‘ gebacken. Die ganze Arbeit und der Verkauf vom „Weihnachtsallerlei“…
mehr lesenSPD-Antrag auf UNTERSTÜTZUNG von PULLMANN-City wird im Bayerischen LANDTAG angenommen
„Den Worten müssen Taten folgen“, mit dieser Begründung wollte die niederbayerische SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Aussagen der CSU-Minister auch von Seiten des Landesparlaments unterstützt wissen und hat deshalb mit ihrer Fraktion einen Antrag eingereicht. Im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für die Westernstadt „Pullman City“ angenommen. Darüber freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete…
mehr lesenErfolgreicher SPENDENMARATHON zum VALENTINSTAG
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut rund 54.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, der TSV…
mehr lesen