SPD spendet für die ROTTENBERGER TAFEL

SPD-Politiker besuchen seit zwölf Jahren die soziale Einrichtung Schon seit zwölf Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgelds. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und Franz…

mehr lesen

Bürgerverein ACHDORF unterstützt SANIERUNG des BÜRGERFENSTERS in der Martinskirche

Vertreterinnen und Vertreter des Bürgervereins Achdorf haben am vergangenen Donnerstag eine Spende in Höhe von 750 Euro an die Pfarrstiftung St. Martin übergeben. „Nach über 500 Jahren müssen nun die 29 Fenster der Stiftsbasilika saniert werden. Wir haben uns dafür entschieden, bei den Bürgerinnen und Bürgern, denen St. Martin als Wahrzeichen der Stadt etwas bedeutet, um Spenden zu bitten, um…

mehr lesen

SPARKASSE spendet 44.000 Euro für soziale EINRICHTUNGEN  

Landshut. Soziale Einrichtungen und Institutionen finden bei der Sparkasse Landshut immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Seit vielen Jahren pflegt das Finanzinstitut die Tradition, zum Jahresende regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig würdigt die Sparkasse damit das Engagement der ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kürzlich war es wieder soweit. Helmut Muggenthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Landshut, begrüßte…

mehr lesen

Über 100 WEIHNACHTSWÜNSCHE gehen in ERFÜLLUNG

Bei der Weihnachtswunschbaum-Aktion der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ sind über 100 Wünsche von Kindern aus bedürftigen Familien eingegangen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Freiwilligen des gemeinnützigen Vereins von dem Wunsch eines 11-jährigen Mädchens, „dass alle gesund und glücklich sind“. Diesen Wunsch können auch die „Engel in der Not“ nicht erfüllen. Alle anderen Wünsche konnten dank der…

mehr lesen

BETRIEBSZEITEN in den WEIHNACHTSFERIEN

Öffnungszeiten der Stadtwerke weichen von den üblichen ab Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Die Stadtbusse fahren an Heiligabend bis circa 17 Uhr (letzte Abfahrt von den Linien-Endhaltestellen ist im Zweifel die im Feiertagsfahrplan vor 17 Uhr). Eine Übersicht der letzten Fahrten an Heiligabend ist auf www.stadtwerke-landshut.de und in der SWLApp veröffentlicht.…

mehr lesen

Einsatz für MENSCHEN mit BEHINDERUNG gewürdigt

Stadt Landshut lud zum Empfang für ausscheidende Mitglieder des Behindertenbeirats Am Dienstag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Ehrung der dieses Jahr aus dem Behindertenbeirat ausgeschiedenen Mitglieder statt. Auf diesem Wege möchte sich die Stadt Landshut für die geleistete, ehrenamtliche Tätigkeit und den unermüdlichen Einsatz für Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass neben der…

mehr lesen

Großzügige HILFE für MENSCHEN in NOT

Michael Imhoff spendet erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe Kurz vor Weihnachten hatte Michael Imhoff wieder ein ganz besonderes Geschenk im Gepäck: 10.000 Euro spendete der bekannte Landshuter Unternehmer der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“. „Sie schenken damit denjenigen Hoffnung, die unverschuldet in Not geraten sind, und helfen, deren Leid zu lindern“, zeigte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei der Übergabe des…

mehr lesen

FUßBALL kennt keine GRENZEN

Weihnachtsspende für Bananenflanke Landshut Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen zusammenbringen und ihnen ein positives Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühl geben: Das ist der Grundgedanke des Fußballvereins Team Bananenflanke Landshut e. V. Um dies zu fördern, übergab Werkleiter Jürgen Fürst kürzlich die Weihnachtsspende der Stadtwerke in Höhe von 1.500 Euro an die Vertreter des Teams Bananenflanke Landshut, Gerd Aufleger (Vorsitzender), Oliver Lieb…

mehr lesen

Adventliche STIMMUNG beim SIEDLERBUND PIFLAS

Alle Jahre wieder macht sich der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache mit seiner Vorstandschaft Gedanken über die Gestaltung einer Weihnachtsfeier mit seinen Mitgliedern. Auch dieses Mal ist es ihnen wieder gelungen, viele ihrer Mitglieder in den Ergoldinger Stuben, die Tische waren besonders weihnachtlich gedeckt, mit einer adventlichen Feier in die Weihnachtszeit zu führen. Die Mirskofener Stubenmusi eröffnete die…

mehr lesen

EHRUNGEN im feierlichen RAHMEN der Ortsversammlung bei den MALTESERN LANDSHUT

Im Rahmen ihrer Ortsversammlung haben die Malteser einige Personen geehrt, die sich im vergangenen Jahr besonders für den Hilfsdienst eingesetzt haben.  Eine große Freude war es, dass der langjährige Bezirksbeauftragte Freiherr Joseph von der Heydte für sein Wirken durch den Diözesanleiter Julius Alexander Past mit der Malteser-Verdienstplakette in Gold ausgezeichnet wurde: „Der Präsident des Malteser Ordnens, Prinz Lobkowicz hat mich…

mehr lesen
1 35 36 37 38 39 62