Sonderpressebericht zum Unfall in Wörth an der Isar vom 03.09.2024 WÖRTH A. D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Ein schwerer Betriebsunfall hat sich am Dienstag, 03.09.2024, gegen 08.30 Uhr im Gleisbereich in der Siemensstraße ereignet. Zunächst kam es zwischen einer Rangierlokomotive mit Waggons und einem Lkw zu einem Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer, der sich zwecks Rangierarbeiten im…
mehr lesenKategorie: Unfall
Polizei Niederbayern: MOTORRADFAHRER verursacht tödlichen VERKEHRSUNFALL
ERGOLDSBACH, LKR. LANDSHUT Am gestrigen Mittwoch, den 28.08.2024, ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Poschenhofener Straße, auf Höhe der Unterführung B15n. Ein 17-Jähriger befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Poschenhofener Straße aus Richtung Ergoldsbach kommend. Ein 15-jähriges Mädchen stellte sich dem herannahenden Motorradfahrer, vermutlich aus scherzhafter Absicht, in den Weg. Beide Jugendliche gehörten einer Clique an,…
mehr lesenFür NOTFALL und ALLTAG gerüstet
Seniorenwegweiser „Älter werden in der Region“ und „Notfallmappe“ neu aufgelegt Für den Notfall gerüstet – unter dieser Prämisse bieten der Landkreis und die Stadt Landshut seit einigen Jahren eine kostenfreie Notfallmappe an, in der alle wichtigen Ansprechpersonen, Unterlagen und Dokumente aufbewahrt werden können. So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder Schlaganfall, alles Notwendige griffbereit…
mehr lesenSchwerer VERKEHRSUNFALL zwischen drei PKW fordert 9 VERLETZTE – darunter mehrere KINDER
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat am Sonntagnachmittag am Zubringer der B299 zwischen dem Abzweig Salzdorf und der JVA Vergrub insgesamt 9 verletzte Personen gefordert, darunter auch zwei Säuglinge und ein weiteres Kleinkind. Nach Kenntnis der Feuerwehr wurden dabei zwei Personen schwer bzw. schwerstverletzt, sieben weitere leicht bis mittelschwer. Den eintreffenden Einsatzkräften bot sich beim Eintreffen ein Bild der…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL an Landshuter KREUZUNG endet verhältnismäßig glimpflich
Einsatzkräfte hatten vermehrt mit uneinsichtigen Autofahrern zu kämpfen Die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurden am Freitagnachmittag (12.07.2024) gegen 17:30 zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rennweg x Prof. Buchner Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw fest, ein PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Eingangsbereich einer…
mehr lesenPI-LANDSHUT: „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr – Unfallflucht am Parkplatz Biller und REWE Markt
Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr LANDSHUT. Am 31.05.2024, gegen 11:55 Uhr, kam es in der Seligenthalter Straße in Landshut im Begegnungsverkehr zur Berührung zweier Spiegel. Der Geschädigte fuhr unmittelbar nach dem Spiegelklatscher an den Fahrbahnrand und blieb dort stehen, während der zweite Unfallbeteiligte ca. 100 Meter weiter am Fahrbahn rand kurz anhielt und seine Fahrt gleich darauf wieder fortsetzte. Bei dem flüchtigen…
mehr lesenSchwerer VERKEHRSUNFALL auf der B11 fordert sieben VERLETZTE
Ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat auf der B 11 zwischen Landshut und Schloßberg am Dienstagmorgen im Berufsverkehr insgesamt sieben Verletzte gefordert. Zwei Personen, wurden dabei nach Kenntnis der Feuerwehr schwer, eine mittelschwer und dazu vier Kinder leichter verletzt. Eine Person blieb nach aktueller Kenntnislage unverletzt. Die schwer verletzte Person war zwar nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste aber auf…
mehr lesenSchwerer VERKEHRSUNFALL an der Theodor-Heuss-Straße
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Theodor-Heuss-Straße direkt an der Autobahnauffahrt Landshut-West (Auffahrt Richtung Deggendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Landshut fahrender PKW kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem kleinen Weiher in der Auffahrt liegen. Ersthelfer konnten den Fahrer noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wrack…
mehr lesenPatientenforum: Der häusliche NOTFALL
Vierzig bis sechzig Prozent der behandlungsbedürftigen Notfälle treten im häuslichen Umfeld auf. Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, widmet sich am Donnerstag, 22. Februar, folgenden Themen: Was kann man tun, um solche Notfallsituationen zu vermeiden? Was tun, wenn „das Kind“ oder sonst jemand im sprichwörtlichen Sinn „in den Brunnen gefallen ist“? Wie, wo und von wem bekommt man…
mehr lesenSpektakulärer VERKEHRSUNFALL in der WITSTRASSE endet glimpflich
Ein spektakulärer Verkehrsunfall in der Wittstraße ist in der Nacht zum Donnerstag gegen 23:20 glücklicherweise glimpflich ausgegangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte einen völlig demolierten Pickup vor, der nach einem Überschlag auf dem Dach im Grünstreifen neben der Wittstraße kurz oberhalb der Tunnelausfahrt zum Liegen kam. Dazu waren auch ein Baum und ein Pfosten der Straßenbeleuchtung umgeknickt, mehrere…
mehr lesen