Besucher haben die Wahl: P&R-Service, Dultexpress, ÖPNV und Rad – kostenloses Mittagsparken an den Wochentagen auf dem Besucherparkplatz Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. In diesem Zusammenhang gibt es nicht nur wieder den P&R-Service, sondern ganz neu auch die Möglichkeit, von Montag, 26. August, bis Freitag, 30. August, zwischen…
mehr lesenKategorie: Verkehr
VERKEHRSGESCHEHEN zur Landshuter BARTLMÄDULT
Bieranstich am Dreifaltigkeitsplatz – Verkehrssperrung zum Auszug am 23. August Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. Wegen der Baustelle in der Altstadt ist der Bieranstich durch Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug dieses Mal nicht vor dem Rathaus, sondern auf…
mehr lesenJunge UNION Landshut-Stadt fordert FAHRRADVERBOT auf Teilen der ISARPROMENADE
Die Junge Union (JU) Landshut-Stadt fordert in ihrem aktuellen Pressestatement vom 12.08.2024 ein Fahrradfahrverbot auf einem Teil der Isarpromenade. Das Verbot soll vom Mühlensteg bis auf Höhe des Restaurants Il Padrino gelten, einem rund 150 Meter langem Bereich, der von zahlreichen Restaurants und Cafés gesäumt ist und zu den schönsten Orten Landshuts zählt. Hier kommen gerade in den Sommermonaten viele…
mehr lesenORTSTERMIN an der GROßBAUSTELLE Konrad-Adenauer-Straße
Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat ist einer Reihe von Anregungen aus der besorgten Bürgerschaft, insbesondere Eltern aus dem Ortsteil Mitterwöhr, nachgekommen und hat eine gemeinsame Ortseinsicht mit dem Staatlichen Bauamt Landshut, dem Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut und dem Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Landshut durchgeführt. Der Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Thomas Küffner begrüßte die Teilnehmer und leitete die Gesprächsrunde an die…
mehr lesenLANDKREIS Landshut: INSTANDSETZUNGSARBEITEN auf der B 299 werden fortgesetzt
Seit Mitte Juli laufen auf der B 299 Instandsetzungsarbeiten, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Die Arbeiten im ersten Abschnitt zwischen Niederhornbach und Holzhausen hat das Staatliche Bauamt Landshut bereits abgeschlossen. Ab Mittwoch, den 14. August 2024, geht es im zweiten Bauabschnitt zwischen Holzhausen und Oberneuhausen weiter. Der erste Abschnitt ist fertig. Auf einer Länge von…
mehr lesenDer ACE rät: KINDER sollten den SCHULWEG bereits in den SOMMERFERIEN einüben
Bayern (ACE) 7. August 2024 – In fünf Wochen enden in Bayern die Sommerferien, daran mag aktuell noch niemand denken. Dabei sollte man schon jetzt die ersten Vorkehrungen treffen – und das beinhaltet nicht nur den Kauf von Stiften und Heften. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien,…
mehr lesenVERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN im UMFELD der Burg TRAUSNITZ
Im Zusammenhang mit den von Dienstag, 13. August, bis Donnerstag, 15. August, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. So gilt in diesem Zeitraum täglich zwischen 14 und 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen…
mehr lesenWASSERROHRBRUCH in der Landshuter ALTSTADT
Am Montagabend bot sich in der Oberen Altstadt in Landshut vor Hausnummer 18 ein ungewohnter Anblick Ein Teil der Fahrbahn war gegen 17 Uhr kurzeitig mit Wasser bedeckt. Die Ursache ist ein Wasserrohrbruch. Zunächst wurde versucht, die Wasserzufuhr etwas zu drosseln. Dies führte allerdings dazu, so vermuten die Stadtwerke Landshut, dass die defekte Stelle in der Wasserleitung eingebrochen ist und…
mehr lesenFreie FAHRT für den digitalen WECHSEL
Umtausch von Alt-Führerscheinen künftig online möglich Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut dafür nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit bequem abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung…
mehr lesenSt 2054: „Ein großer ZUGEWINN an SICHERHEIT“
Freie Fahrt zwischen Altfraunhofen und Geisenhausen Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, den 31. Juli 2024. „Diese…
mehr lesen