Niederbayern-FORUM setzt NEUAUSRICHTUNG zur STANDORTINITIATIVE um

Themennetzwerke, Jubiläumsplanung und Verabschiedung von Beiratsmitgliedern im Fokus Vorstands- und Beiratssitzung im Bezirksklinikum Mainkofen formuliert klare Schritte zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und regionaler Identität Niederbayerns Das Niederbayern-Forum hat in seiner Sitzung vergangene Woche im Bezirksklinikum Mainkofen die auf der Mitgliederversammlung beschlossene Neuausrichtung zur regionalen Standortinitiative konkretisiert. Zentrale Schwerpunkte sind der Aufbau neuer Themennetzwerke in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Defence, Fachkräfte…

mehr lesen

WASSERSTOFF und ENERGIEWENDE: Die ENTWICKLUNG im FOKUS

Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in Pfeffenhausen, am Standort des Wasserstoffzentrums (WTAZ) Pfeffenhausen – Der Planungsstand beim Wasserstoff Technologie- und Anwenderzentrum (WTAZ) in Pfeffenhausen, die aktuellen Projekte der Hochschule Landshut im Energiebereich sowie die Forschungsförderung in diesem Sektor waren die zentralen Themen bei einem kürzlichen Treffen in Pfeffenhausen. Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter…

mehr lesen

TICKET-INFO für den zweiten TEIL der HAUPTRUNDE

Ab 1. Dezember gibt´s Karten für die restlichen 13 Heimspiele Vorhang auf für den Kartenvorverkauf, Phase zwei! Während aktuell Einzeltickets für die EVL-Heimspiele bis einschließlich 12. Dezember (gegen den ESV Kaufbeuren) zu haben sind, steht nun auch der Zeitpunkt fest, ab dem man Tickets für die zweite Hälfte der Hauptrunde erwerben kann. Am Montag, 1. Dezember, 18 Uhr, ist es…

mehr lesen

Von BRILLEN bis BEETHOVEN – Optik ETTERER unterstützt  SINFONIEORCHESTER Pietro e Paolo

Mit einer Spende von 300 Euro fördert Optik Etterer aus Landshut die kommenden Auftritte des Landshuter Sinfonieorchesters Pietro e Paolo. Damit setzt das familiengeführte Fachgeschäft sein vielseitiges kulturelles und soziales Engagement fort – sowohl weltweit als auch direkt vor Ort:  Mit der Aktion „Brillen ohne Grenzen“ sammelt das Unternehmen gebrauchte Sehhilfen, die anschließend Menschen mit Sehschwächen in Indien gespendet werden.…

mehr lesen

„Alles, was BAUREIF ist, wird GEBAUT“

Oßner: Größte Aufgabe im Bundeshaushalt bleibt, bei konsumtiven Ausgaben einzusparen Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag bis spät in die Nacht in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Verkehr und das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) beraten. Hierzu erklärt Florian Oßner, haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CSU und zuständiger Haushaltspolitiker für den…

mehr lesen

FW-FRAKTION Landshut : SCHLIEßUNG des SCHLACHTHOFS Landshut verhindern

Dringlichkeitsantrag der FW-Fraktion Landshut Der Stadtrat möge beschließen:  Die Schlachtgebühren am städtischen Schlachthof Landshut werden pro Schwein gesenkt um den Fortbestand des Schlachthofes sicherzustellen und eine drohende Schließung zu verhindern. Gleichzeitig soll geprüft werden welche weiteren Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Betriebs beitrage können. Begründung: Der Schlachthof Landshut ist ein zentraler Bestandteil der regionalen Lebensmittelversorgung  mit Frischfleisch und trägt wesentlich…

mehr lesen

Doppelte AUSZEICHNUNG für Re-DESIGN des MARKENAUFTRITTS

11.11.2025 Das weiterentwickelte Corporate Design des Münchner Flughafens erhält branchenübergreifend Anerkennung Innerhalb weniger Wochen wurde der Markenauftritt gleich zwei Mal prämiert. Im September 2025 zeichnete die Jury des Red Dot Awards das neue Design in der Kategorie „Brands & Communication Design“ aus, das zu den weltweit renommiertesten Qualitätssiegeln für Gestaltung zählt. Nur vier Wochen später folgte der Titel „Winner“ beim…

mehr lesen

AIWANGER: „Wir müssen endlich die DEBATTE über BAUSTANDARTS und SOZIALKOSTEN führen!“

Kosten runter, Bürokratie abbauen, Sozialstandards reformieren! Der Landes- und Fraktionsvorstand der FREIEN WÄHLER Bayern fordert eine umfassende Entlastung von Wirtschaft, Kommunen und Bürgern: Baustandards wie DIN-Normen und überzogene Sozialstandards müssen auf den Prüfstand. Ziel der FREIEN WÄHLER ist es, das Bauen wieder bezahlbar zu machen, den Arbeitsmarkt zu stärken und mit einem gerechteren Sozialsystem Milliarden zu sparen. Bayerns Wirtschaftsminister und…

mehr lesen

Bau- und Verkehrsminister BERNREITER: „Können von JAPAN lernen“

Ranghoher Austausch mit japanischen Politikern Mehr als ein Dutzend Termine in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr Erkenntnisse in politische Arbeit einfließen lassen Mehr als ein Dutzend offizielle Termine hat die Delegation unter der Leitung Bernreiters in Japan wahrgenommen. Dazu gehörte auch der Austausch mit hochrangigen Politikern, wie Kenichi Kawamura, dem Minister für internationale Projekte, Minoru Kiuchi, dem Minister für Wirtschaftssicherheit, und…

mehr lesen

„SCHLACHTHOF LANDSHUT muss erhalten bleiben!“

Ruth Müller, MdL, und Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und OB-Kandidatin plädieren für den Erhalt des Landshuter Schlachthofs. Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof…

mehr lesen
1 2 3 50