Am 26. OKTOBER 2025 startet der neue WINTERFLUGPLAN

Münchner Flughafen bietet Reisenden 184 Ziele in aller Welt Verbindungen zu 68 LändernRückkehr von Lufthansa-Flügen nach Riad, Johannesburg und São Paulo sowie neue Langstreckenziele nach Punta Cana und SharjahCasablanca, Tromsø und Bristol ergänzen das Mittelstreckenprogramm Parallel zur Zeitumstellung Ende Oktober tritt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan in Kraft. Dieser gilt vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026…

mehr lesen

Alte HANDWERKSKUNST in modernem GEWAND

Meisterkursabsolventen im Glaserhandwerk präsentierten ihre Meisterstücke im City Center in Landshut Wie viel Kreativität und Kunstfertigkeit im Glaserhandwerk steckt, stellten neun Glasermeister bei ihrer Meisterstückausstellung im City Center in Landshut am Donnerstag eindrucksvoll unter Beweis. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer theoretischen und praktischen Meisterprüfung im Bildungszentrum in Vilshofen präsentierten die Jungmeister ihre kreativen Abschlussarbeiten mit einem Gesamtwert von über 115.000…

mehr lesen

„BAYERN gemeinsam bewegen“ 

Gelungene Imageveranstaltung für Transport und Logistik in Nürnberg Erfolgreicher Erlebnistag „Bayern gemeinsam bewegen“ am Samstag im Nürnberger Hafen Hintergrund ist Mitarbeitermangel in Logistik- und Mobilitätsbranche Transport, Mobilität und Logistik war hautnah erlebbar Transport, Logistik und Mobilität sind die Basis unserer Gesellschaft und unseres Wohlstands. Die Imageveranstaltung „Bayern gemeinsam Bewegen“ am Samstag im Nürnberger Hafen mit weit über 2.000 Besuchern zeigte…

mehr lesen

Für INNOVATIONEN, BILDUNG und DEMOKRATIE

Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl zu Antrittsbesuch bei der Präsidentin der Hochschule Kürzlich empfing die Präsidentin der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Michaela Wirtz, die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl zu einem Kennenlernen an der Hochschule. Loibl ist direkt gewählte Abgeordnete des Stimmkreises Dingolfing und Betreuungsabgeordnete für die Stadt Landshut. Die beiden vereinbarten einen engen Austausch zu Gunsten von Innovationen in der Region…

mehr lesen

UNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf NORDLICHTREISE nach Tromsø

Gemeinschaft, Kultur und Inspiration im hohen Norden Unter der Leitung von Manuela Nemela, Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, machten sich 14 Unternehmerfrauen aus Landshut, Passau und Ansbach auf eine außergewöhnliche Reise in den hohen Norden – nach Tromsø, die „Pforte zur Arktis“. Schon der Flug über Oslo in die nordnorwegische Stadt sorgte für Vorfreude. Nach dem Check-in im Radisson…

mehr lesen

Carmen STUBER übernimmt LEITUNG der Geschäftsstelle HOFBERG

Landshut  Die Geschäftsstelle Hofberg der Sparkasse Landshut wird seit dem 1. September von Carmen Stuber geleitet. Carmen Stuber absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und bildete sich anschließend zur Bankfachwirtin weiter. Seit 2018 ist sie bei der Sparkasse Landshut tätig. Dort arbeitete sie als Finanzberaterin in der Geschäftsstelle am Kaserneneck sowie im Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz. Von September 2019 bis Februar…

mehr lesen

FRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE

Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…

mehr lesen

MITTELSTANDSUNION Landshut zu GAST bei FLOTTWEG in VILSBIBURG

Austausch über Wirtschaft, Infrastruktur und Zukunftsperspektiven Großes Interesse und eine rege Beteiligung prägten den Besuch der Mittelstandsunion (MU) Landshut im Werk 2 der Flottweg SE in Vilsbiburg. Mitglieder der MU sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und regionale Mandatsträger nutzten die Gelegenheit, eines der führenden Unternehmen der Region näher kennenzulernen und sich im direkten Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) über…

mehr lesen

Bezirk fördert WIEDERANSIEDLUNG des STERLETS in der DONAU

Knapp 1000 Exemplare bei Besatztermin nahe Vilshofen ausgesetzt Windorf. Die Fischart Sterlet ist fast in ganz Deutschland ausgestorben. Nur ein kleiner Restbestand hat sich an der bayerisch-österreichischen Grenze bei Jochenstein noch erhalten. Von der urtümlich anmutenden Art, die der Gruppe der stammesgeschichtlich alten Störe zuzuordnen ist, gibt es dort noch etwa 150 geschlechtsreife, fortpflanzungsfähige Exemplare. Die Fachberatung für Fischerei des…

mehr lesen

Wo Künstliche INTELLIGENZ schon zum ALLTAG gehört

Jungunternehmer-Netzwerk BETRIEBSBEREIT bei ZOLLNER Objekttextil zu Gast Networking auf Augenhöhe und Anregungen für den eigenen geschäftlichen Alltag mitnehmen – darauf liegt der Fokus des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats BETRIEBSBEREIT der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut. Im vergangenen Treffen lud die Firma ZOLLNER Objekttextil die Jungunternehmer der Region ein, um hinter die Kulissen zu blicken. Besonderer Höhepunkt war der eindrucksvolle Praxisbericht…

mehr lesen
1 2 3 48