Ranghoher Austausch mit japanischen Politikern Mehr als ein Dutzend Termine in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr Erkenntnisse in politische Arbeit einfließen lassen Mehr als ein Dutzend offizielle Termine hat die Delegation unter der Leitung Bernreiters in Japan wahrgenommen. Dazu gehörte auch der Austausch mit hochrangigen Politikern, wie Kenichi Kawamura, dem Minister für internationale Projekte, Minoru Kiuchi, dem Minister für Wirtschaftssicherheit, und…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
„SCHLACHTHOF LANDSHUT muss erhalten bleiben!“
Ruth Müller, MdL, und Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und OB-Kandidatin plädieren für den Erhalt des Landshuter Schlachthofs. Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof…
mehr lesenEINLADUNG zum KIA OPEN DAY
Erlebe beim KIA Open Day einen spannenden Tag voller Highlights rund um die Marke Kia! Teste die neuesten Modelle bei einer Probefahrt, entdecke innovative Technologien und sichere dir exklusive Angebote, die es nur an diesem Tag gibt. Ob Kia-Fan, Neuwageninteressent oder einfach neugierig – jeder ist herzlich willkommen! Teilen Sie das Event mit Freunden und Familie und seien Sie dabei,…
mehr lesenLENKUNGSGREMIUM lobt FORTSCHRITT der Initiative „DAHOAM in Niederbayern“
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat würdigt erfolgreiche Projektentwicklung Arnstorf. Die Initiative „Dahoam in Niederbayern“ hat sich bei der jüngsten Sitzung des Lenkungsgremiums Ende Oktober als wachsendes und zukunftsorientiertes Regionalprojekt präsentiert. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie gefördert und verfolgt das Ziel, die regionale Identität zu stärken und die ländliche…
mehr lesenIn LANDSHUT fehlen 1.400 WOHNUNGEN – NEUBAU läuft nur mit angezogener HANDBREMSE
Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für Landshut vor Wohnungsbau ankurbeln: „Günstiges Baugeld und Abräumen aller Vorschriften der letzten 10 Jahre“ Mangelware Wohnung: Landshut hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen in Landshut 670 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen…
mehr lesenLANDSHUT ist BÜHNE für BUNDESWETTKAMPF
Bundesentscheid in Landshut: Im HWK-Bildungszentrum wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt Im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wurde am Freitag der deutsche Meister im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk gesucht – und gefunden. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) traten die elf besten Nachwuchskräfte ihres Gewerks in einem komplexen Leistungsnachweis gegeneinander an. Nach über sechs Stunden standen die Sieger…
mehr lesenEXKURSION angehender KÖCHE zur MEYERMÜHLE
Einblicke in die Welt der nachhaltigen Lebensmittelproduktion „BS1 goes Bio“: Unter diesem Motto machten sich 24 angehende Köche der Berufsschule 1 Landshut zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg zur Landshuter Meyermühle, einem bedeutenden Produzenten regionaler Bio-Mehle. Der Besuch war Teil des Projekts, das die Schule in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Landshut und den Bayerischen Staatsgütern durchführt. Ein Blick hinter…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Mittwoch, 19. November 2025 haben…
mehr lesenÜber 800 Jahre BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT
Sparkasse Landshut ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landshut – In einem festlichen Rahmen ehrte die Sparkasse Landshut kürzlich ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt 26 Beschäftigte wurden für ihre 25- bzw. 40-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Die Feier im Restaurant Franzz wurde vom Vorstandsvorsitzenden Helmut Muggenthaler eröffnet, der neben den Jubilaren auch Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßte. Helmut Muggenthaler…
mehr lesenUFH bei BIOHOFMOLKEREI OBERHOFER „Milch & mehr“
Bruckberg/Bachhorn. Zu einer Betriebsbesichtigung eines landwirtschaftlichen Familienbetriebs mit eigener Erzeugung und Vermarktung trafen sich die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) am Freitag, den 31. Oktober 2025, in Bachhorn bei Bruckberg. Geführt wird der Biobetrieb von Beate und Peter Oberhofer, die mit großem Engagement und viel Herzblut für eine nachhaltige Landwirtschaft stehen. Durch die Lieferung ihrer hochwertigen Bioprodukte an mehrere UFH-Mitglieder entstand…
mehr lesen