Landshut will nicht mehr Fair Trade Town sein Vor 10 Jahre wurde Landshut Fair Trade Town. Sie war damit die erste Fair Trade Town in Bayern. Während andere Städte dieses Jubiläum groß feiern, will sich die Stadt Landshut nicht um die Rezertifizierung bewerben. So schlägt es zumindest die Verwaltungsvorlage für den Umweltsenat am 12.2. vor. Mit Unverständnis reagiert die Fraktion…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
PILSEN signalisiert DISKUSSIONSBEREITSCHAFT
Informationsbesuch des Bezirkstagspräsidenten in Tschechien: EVTZ-Gründung wird nicht mehr grundsätzlich abgelehnt Schon seit 2017 wirbt Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich für die Gründung eines Europäischen Verbundes Territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) im Grenzraum und im Rahmen der Europaregion Donau-Moldau (EDM). Dahinter steckt eine eigene Rechtspersönlichkeit, die es leichter machen soll, in Europa Fördergelder zu bekommen. Heinrich, der auch Vorsitzender des Trägervereins der Europaregion…
mehr lesen12. Landshuter LEICHTBAU-COLLOQUIUM lädt zum Expertentreff
Der etablierte Leichtbau-Fachtreff an der Hochschule Landshut bietet mit dem Titel „Grenzen überwinden und Innovationen gestalten“ (26./27. Februar 2025) wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Damit der Leichtbau sein volles technisches und nachhaltiges Potenzial ausschöpfen kann, sind grenzüberschreitende Ansätze notwendig. Disziplinen-, Technologien-, Branchen- und Länder übergreifende Zusammenarbeit ist notwendig, um effiziente und nachhaltige Innovationen realisieren zu können. Diesen Gedanken…
mehr lesenNEUAUSRICHTUNG bei KNAUS TABBERT mit Parallelen zur POLITIK
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit der neuen Konzernleitung Jandelsbrunn. Eine ehrliche Analyse des Ist-Zustandes, eine klare Strategie für die Zukunft und eine offene und transparente Umsetzung: Das macht die neue Leitung der Knaus Tabbert AG, Wim de Pundert (CEO) und Radim Ševčík (CFO) seit Beginn der Untersuchungen möglicher krimineller Handlungen der beiden entlassenen Vorstände, die unter Verdacht stehen,…
mehr lesenHEUTE schon an MORGEN denken
WERNER COMPANIES erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht WERNER COMPANIES mit Sitz in Ergolding mit seinen rund 2 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an elf Standorten gehört nun ebenfalls dazu. So ist das Unternehmen für ganzheitliches Facility Management…
mehr lesenWachsender VERKEHR zwischen EUROPA und ASIEN
Flughafen München stärkt seine Position als interkontinentale Drehscheibe Zum Start des Mondneujahrs, das in vielen asiatischen Kulturen eine besondere Bedeutung hat, kann der Flughafen München mit erfolgreichen Zahlen auf den Langstrecken nach Fernost glänzen: 2,6 Millionen Passagiere reisten im Jahr 2024 von München aus in elf Länder in Zentral-, Süd- und Ostasien. Das ist ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber…
mehr lesenNiederbayern als WIRTSCHAFTSRAUM mit ZUKUNFT und LEBENSMITTEL
Niederbayern-Forum e. V. erhält für drei weitere Jahre eine Förderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium München. Einen Zuwendungsbescheid zugunsten des Niederbayern-Forums in Höhe von 389.898 Euro nahm der Vorsitzende des Vereins, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, von Staatsekretär Tobias Gotthardt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) entgegen. Damit trägt das Ministerium 90 Prozent der förderfähigen Kosten, zehn Prozent entfallen auf…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Mittwoch, 12. Februar 2025 haben…
mehr lesenWEBER und OßNER bei FireStixx
Am Freitag, 24. Januar besuchen der EVP-Chef und Europaabgeordnete Manfred Weber sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete der Region, Florian Oßner die Firma FireStixx in Altheim. Beim Besuch bei dem Premium-Pelletshändler werden die Folgen des Heizungsgesetzes der Ampel-Bundesregierung beleuchtet und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Zudem soll es um die Herausforderungen der Logistik in Europa, insbesondere in Bezug auf den Brennerbasistunnel, gehen. Als zuständiger Hauptberichterstatter für…
mehr lesenCHINESISCHER Generalkonsul QIU XUEJUN absolviert ANTRITTSBESUCH in der Stadt LANDSHUT
Oberbürgermeister Alexander Putz empfing den Spitzendiplomaten und seine Delegation im Rathaus – Beide Seiten wollen wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit weiterentwickeln Große Ehre für Landshut: Der neu ernannte Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Qiu Xuejun, hat seinen ersten offiziellen Städtebesuch in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt absolviert. Oberbürgermeister Alexander Putz empfing die vom Generalkonsul angeführte kleine Delegation und Spitzenvertreter der Deutsch-Chinesichen Gesellschaft…
mehr lesen