„HEIZGESETZ reformieren und planbar machen“

Weber und Oßner bei FireStixx: Fokus auf Holzpellets und das Gebäudeenergiegesetz Im Hof von FireStixx in Altheim stand ein großer Silo-Lkw, bedruckt mit dem Firmenlogo des renommierten Pelletshändlers. Zu einem intensiven politischen Gespräch hatten sich Manfred Weber, EVP-Chef und Europaabgeordneter, der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (beide CSU), FireStixx-Geschäftsführer Stefan Käß, Geschäftsführer des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) Martin Bentele, HDG-Geschäftsführer Martin…

mehr lesen

Eine SCHULFORM mit ZUKUNFT

Neue Leiterin der FOSBOS Landshut zu Gast bei Landrat Dreier Sie gehört mit rund 1 000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Schulen in Landshut – die Fachoberschule und Berufsoberschule Landshut (kurz: FOSBOS Landshut). Seit diesem Schuljahr steht mit Sabine Lauber eine neue Schulleiterin an der Spitze, die sich nun auch mit Landrat Peter Dreier bekannt gemacht hat. Dabei hat…

mehr lesen

LWB Steinl – MITARBEITER sammeln 1000,- Euro  

Fast schon eine lieb gewordene Tradition ist es bei der Firma LWB Steinl in Altdorf, dass die Mitarbeiter die zahlreichen Lieferantengeschenke zu Weihnachten untereinander verlosen und die Einnahmen spenden. So bekommt jeder, der an der Tombola teilnimmt, ein schönes Geschenk, egal in welcher Abteilung man arbeitet. Die Tombola 2024 fand rege Beteiligung und man war sich schnell einig: Auch dieses…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am SAMSTAG, 08.02.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 07.02.2025,telefonisch von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel ist unter Tel.Nr. 0871/2 81 17 zu erreichen und berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger…

mehr lesen

Mobile Geriatrische REHABILITATION – REHA in vertrauter UMGEBUNG  

Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 18. Februar 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg statt. Viele ältere Menschen sind in Ihrer Alltags-Selbständigkeit, Beweglichkeit und körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt, wegen einer…

mehr lesen

HELFEN, wenn das LEBEN zerbrechlich wird

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Landshut/Eichendorf, 06. Februar 2025 – Bereits seit dem Jahr 2006 steht der 10. Februar im Zeichen der Kinderhospizarbeit. Etwa 40.000 Heranwachsende sind in Deutschland von einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung betroffen. Jährlich sterben rund 5.000 von ihnen. Bei uns in Niederbayern leisten das ambulante Zentrum Niederbayern und das (teil-)stationäre Haus ANNA der Stiftung Ambulantes…

mehr lesen

„BIOGASANLAGEN erhalten“

Landwirte fordern von MdB Oßner Planungssicherheit für Biogasanlagen Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Thomas Weigl in Pfeffenhausen haben sich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und Biogasanlagenbetreiber der Region getroffen, um über den Erhalt der Energieerzeugung durch Biogas zu sprechen. Die Landwirte Thomas Weigl, Georg Siegl, Markus Wagner und Norbert Wagner machten den Abgeordneten darauf aufmerksam, dass für viele Biogasanlagen die EEG-Förderung…

mehr lesen

AUSEINANDERSETZUNG mit LICHT und RAUM

Elke Zauner FOKUSIERT 15.02.-09.03.2025 Eröffnung: Freitag, 14.02. um 19.30 Uhr Einführung: Ulrike Götz, M.A. Die Auseinandersetzung mit Licht und Raum ist das zentrale Thema der Künstlerin Elke Zauner. Ihre Ausstellung mit dem Titel „fokussiert“ wird am Freitag, dem 14.2. um 19.30 Uhr im Kunstverein Landshut eröffnet. Zauners Arbeiten geben Einblicke in verschiedenste Situationen im Innen- und Außenraum. Allein durch den…

mehr lesen
1 2