COUNT-DOWN für den YOUNG WOMEN in Public Affairs-AWARD!

Bewerbungsschluss ist der 24. Februar – Preisgeld bis 5.000 USD! Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus Landshut und Umgebung anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen. Die AG-Leiterin Dr. Elisabeth Hartig erläutert,…

mehr lesen

SPEZIALISTEN immer gesucht

Mitarbeitermangel Hauptthema bei Betriebsbesuch der PEFRA AG durch Landrat Peter Dreier Wer in den Urlaub fliegt, der kommt an den Fahrzeugen „made in Eching“ nicht vorbei: Die PEFRA AG hat sich auf die Fertigung individueller Transportsysteme für Flurförderzeuge, Elektrotransporter, -fahrzeuge, -schlepper sowie Industrie- und Schwerlastanhänger spezialisiert. Ihre Produkte sind aus großen Bahnhöfen, Flughäfen, Häfen, in Kur- und Freizeitparks aber auch…

mehr lesen

HEUTE schon an MORGEN denken

MIPA SE in Essenbach erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: Die MIPA SE aus Essenbach mit ihren rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört ebenfalls dazu. So hat das Unternehmen die Kooperationsvereinbarung mit dem Bayerischen Umweltministerium…

mehr lesen

ROBOTIK-UNTERNEHMEN zieht in INNOVATIONS-HUB am Flughafen MÜNCHEN

LabCampus wird Startplatz für Headquarter des Scale-up Exotec LabCampus stärkt seine Position als Innovations-Campus für Zukunftsthemen wie KI, neue Mobilität und Tech-Know-how: Mit Exotec begrüßt LabCampus ein weltweit agierendes Unternehmen für skalierbare Robotersysteme im Logistiksektor. Exotec ist bereits das vierte Unternehmen, das sich Büroflächen am Campus sichert. Das Scale-up will im LAB 48 seinen neuen Hauptsitz für die gesamte DACH-Region…

mehr lesen

BESCHICKER für CHRISTKINDLMARKT gesucht

Marktwesen nimmt Bewerbungen bis 31. Mai entgegen Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2024 einzureichen.  Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034…

mehr lesen

TREUE STANDORTVERBUNDENHEIT – in guten wie in herausfordernden ZEITEN

Neuer BMW-Standortleiter Landshut im Austausch mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck Innovationskraft, Pioniergeist und wirtschaftlicher Erfolg aus Niederbayern sind untrennbar mit drei Buchstaben verbunden: BMW. Der Konzern hat allein im vergangenen Jahr mehr als 2,55 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Beachtlich: In jedem – rund um den Globus fahrenden – BMW, MINI und Rolls-Royce steckt ein Stück Niederbayern. Dafür sorgen tagtäglich die Mitarbeiter des…

mehr lesen

Oberbürgermeister Alexander PUTZ dankt WTC Landshut für IMPULSE zur STADTENTWICKLUNG

Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut füllt seine Rolle als zentrale Interessenvertretung der lokalen Wirtschaft engagiert aus – auch dank seiner Mitglieder. So kam der im Stadtrat beschlossene Vorstoß für eine Ampellösung zur Verkehrsführung in der Spiegelgasse von Lisa Stockinger, Leiterin der Marc O´Polo-Filiale in der Altstadt. Dafür und für weitere erfolgreiche WTCInitiativen bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem…

mehr lesen

STADTRAT nimmt BERATUNGEN über HAUSHALTSENTWURF 2024 auf

Im laufenden Jahr sind Investitionen in einem Gesamtvolumen von 86 Millionen Euro geplant Klinikum benötigt finanzielle Unterstützung: OB Putz kritisiert Gesundheitspolitik des Bundes Oberbürgermeister Alexander Putz und mehr als 30 Stadtratsmitglieder aller Fraktionen haben sich am Freitagnachmittag in einer mehrstündigen Klausursitzung erstmals mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2024 sowie dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 beschäftigt. Finanzreferent…

mehr lesen

„REGIONALES ESSEN schmeckt einfach“

Gespräch mit dem Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk Am 31. Januar 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Ernährungsministerin Michaela Kaniber den Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Regionales Essen schmeckt einfach: Bayerns Bäcker hatten heute zum Gespräch einen Laib Brot und süße Krapfen dabei. Bäckerhandwerk ist bayerisches Kulturgut.…

mehr lesen

Zweiter MARKTTAG am DIENSTTAG geplant

Marktwesen sucht Beschicker für das Jahr 2025 – Bewerbungen bis 30. Juni möglich Der Landshuter Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist ein regional beliebter Frischemarkt für hochwertige Lebensmittel und mehr. Nach Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten soll er ab März 2025 zusätzlich auch dienstags stattfinden. Interessenten können ihre Unterlagen auf dem Postweg der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet…

mehr lesen
1 15 16 17 18 19 33