HOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG

HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht. Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum…

mehr lesen

WTC-AUSSCHUSSSITZUNG: „IMPULSE für eine wirtschaftsfreundliche STADTENTWICKLUNG setzen“

Neue Kooperationen, klare Impulse und gemeinsames Engagement für Landshuts Wirtschaft Landshut, 28. Juli 2025 – Wie kann Landshut seine Innenstadt und seinen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig gestalten? Und welche Weichen müssen bereits heute im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026 gestellt werden, um die Interessen der lokalen Wirtschaft noch stärker zu vertreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die jüngste Ausschusssitzung des…

mehr lesen

Erfolgreiches LIVE-SEMINAR in Landshut

„Investments & Künstliche Intelligenz“ begeistert Unternehmer Landshut – Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Landshut, der Region und ganz Bayern nahmen am gestrigen Live-Seminar im Zollhaus Landshut teil, um sich über die Zukunftsthemen Investments und Künstliche Intelligenz zu informieren. Der Ehrenpräsident des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)und Unternehmer Marco Altinger, führte durch den Abend und präsentierte gemeinsam mit dem KI Fachmann Oliver…

mehr lesen

BEWERBUNGSPHASE zu den DULTEN 2026 läuft

Was es bei den Unterlagen für die Festzeltbetriebe zu beachten gilt Auch 2026 wird wieder „o’zapft“ – dann bei der 640. Frühjahrsdult ab Ende April sowie auf der 687. Bartlmädult im August. Zu einer gelungenen Festwoche tragen neben den Schaustellern und Beschickern die Festwirte bei. Potenzielle Betreiber haben nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die Frühjahrsdult findet im kommenden…

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN erweitert WINTERDIENSTGEBÄUDE

Mit einem symbolischen Spatenstich startete am Montag, dem 28. Juli 2025, der Bau eines neuen Winterdienstgebäudes an der Nordallee des Flughafens München. In direkter Nachbarschaft zur Deutschen Flugsicherung entsteht ein über 2.000 m2 großes, zweigeschossiges Aufenthaltsgebäude für Mitarbeitende der Flughafen München GmbH [FMG] im Winterdienst sowie für externe Winterdienstkräfte aus der Region. Das in einer Holzkonstruktion errichtete Gebäude beinhaltet sechs…

mehr lesen

Richard BAUER übernimmt LEITUNG des Finanzzentrums LANGQUAID

Langquaid – Seit dem 1. Juli 2025 leitet Richard Bauer das Finanzzentrum der Sparkasse Landshut in Langquaid. Er folgt auf Wolf Kurth, der seine berufliche Laufbahn als Private-Banking-Berater intern fortsetzt. Richard Bauer blickt auf eine langjährige Karriere bei dem niederbayerischen Finanzdienstleister zurück. Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1998 ist er bei der Sparkasse Landshut beschäftigt. Als Bankbetriebswirt war…

mehr lesen

Mehr SELBSTBEWUSSTSEIN für die POWER-REGION

Neuer Geschäftsführer des Niederbayern-Forums zu Gast am Landratsamt Landshut „Niederbayern ist sehr vielfältig, aber wir wollen auch Gemeinsamkeiten herausstellen“, so fasst Dr. Reinhard Saller seine ersten Monate als Geschäftsführer des Niederbayern-Forums e. V. zusammen. Um sich mit den Entscheidungsträgern vor Ort zu vernetzen, ist er aktuell viel unterwegs: Unter anderem am Landratsamt Landshut, wo er sich mit Landrat Peter Dreier…

mehr lesen

SOMMEREMPFANG der niederbayerischen WIRTSCHAFT

Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung: Gemeinsam den Herausforderungen des bayerischen Arbeitsmarkts begegnen   Wie verändern Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung unseren bayerischen Arbeitsmarkt? Diese Frage stand im Fokus des diesjährigen Sommerempfangs der niederbayerischen Wirtschaft, veranstaltet von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern, zu dem sich gestern mehr als 300 Gäste in den historischen Räumen des Passauer Rathauses einfanden.…

mehr lesen

AIRPORT MÜNCHEN erwartet mehr als 6,4 Millionen PASSAGIERE

Über 45.000 Flüge während der Ferien geplant – Ziele in Italien und Spanien besonders gefragt 2.350 Starts zu Langstreckenzielen – Parkplatz vorab online buchen Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am Freitag, 1. August, startet am Flughafen München die Hauptreisezeit: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa…

mehr lesen

Erneut BESTNOTEN in der BERUFSAUSBILDUNG des BMW Group Werks LANDSHUT

40 Nachwuchskräfte in sieben technischen Berufen freigesprochen Aus- und Weiterbildung operiert unter dem neuen Namen „BMW Group Talent Campus“Personalleiterin Anna Sponsel: „Bedarfsorientierte Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für den Wandel unseres Unternehmens“   Landshut. Die Berufsausbildung des BMW Group Werks Landshut glänzt erneut mit Bestnoten. 40 Nachwuchskräfte wurden gestern im Rahmen der jährlich stattfindenden Freisprechungsfeier ins Berufsleben entlassen. Darunter waren…

mehr lesen
1 2 3 4 45