FORTSCHRITTE beim PROGRAMM „Net Zero 2035“

Der Münchner Flughafen hat zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround Flughafen München GmbH ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb genommen. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange [CSU], Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH [FMG] und AeroGround-Geschäftsführer David Konradi sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Flughafens, des BMV und von MAN…

mehr lesen

JUBEL im FUNKHAUS Landshut: maximal RADIO für „Oscar der Radiobranche“ nominiert

maximal RADIO ist für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Musikformat Deutschlands“ nominiert – und zählt damit zu den drei besten Radiosendern Deutschlands. Erstmals ist ein bayerischer Sender in dieser Kategorie vertreten. Freudestrahlend verkündeten die maximal RADIO-MunterMacher Jörg Hubloger und Alex Ammer die Nominierung on Air und auf Social Media: „Für uns ist das eine Riesen-Sensation! Wir sind nominiert…

mehr lesen

„Kein ‚SCHNITZEL-RABATT‘ in LANDSHUT zu erwarten“

Senken der Gastro-Steuer:  210 Gastro-Betriebe in Landshut und 1 Tipp für die Gäste: Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen Gewerkschaft NGG fordert faire Tariflöhne statt Steuer-Bereicherung für Gastronomen Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants in Landshut wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von 19…

mehr lesen

Bayerische BRAUKUNST trifft auf gelebte INNOVATION

SPD-Politikerinnen besuchen Traditionsbrauerei Schneider in Kelheim Wo seit über 400 Jahren Bier gebraut wird, ist bayerische Geschichte spürbar: Bei ihrem Besuch in der Brauerei Schneider in Kelheim konnte sich Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD zusammen mit ihrer Oberpfälzer Landtagskollegin Nicole Bäumler im Rahmen ihrer Sommertour, ein eindrucksvolles Bild vom traditionellen Handwerk und dem Innovationsgeist des Unternehmens machen. Begleitet…

mehr lesen

INNOVATION und DIGITALISIERUNG für die REGION

SPD-Kreistagsfraktion besucht Technologiezentrum PULS in Dingolfing Dingolfing-Landau. „Wichtige Innovationstreiber der Produktionslogistik sind Digitalisierung und Automatisierung im Rahmen von Industrie 4.0. Die vierte industrielle Revolution bringt nicht nur große Veränderungen, sondern auch enorme Potenziale mit sich, die wir am „Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme“ (TZ PULS) in Dingolfing erforschen und für Unternehmen nutzbar machen wollen“, so der wissenschaftliche Mitarbeiter Tobias Ettengruber am…

mehr lesen

Automotive Lean Production AWARD für die COCKPIT-FERTIGUNG der BMW Group Werke LANDSHUT und WACKERSDORF

Auszeichnung in der Kategorie „Supplier“ für herausragendes Zusammenspiel von Lean-Management, Digitalisierung und Innovationskraft Martin Frensch, Bereichsleiter Karosserie, Exterieur, Interieur im Ressort Einkauf und Lieferantennetzwerk bei der BMW Group: „Lean before Digital ist unser Leitgedanke für eine effiziente und zukunftsorientierte Produktion. Landshut/Wackersdorf. Die Cockpit-Fertigung der BMW Group Werke Landshut und Wackersdorf wird mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie…

mehr lesen

Ab 05.08.2025: Digitale EVL-DAUERKARTE

Einfach, bequem, flexibel: So funktioniert das Saisonticket auf dem Handy Die neue „Eiszeit“ rückt näher: Wie groß die Vorfreude auf die DEL2-Saison 2025/26 am Landshuter Gutenbergweg ist, zeigt sich u.a. an der Zahl von gut 1.400 Dauerkarten, die die EVL-Fans bereits erworben haben – rund 300 mehr als im Vorjahr. Wer sein Saisonticket wie bisher in analoger Form bestellt hat,…

mehr lesen

HOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG

HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht. Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum…

mehr lesen

WTC-AUSSCHUSSSITZUNG: „IMPULSE für eine wirtschaftsfreundliche STADTENTWICKLUNG setzen“

Neue Kooperationen, klare Impulse und gemeinsames Engagement für Landshuts Wirtschaft Landshut, 28. Juli 2025 – Wie kann Landshut seine Innenstadt und seinen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig gestalten? Und welche Weichen müssen bereits heute im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026 gestellt werden, um die Interessen der lokalen Wirtschaft noch stärker zu vertreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die jüngste Ausschusssitzung des…

mehr lesen

Erfolgreiches LIVE-SEMINAR in Landshut

„Investments & Künstliche Intelligenz“ begeistert Unternehmer Landshut – Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Landshut, der Region und ganz Bayern nahmen am gestrigen Live-Seminar im Zollhaus Landshut teil, um sich über die Zukunftsthemen Investments und Künstliche Intelligenz zu informieren. Der Ehrenpräsident des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)und Unternehmer Marco Altinger, führte durch den Abend und präsentierte gemeinsam mit dem KI Fachmann Oliver…

mehr lesen
1 2 3 4 46