Die FRAUEN UNION Landshut und der AKS besucht DONUM VITAE

Wer oder was ist eigentlich DONUM VTAE? Was machen sie? Bekomme ich da den Schein, um meine ungewollte Schwangerschaft zu beenden? Diese Fragen begegnen den Mitarbeiterinnen regelmäßig.  Am Dienstag, 06.05.2025 nahmen sich die beiden Sozialpädagoginnen Stefanie Bell und Stefanie Löchli einen ganzen Nachmittag Zeit, diese und noch viele weitere Fragen den Damen und Herren der Frauen Union Landshut Stadt und…

mehr lesen

„OBERPFALZ besucht NIEDERBAYERN“

A+K Werkvortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg – Oberpfalz besucht Niederbayern / Orte atmosphärisch weiterentwickeln Mi | 21.5.2025 | 19:00 Uhr Treffen im Café »Weisser Turm« 19.30 Uhr – Vortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg In seiner Reihe „Oberpfalz besucht Niederbayern“ lädt der Verein architektur & kunst landshut zu seinem zweiten Vortrag in seinem Frühjahr /…

mehr lesen

Update für HERZPATIENTEN

18. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum in Landshut Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am letzten Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet. Rund 200 Mediziner…

mehr lesen

SPORT als INKLUSIONS-FAKTOR im MITTELPUNKT

Wie kann Sport zur gelebten Inklusion beitragen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das jüngste Treffen des Netzwerks Inklusion im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, sozialen Einrichtungen, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam an einer inklusiveren Zukunft zu arbeiten – diesmal mit dem Schwerpunkt „Inklusion im Sport“. Nach einer offenen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde,…

mehr lesen

CO2-NEUTRALITÄT und NACHHALTIGKEIT als WETTBEWERBSVORTEIL für Ihr UNTERNEHMEN

Workshop an der Hochschule Landshut Der Workshop „CO2-Neutralität & Nachhaltigkeit: Der Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!“ bietet regionalen Unternehmen praxisnahe Einblicke, wie sie durch CO2-Kompensation und nachhaltige Maßnahmen nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch ihren Geschäftserfolg steigern können. Die Veranstaltung wird am 29. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr sowohl vor Ort an der Hochschule Landshut als auch parallel…

mehr lesen

TROCKENHEIT in DEUTSCHLAND und EUROPA

Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken Offenbach, 15. April 2025 – In Deutschland stellt sich die Wetterlage bis Ostern allmählich um. Die extrem trockene Witterung der vergangenen rund zehn Wochen dürfte ein Ende finden. Seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April…

mehr lesen

Söder: „BAYERN steht für HIGHTECH und HÖCHSTLEISTUNG“

Erster HIGHTECH-PREIS des MINISTERPRÄSIDENTEN Am 9. April 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder per Video-Zuschaltung an der ersten Verleihung des Hightech-Preises des Ministerpräsidenten teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern steht für Hightech und Höchstleistung: Der erste Hightech-Preis des Ministerpräsidenten geht an Professor Dr. Immanuel Bloch. Als Pionier der Quantenwissenschaften gehört er zur Weltspitze in der Forschung. Mit 300.000 Euro ist…

mehr lesen

PROFESSORIN der Hochschule LANDSHUT erhält „Preis für gute Lehre“ des WISSENSCHAFTSMINISTERIUMS

Prof. Dr. Stefanie Remmele für innovative Lehrkonzepte ausgezeichnet Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat am 31. März 2025 in Würzburg den bayerischen „Preis für gute Lehre“ an herausragende Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten verliehen. Von der Hochschule Landshut wurde Prof. Dr. Stefanie Remmele von der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet. In innovativen Lehrveranstaltungen leitet sie ihre Studierenden zu selbstständigem Lernen an. Umfangreiche digitale…

mehr lesen

Für eine praxisorientierte, innovative und gerechte LEHRE

Dr. med. Mine Sargut als Professorin für patientenorientierte Versorgungsstrategie und digitale Transformation in der Medizin berufen. „An der Hochschule Landshut habe ich die Möglichkeit, am Aufbau und der Weiterentwicklung des Studiengangs Physician Assistant maßgeblich mitzuwirken. Das ist eine einzigartige Chance, meine Vision von einer praxisnahen, innovativen und inklusiven medizinischen Ausbildung zu verwirklichen.“ Wenn Prof. Dr. med. Mine Sargut darüber spricht,…

mehr lesen

KAPITÄNSWECHSEL an der HOCHSCHULE Landshut

Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher übergibt Amt feierlich an Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz Ein großes, hölzernes Steuerrad überreichte der scheidende Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher seiner Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz bei der feierlichen Amtsübergabe am 13. März 2025. Sie freue sich sehr, „nun auf diesem tollen Schiff gemeinsam mit der ganzen Besatzung die Segel der…

mehr lesen
1 2 3 25