Aktionswoche Mangelernährung an der Schlossklinik Rottenburg lieferte mehr als nur gesunde Impulse Landkreis Landshut – In jedem Alltag kommen sie vor: Momente, in denen das eigentliche Wissen um die gesunde Ernährung in den Hintergrund rückt, und aufgrund des Zeitdrucks oder aus Bequemlichkeit zu schnellen, aber zumeist ungesunden und mit zahllosen Zusatzstoffen versetzen Lebensmitteln gegriffen wird. Dabei ist eine gesunde Ernährung…
mehr lesenKategorie: Wissenschaft
Seltenes NATURJUWEL – die BACHMUSCHEL im KLÖTZLMÜHLBACH
Neue Infotafeln geben Einblick in das spannende Leben der Bachmuschel Leise, verborgen unter Kies und Sand, lebt eine der faszinierendsten und zugleich bedrohtesten Arten unserer heimischen Gewässer: die Bachmuschel (Unio crassus). Wo sie noch vorkommt, zeugt das von einem intakten, sauberen Bach – denn die Bachmuschel gilt als Zeigerart für besonders hochwertige Gewässer. Neue Infotafeln entlang des Klötzlmühlbachs informieren über…
mehr lesenVORTRAGSVERANSTALTUNG: „Du kriegst, was Du kaufst!“
………..wie auch Dein Fleischeinkauf unser Nahversorgungsangebot verändert Am kommenden Mittwoch, 19. November 2025 findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei Heilig Blut eine Vortragsveranstaltung der CSU Landshut-Hofberg statt zum Thema „Du kriegst, was Du kaufst!“ – wie auch Dein Fleischeinkauf unser Nahversorgungsangebot verändert. Kaum ein Nahrungsmittel polarisiert mehr als das Produkt Fleisch. Die Branchenkennerin Frau Barbara Zinkl-Funk, Geschäftsführerin der…
mehr lesenGEFAHR durch neue synthetische DROGEN steigt
Bayern richtet Landesknotenpunkt für nationales Drogenmonitoring- und Frühwarnsystem NEWS ein In Deutschland wächst die Gefahr durch neue synthetische Drogen wie Fentanyl und Nitazene. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Wir beobachten aktuell eine Zunahme von synthetischen Drogen mit immer höherer Wirksamkeit auf dem Markt. Konsumenten wissen häufig nicht, dass ihre Drogen hochwirksame…
mehr lesenLEITUNGSWECHSEL am TECHNOLOGIEZENTRUM Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS)
Neue Führung des Hochschulstandorts in Dingolfing: Prof. Dr. Sebastian Meißner und Prof. Dr. Martin Prasch haben von Prof. Dr. Markus Schneider übernommen. Die neue Doppelspitze wurde vom Dingolfinger Bürgermeister und Landrat herzlich willkommen geheißen. Nach über zehn Jahren intensiver Aufbauarbeit hat sich Prof. Dr. Markus Schneider krankheitsbedingt aus der Leitung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing zurückgezogen.…
mehr lesenHOCHSCHULE LANDSHUT — QUO VADIS?
Vertiefte EINBLICKE in die SCHWERPUNKTE der HOCHSCHULE Großes Interesse an der Mitgliederversammlung des Freundeskreis Hochschule Landshut Hochschule Landshut – Quo Vadis? So war der Vortrag der Präsidentin der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Michaela Wirtz, bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. am 21. Oktober 2025 überschrieben. Das Thema verfing. Der Saal an der Hochschule war mit mehr als 80…
mehr lesenSPD-SENIOREN befassten sich mit der NUTZUNG von KÜNSTLICHER INTELLIGENZ im Alter
Niederbayern – SPD-Senioren Niederbayerns informierten sich im Gasthaus Preysinghof in Plattling am vergangenen Donnerstag über Chancen und Grenzen digitaler Technologien. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Alltag älterer Menschen erleichtern? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der SPD-Senioren Niederbayerns. Bezirksvorsitzender Hartmut Manske aus Frontenhausen begrüßte dazu den SPD-Bundestagsabgeordneten und IT-Experten Johannes Schätzl aus Passau sowie die Landshuter SPD-Stadträtin Anja…
mehr lesenWer gewinnt den LANDSHUTER GRÜNDERPREIS 2025?
Mitreißendes Finale des Gründungswettbewerbs bei der 15. Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut am 13. November 2025 Innovative Geschäftsideen, das mitreißende Finale des Landshuter Gründerpreises 2025 und Einblicke in erfolgreiche Start-ups – das bietet die 15. Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut am 13. November 2025 ab 17 Uhr. Mit einem Publikum von Entrepreneuren, Akademikern, regionalen Persönlichkeiten und innovativen Denkern wird die…
mehr lesenDas BESTE aus drei WELTEN
Stern zeichnet neun Ärzte der künftigen LA-Regio Kliniken aus – drei Häuser unter besten Arbeitgebern in der Pflege Mit der Fusion der Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut zum 1.1.2026 sollen Medizin, Pflege und Therapie in der Region langfristig auf ein neues Niveau gehoben werden. Aus den höchstqualitativ tätigen LAKUMED Kliniken, Klinikum Landshut und Kinderkrankenhaus St. Marien werden so zum…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut erweitert VIZE-PRÄSIDIUM
Zwei frischgewählte Vizepräsidentinnen für die Kernbereiche Studium und Lehre sowie Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs Prof. Dr. Aida Anetsberger und Prof. Dr. Valentina Speidel sind neue Vizepräsidentinnen der Hochschule Landshut. Aida Anetsberger verantwortet das Ressort Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs. Valentina Speidel übernimmt den Bereich Studium und Lehre. Sie wurden gemäß dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom Hochschulrat in seiner heutigen Sitzung auf…
mehr lesen