„NAWAREUM live erleben“ mit NIEDERBAYERN-BOTSCHAFTER Dr. Bernhard WIDMANN

Unsere „Botschafterinnen und Botschafter Niederbayerns“ laden die Bevölkerung ein auf eine packende, persönliche Reise an ihre Lieblings-, Wirkungs-, Kraft- oder Motivationsorte. Und (ent)führen damit auch immer zum Kern ihrer Liebe für Niederbayern.

 

Niederbayern-Botschafter Dr. Bernhard Widmann ist Initiator des 2023 eröffneten Mitmach-Museums NAWAREUM in Straubing, in dem man die Energie- und Rohstoffwende mit Spaß und Experimentierfreude erleben kann. Er beschäftigt sich als Wissenschaftler seit 1986 mit den Nachwachsenden Rohstoffen und war maßgeblich am Aufbau des Kompe­tenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) in Straubing beteiligt. Er leitet am KoNaRo das Technologie- und Förderzentrum TFZ, ein Institut der angewandten For­schung, zu dem auch das NAWAREUM gehört. Im Jahr 2001 ist er mit seiner Familie nach Straubing gezogen und ist seither überzeugter Wahl-Niederbayer.

Wir besichtigen das in Deutschland einmalige NAWAREUM mit seiner Dauerausstellung und erleben dabei die Welt der natürlichen Rohstoffe und Energieformen, sehen Lösungen für morgen mit innovativen Produkten und erneuerbaren Energien. Wir machen uns Gedanken über unser Konsumver­halten und die Möglichkeiten, vielleicht sogar mehr Lebensqualität durch einen bewussteren Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen zu genießen.

Anschließend stellt Dr. Widmann die Arbeit seines Instituts vor und erzählt, was ihn dabei an- und umtreibt. Die Direktorin des NAWAREUM, Frau Dr. Vanessa Roden gibt weitere Informationen zum Mitmachmuseum. Ehrengast wird Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr sein, begeisterter Unter­stützer des Standorts Straubing für diese Zukunftsthemen. Gemeinsam berichten sie über Auf- und Ausbau des Zentrums und kommen mit allen Gästen ins Gespräch. Unter www.nawareum.de können sich alle Besucherinnen und Besucher schon vorab auf den Abend einstimmen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am 12. Juni 2024 von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr im NAWAREUM in Straubing statt (Schulgasse 23a, 94315 Straubing). Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage am Kompetenzzentrum TFZ in der Petersgasse 20 oder am Parkplatz am NAWAREUM, Zufahrt über Paul-Münch-Straße.

Die Teilnahme ist kostenfrei, das Niederbayern-Forum bittet zur besseren Planung um Anmeldung unter www.niederbayern.de/nawareum. Die Veranstaltung ist barrierefrei und besonders für Familien mit Kindern geeignet.

 

Bildquelle: : TFZ-NAWAREUM

 

 

weitere Beiträge