PRÄVENTION bei DEMENZ

Vortrag mit praktischen Tipps im Salzstadel

Die Stadtbücherei Landshut lädt gemeinsam mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern Interessierte am Dienstag, 9. September, zu einem Vortrag über Demenz ein. Die Gerontologin Johanna Myllymäki der Fachstelle wird im Veranstaltungssaal des Salzstadels um 13:30 Uhr zur Prävention des Gedächtnisverlustes referieren.

Die Anzahl Demenzerkrankter in Deutschland liegt bei rund 1,8 Millionen Betroffenen – Tendenz steigend. Was kann man vorsorglich dagegen tun? Johanna Myllymäki stellt in ihrem Vortrag „Prävention bei Demenz – Gedächtnisverlust muss kein Schicksal sein“ aktuelle Forschungsergebnisse vor und zeigt, welche Faktoren das Risiko der Erkrankung erhöhen und welche Maßnahmen wirksam vorbeugen können. Neben Themen wie Ernährung, Bewegung, geistige Aktivität und soziale Kontakte gibt die Referentin konkrete Tipps, wie man schon heute etwas für seine geistige Gesundheit von morgen tun kann.

Der Vortrag dauert etwa eine Stunde, ist kostenfrei sowie ohne Anmeldung zugänglich. Anschließend können Fragen gestellt werden.

Im Salzstadel wird Dienstag, von 10 bis 16 Uhr, sowie Mittwoch, von 10 bis 12 Uhr, zudem ein interaktiver Parcours zum Thema Demenz angeboten.

Foto:
Johanna Myllymäki/ Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern
Bildtext:
Johanna Myllymäki erklärt in ihrem Vortrag, wie man präventiv gegen das Vergessen vorgehen kann.

weitere Beiträge