Silvesternacht war relativ ruhig, zwei größere Einsätze am Silvestertag
Die Landshuter Feuerwehr hatte alles in allem eine relativ ruhige Silvesternacht. Die Einsatzkräfte wurden zunächst um 00:30 zu einem brennenden Papiercontainer in der Neustadt alarmiert. Kurze Zeit später erfolgte ein zweiter Alarm zu einem Brand im Freien im Bereich des Lainerbuckels. Der brennende Papiercontainer entpuppte sich als Feuerwerksbatterie mit Fehlzündung, die unmittelbar neben dem Container stark rauchte. Die Feuerwehr löschte die Batterie mit Wasser, um so weitere Gefahren bzw. Zündungen zu verhindern. Der vermeintliche Brand am Lainerbuckel konnte von den Einsatzkräften nicht gefunden werden. Anhand der Schilderung ist davon auszugehen, dass es sich um abziehenden Rauch eines Bengalischen Feuers gehandelt hat. Der dritte Einsatz erfolgte schließlich gegen 2:20. Hier wurde die Feuerwehr mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Wolfgangsiedlung gerufen. Es galt, eine erkrankte Person mittels Krankentragenhalterung der Drehleiter aus einem oberen Stockwerk eines Mehrparteienhauses zu holen.
