VERKEHRSFÜHRUNG an FRONLEICHNAM in Landshut

Am Fronleichnamstag, 30. Mai, findet ab 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt.

Während des Kirchenzuges ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die HeiligGeist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal führt, ist der Prozessionsweg ab circa 9 Uhr gesperrt. Die Sperrungen werden umgehend aufgehoben, sobald die Prozession die jeweiligen Straßen passiert hat. Die Sperr- und Umleitungsbeschilderung betrifft dabei insbesondere die Verkehrsknotenpunkte Dreifaltigkeitsplatz/Grätzberg, Papiererstraße/Hammerstraße, Konradweg/Schwestergasse, Innere Regensburger Straße/Podewilsstraße sowie Isargestade/Podewilsstraße.

Am Bismarckplatz wird zwischen 8 und 11 Uhr auf der Fläche vor dem Kloster Seligenthal eine Haltverbotszone ausgewiesen. Ebenso wird auf der Südseite des Dreifaltigkeitsplatzes im Bereich der Kurzparkzone zwischen der Grünanlage und der Einmündung „Alte Bergstraße“ von 4 bis 11 Uhr eine absolute Haltverbotszone eingerichtet. Die Taxistandplätze „Untere

Altstadt“ und „Obere Altstadt“ werden beibehalten, wobei diese jedoch zu den einzelnen Sperrphasen nicht besetzt beziehungsweise nicht bedient werden können.

Umleitung der Stadtbusse

Im Zuge der Sperrungen werden auch die Stadtbusse zwischen 8 und 11.30 Uhr umgeleitet:

Linie 2: beginnt am Ländtorplatz, dann unverändert bis Ergolding/Rathaus und zurück; die

Haltestellen Altstadt, Neustadt, Regierungsplatz und Maximilianstraße entfallen;

Linie 3: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Finanzamt – Podewilsstraße – Kennedy-

Platz, dann unverändert bis Wolfgangsiedlung und zurück

Linie 5: Hauptbahnhof bis Kennedy-Platz unverändert, dann weiter über Podewilsstraße –

Amtsgericht – Niedermayerstraße – Moniberg bis Alte Kaserne/Schweinbach und zurück;

Linie 6: Auwaldsiedlung – Niedermayerstraße – Finanzamt – Podewilsstraße – Kennedy-

Platz, dann unverändert bis Eugenbach und zurück;

Linie 7/7A: Campingplatz bis Realschule unverändert, dann weiter über Podewilsstraße – Amtsgericht – Hofberg (7A: bis Berggrub) – Innere Stelze – Kupfereck bis Grätzberg (Endstation) und zurück über Grießerwiese – Kupfereck – Hofberg bis Hauptfriedhof, weiter über Finanzamt – Stadtwerke bis Campingplatz;

Linie 11: Stephan-Rottaler-Straße bis Regensburger Straße normaler Linienverlauf, dann weiter über Stethaimerstraße – Kennedy-Platz und weiter unverändert bis Hauptbahnhof beziehungsweise Münchnerau und zurück;

Linie 12: beginnt am Finanzamt, dann über Podewilsstraße – Schlachthofstraße und unverändert weiter über Piflas bis Ergolding/Rathaus und zurück.

Die Linien 1, 4, 8, 9, 10, 14 und die Abendlinien sind von der Sperrung nicht betroffen.

Auf den Umleitungsstrecken werden alle regulären Haltestellen des städtischen Liniennetzes bedient. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung zu beachten.

 

Foto:
Pixabay/Pirmin Lehnherr

weitere Beiträge