Soziale Stadt NIKOLA – „Wo ist der SCHATTEN, der zusätzlich ein bisschen ABKÜHLUNG verschafft?

Landshut. Es ist Frühsommer und eine Hitzewelle jagt die andere. Zudem hat es das 1. Halbjahr viel zu wenig geregnet. Wie soll man es da in der Stadt noch aushalten?

Gott sei Dank hat die Stadt mittlerweile mehrere Wasserspender installiert. Aber wo ist der Schatten, der zusätzlich ein bisschen Abkühlung verschafft? Um den Effekt von natürlichen Schatten zu verdeutlichen meldet Willi Forster, Sprecher der AG1 Soziale Stadt Nikola, Initiator des 100-Bäume-Programms und Mitglied der Landshuter Bauminitiative (LBI) Temperaturmessungen in der Sonne und zum Vergleich im Schatten.

Gemessen wurde am alten Schlachthof, Ludmillastraße, Fritz-Rampfmoser-Weg, Nikolastraße/Wagnergasse, Frühlingstraße und Altstadt/Domfreiheit – jeweils in der Sonne und im Schatten. Die höchste Temperatur wurde auf der versiegelten Fläche seitlich der alten Schlachthofhalle mit 43 Grad gemessen. Erstaunlich, dass die vom Turmcafe aufgestellten Sträucher im Container (Felsenbirne) bereits eine Temperaturminderung um 9 Grad ermöglichen (34 Grad).

Auf dem Bismarckplatz wurden in der Sonne 39,5 Grad gemessen und im Schatten der Amberbäume beim Dönerlokal 32,5 Grad – 7 Grad weniger.

In der Altstadt wurden in der Sonne 39 Grad gemessen, im Schatten der Containerbäume 35 Grad und unter dem Biergartenbaum in der Domfreiheit 33,5 Grad. Der geringere Unterschied in der Altstadt ist wohl auf die extreme Versiegelung überwiegend mit Granitpflaster in den meisten Bereichen der Innenstadt zurückzuführen. Fazit: Diese Zahlen verdeutlichen: Bäume in der Stadt bringen Linderung. Deshalb müssen wir im Angesicht der kommenden Hitzewellen und der dauerhaften höheren Temperaturen unbedingt nach dem Erstellen von Hitzeschutz- und Klimaanpassungsplänen endlich ins H a n d e l n kommen. Wir müssen mehr Bäume pflanzen – auch oder gerade in der Innenstadt!. In manchen Bereichen sollte auch eine Entsiegelung durchgeführt werden. Schon ein Pflaster, das sich nicht so aufheizt, kann einen Unterschied machen. Die LBI hat dafür bereits vor einem Jahr realistische Vorschläge unter dem Motto „Landshut aufbäumen“ gemacht. Wie man in den Medien liest, sterben an der Hitze in Deutschland tausende Menschen. Wollen wir dafür verantwortlich sein?

Autor und Foto: Willi Forster

 

weitere Beiträge