Wie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?

Hans Lindner Stiftung organisiert Vortrag des Medienexperten Jörg Kabierske im Schlossbräu Mariakirchen

Arnstorf / Mariakirchen. Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Um hier die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen organisierte Carina Matzelsberger von der Hans Lindner Stiftung den kostenfreien Vortrag „Schülerinnen und Schüler noch sicherer in der digitalen Welt“.

Carina Matzelsberger begrüßte alle Teilnehmenden ganz herzlich. Sie freute sich, dass sich so viele Interessierte auf den Weg nach Mariakirchen machten, um dem Vortrag beizuwohnen. Natürlich freute sie sich auch sehr über alle, die nicht ins Bräustüberl kommen konnten und den Vortrag online verfolgten. Sie betonte in Ihrer Begrüßung wie sehr der Hans Lindner Stiftung die Gesundheit der Bevölkerung am Herzen liegt. Sei es die körperliche, die geistige, wie auch die seelische Gesundheit. Mit verschiedenen Projekten und Vorträgen versucht die Stiftung die Gesundheit der Menschen sowie soziale Beziehungen zu stärken.

Jörg Kabierske, auch besser bekannt als „Herr Klicksalat“ machte die Eltern anhand zahlreicher Beispiele auf die Gefahren im Internet mit denen die Kinder tagtäglich konfrontiert sind aufmerksam und gab den Eltern praxisnahe Tipps, um ihre Kinder im Umgang mit sozialen Medien, Datenschutz und Online-Risiken fit zu machen, aufzuklären und damit auch zu schützen. Anhand der 10 Gebote der digitalen Ethik erläuterte er den Zuhörern welche Grundsätze zu beachten sind. Diese sind unter anderem „Respektiere die Würde anderer Menschen und bedenke, dass auch online Regeln gelten“ oder „Vertraue nicht jedem, mit dem du online Kontakt hast“ bzw. „Glaube nicht alles, was du online siehst, und informiere dich aus verschiedenen Quellen“.

Er zeigte den Teilnehmern zahlreiche sichere Seiten auf denen man sich informieren kann und was man besonders bei Spielen mit Onlinechats zu beachten hat. Auch Buchtipps gab er den Besuchern noch mit auf den Weg.

Die Teilnehmer waren sich alle einig, dass dies ein rundum gelungener Vortrag für Eltern war, um Ihre Kinder sicherer durch die Medienwelt zu begleiten.

Die Hans Lindner Stiftung bietet zahlreiche kostenfreie Seminare im Existenzgründungs-, Ehrenamts- und nun auch im Gesundheitsbereich an.

Foto: Hans Lindner Stiftung

weitere Beiträge