HAUSNOTRUF der MALTESER in Landshut – 1.000 TEILNEHMER überschritten

Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Frau Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1000. Teilnehmerin begrüßt wurde. Frau Wolf, eine 84-jährige alleinstehende Frau, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte,…

mehr lesen

ÖDP Bayern gratuliert Manuela RIPA zum WIEDEREINZUG in das Europäische PARLAMENT

„Der Kampf gegen die Zulassung der Agrar-Gentechnik wurde honoriert!“ Die bayerische ÖDP gratuliert ihrer Europaabgeordneten Manuela Ripa zum Wiedereinzug in das Europäische Parlament: „Wir freuen uns, dass Manuelas energischer Einsatz gegen die Zulassung der landwirtschaftlichen Gentechnik von vielen Menschen gewürdigt und mit dem erneuten Einzug in das Europaparlament honoriert wurde. Dieses ÖDP-Ergebnis ist angesichts der Vielzahl neuer Mitbewerber respektabel. Wir…

mehr lesen

SPORT mit Herz, Sport fürs HERZ

„Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt Landshut. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur vollständigen Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem…

mehr lesen

100 Jahre Fritz KOENIG – Lesung mit BUCHPRÄSENTATION

„Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“ Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“.  Am Vorabend des Geburtstages lesen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird die neuste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in 2 Bänden vorgestellt. Die Bibliographischen Notizen sind der zentrale Beitrag des Freundeskreises…

mehr lesen

Glückwünsche zum 101. GEBURTSTAG

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte der Jubilarin Eva-Maria Kohl Einen ganz besonderen Anlass zum Feiern gab es am Montag im Hl. Geistspital: Oberbürgermeister Alexander Putz überraschte Eva-Maria Kohl, die ihren 101. Geburtstag nachholte, mit einer Orchidee. Gemeinsam stießen sie auf diesen außergewöhnlichen Tag an. Der Sektempfang zu Ehren der Jubilarin war ein festlicher Höhepunkt. Auch Stiftungsverwalter Dieter Groß, Einrichtungsleiter Alexander Fuchs…

mehr lesen

AUSTAUSCH zwischen den GENERATIONEN

Gemeinsame Sitzung der CSU und JU aus dem Landkreis Landshut Auf Einladung von CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft und Vertreter der Jungen Union (JU) zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Zusammen sprach man über Themen, die die Jungen bewegen und wie ein gelungener Übergang von JU zur CSU aussehen kann. JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier stellte heraus, dass seine Mitglieder äußerst…

mehr lesen

Italienischer Spaghetti-MITSINGABEND

Dolce Vita in der Bühne Essenbach. Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die…

mehr lesen

KOLLEGIUMSKONZERT und Notenflohmarkt

Lehrkräfte der Musikschule beweisen am Sonntag ihr Können Es ist ein großes Ziel, Schülern und Schülerinnen die eigene Begeisterung für das Musizieren zu vermitteln und ihnen als Vorbild beim Musizieren zu dienen. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr nehmen Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule die Gelegenheit wahr, für ihre Schüler und ein breites Publikum aufzutreten und ihnen einen…

mehr lesen