LANDSHUT setzt neue MAßSTÄBE im GEWÄSSERSCHUTZ

Landshut führt als erste bayerische Stadt warnende Gully-Plaketten für besseren Gewässerschutz ein. ÖDP-Stadträtin Elke-März-Granda bat bereits im Jahre 2019 im Rahmen eines Stadtrats-Antrags, um die Prüfung, ob solche Plaketten auch in Landshut praktikabel seien. Mit einer flächendeckenden Kennzeichnung von Straßenabläufen setzt Landshut neue Maßstäbe im Gewässerschutz. Ab dem 17. Februar 2025 werden in allen Trennkanalgebieten der Stadt Gullys mit der…

mehr lesen

Aiwanger: „MERZ strebt KOALITION mit GRÜNEN an!“

„Ein Desaster für Deutschland. Schwarz-Grün unbedingt verhindern, deshalb FREIE WÄHLER“, so Aiwanger Nach dem „Quadrell“ auf RTL am Sonntagabend ist klar: CDU-Kanzlerkandidat Merz ist offen für die Grünen als Koalitionspartner! Merz entgegnet der Aussage von Markus Söder, der Schwarz-Grün ablehne, live im TV: „Herr Söder schreibt mir gar nichts vor.“ Für die FREIEN WÄHLER ist diese Richtung ein Desaster. Schwarz-Grün…

mehr lesen

Neue FAHRRADSTÄNDER im Stadtgebiet

Das Mobilitätsmanagement setzt zusammen mit dem Amt für Gebäudewirtschaft aktuell eine größere Maßnahme im gesamten Stadtgebiet um, die vor allem alle Radfahrerinnen und Radfahrer betrifft. An über 20 Standorten werden nach und nach die bisherigen Fahrradständer gegen neue ausgetauscht. Davon betroffen sind unter anderem die Freyung, der Dreifaltigkeitsplatz (vor der Postfiliale), die Minigolfanlage, die Musikschule sowie das Jugendkulturzentrum. Während der…

mehr lesen

Innovative LÖSUNGEN für die öffentliche VERWALTUNG

Kooperation zwischen der Hochschule Landshut und der FinanzIT BAYERN stärkt digitale Verwaltung und KI-Entwicklung Die Hochschule Landshut und die FinanzIT BAYERN, der IT-Bereich des Landesamts für Finanzen (LfF), starten eine engere Zusammenarbeit, um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und Künstliche Intelligenz (KI) stärker in Verwaltungsprozesse zu integrieren. Ziel dieser Kooperation ist es, innovative Lösungen für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln,…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €

Vilsbiburg. Vor kurzem ist Maria Theresia Ecker durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Leonie Kronseder und Matthias Frank, Regionaldirektor, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt…

mehr lesen

LANDWIRTSCHAFT hat ZUKUNFT

BBV-Präsident Felßner und MdB Oßner referieren über Reformen für die Landwirtschaft Auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner konnte neben dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands (BBV), Günther Felßner, zahlreiche Gäste im Festsaal der Brauhausstuben zum Informationsabend der CSU Geisenhausen begrüßt werden. Die Veranstaltung, die von Ortsvorsitzenden Daniel Klein organisiert wurde, bot einen spannenden Einblick in die Landwirtschafts- und Bundespolitik. Felßner zeigte…

mehr lesen

Landshuter SENIORENPROJEKT freut sich über 163.000 Euro FÖRDERUNG

DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE fördert den Malteser Hilfsdienst e.V. Landshut/ Bayern. Bei der heutigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der Malteser Hilfsdienst e.V. über eine zweckgebundene Förderung in Höhe von 163.000 Euro freuen. Durch die Unterstützung Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie werden entstehende Personalkosten für die Projektkoordination sowie Sach- und Honorarkosten für die Durchführung des Projekts ´Gemeinsam statt einsam´ bis Ende des…

mehr lesen
1 2