Paul Orsi präsentiert bis 9. Juni Zeichnungen und Aquarelle im Rathaus-Foyer Am Freitag, 23. Mai, eröffnet um 16 Uhr die Einzelausstellung „Die Landshuter“ mit Zeichnungen und Aquarellen von Paul Orsi im Rathaus-Foyer. Bei der Vernissage begrüßt Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. Anschließend führt Paul Orsi in die Ausstellung ein. Geöffnet ist sie bis Sonntag,…
mehr lesenTag: 17. Mai 2025
PI-Landshut-BERICHT: BRANDLEGUNG im PARKHAUS – Diverse MELDUNGEN
Fahrraddiebstahl in der Altstadt LANDSHUT. Am Freitag, den 16.05.2025, stellte eine Kellnerin nachmittags ihr Fahrrad vor einem Café in der Landshuter Altstadt ab. Das Fahrrad war nicht versperrt. Als die Kellnerin nach ihrer Arbeit wieder zur Abstellörtlichkeit zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihr Fahrrad entwendet wurde. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein braun / oranges Pedelec der Marke Cube,…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Ludwig SCHNUR
Am Mittwoch, 21.05.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.00 bis 18.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 – 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Schnur priv.
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Mittwoch, 21.05.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen„Der letzte HÄFTLING von DACHAU“
Am Donnerstag, 22. Mai, zeigt das Kinoptikum ab 18 Uhr den Film „Der letzte Häftling von Dachau“. Die letzte Häftlingsnummer im KZ Dachau war die 161.896. Der Name des Häftlings lautet Mieczyslaw Charecki. Geboren wurde er am 8.12.1915 in Leningrad. Vor dem Namen steht „Sch“ für „Schutzhaft“. Charecki war also politischer Häftling, kein Jude. Und dann ist noch ein „P“…
mehr lesen