Neue BILDER im KLINIKUM: Landshut-MOTIVE auf den STATIONEN

Fotografien verschönern den Neubau des Klinikums Landshut Besucher des Neubaus im Klinikum Landshut werden seit Kurzem von neuen Bildmotiven aus der Stadt Landshut empfangen. Auf den Stationen hängen nun zahlreiche Fotografien, die markante Ansichten der Stadt zeigen – von Straßenszenen bis hin zu bekannten Blickpunkten. Die Aufnahmen stammen vom Landshuter Fotografen Attila Geréb, der seine Werke für die Nutzung im…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 21.11.2025,von 10.00 bis 11.00 Uhr telefonisch statt. Ute Hentschel ist unter Tel.Nr. 0871/276 4323 zu erreichen und berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen und sonstigen Anliegen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren…

mehr lesen

Mehr ZEBRASTREIFEN, zu viel SCHLEICHVERKEHR und weniger MOBILFUNK

Unter dem Motto „Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?“ machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Der zweite Bürgertreff fand im Café & Buch Symposium mit OB-Kandidaten Heiko Helmbrecht und ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda statt. Bei dem sehr gut besuchten Stadtteilgespräch hatten die Bürger ihre zahlreichen Anliegen mitgebracht. Ein Bewohner des Nikolaviertels kritisierte, dass die…

mehr lesen

Norbert HOFFMANN als OB-KANDIDAT nominiert

Auf  Vorschlag des Vorsitzenden der Wählervereinigung ZUKUNFT Landshut, Christian Pöhner, wurde Stadtrat Norbert Hoffmann am Montag einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zum Oberbürgermeisterkandidaten für die anstehenden Wahlen nominiert. In der gut besuchten Veranstaltung in der „Metis“, zu der auch zahlreiche Gäste erschienen waren, erläuterte Norbert Hoffmann, worauf es aus seiner Sicht jetzt ankomme. Angesichts eines schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Umfeldes…

mehr lesen

TICKET-INFO für den zweiten TEIL der HAUPTRUNDE

Ab 1. Dezember gibt´s Karten für die restlichen 13 Heimspiele Vorhang auf für den Kartenvorverkauf, Phase zwei! Während aktuell Einzeltickets für die EVL-Heimspiele bis einschließlich 12. Dezember (gegen den ESV Kaufbeuren) zu haben sind, steht nun auch der Zeitpunkt fest, ab dem man Tickets für die zweite Hälfte der Hauptrunde erwerben kann. Am Montag, 1. Dezember, 18 Uhr, ist es…

mehr lesen

Bernreiter: „Zusätzliche EU-BÜROKRATIE stoppen!“

Urteil zum Brenner-Transit bis Mitte 2026 erwartet Forderungen: Keine jährliche Hauptuntersuchung; keine unnötigen Nachweispflichten bei Altfahrzeugen; keine Fahrtenschreiber für Wohnmobile; mehr Rückenwind aus Europa für die Schiene Minister Bernreiter: „Zusätzliche EU-Bürokratie und Kosten für die Menschen stoppen!“ In Brüssel hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter heute Europaabgeordnete und den Kommissar für Nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas, zu Gesprächen über wichtige…

mehr lesen

„POLITIK ist TEAMARBEIT“

CSU im Landkreis wählt einstimmig Kandidaten für die Kreistagswahl  Am vergangenen Samstag hat die CSU im Landkreis Landshut im Gasthaus Maier in Frauensattling ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl im März 2026 aufgestellt. Einstimmig votierten die 126 Delegierten der Kreisvertreterversammlung für die Bewerber um einen der 70 Kreistagssitze. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner zeigte sich überwältigt von dieser starken Rückendeckung: „100…

mehr lesen

Von BRILLEN bis BEETHOVEN – Optik ETTERER unterstützt  SINFONIEORCHESTER Pietro e Paolo

Mit einer Spende von 300 Euro fördert Optik Etterer aus Landshut die kommenden Auftritte des Landshuter Sinfonieorchesters Pietro e Paolo. Damit setzt das familiengeführte Fachgeschäft sein vielseitiges kulturelles und soziales Engagement fort – sowohl weltweit als auch direkt vor Ort:  Mit der Aktion „Brillen ohne Grenzen“ sammelt das Unternehmen gebrauchte Sehhilfen, die anschließend Menschen mit Sehschwächen in Indien gespendet werden.…

mehr lesen

23.400 Euro für lokale VEREINE und gemeinnützige ORGANISATIONEN

Pfeffenhausen – Die Sparkasse Landshut unterstreicht erneut ihre tiefe Verwurzelung in der Region und ihr starkes Engagement für das Gemeinwohl. Mit einer Spende über 23.400 Euro wurden kürzlich mehrere Vereine und Organisationen in Pfeffenhausen und Umgebung unterstützt. Die Spenden wurden gezielt an Schulen, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen vergeben, um das Gemeinschaftsleben in Pfeffenhausen zu fördern. Dazu zählen unter anderem die Grund-…

mehr lesen

“HIER fürs WIR Vierteltour mit Christoph RABL in ACHDORF”

Eine Schulstraße für Achdorf? Die dritte Vierteltour des grünen OB-Kandidaten Christoph Rabl fand in Achdorf statt. In der Ortsmitte, am Kriegerdenkmal, konnte Rabl, der selbst seit vielen Jahren in Achdorf wohnt, viele Interessierte begrüßen. Die Ortsmitte –  darüber herrschte große Einigkeit in der Diskussion einig – hat immer noch eine hohe Qualität: viele Grundbedürfnisse der Achdorfer können hier erfüllt werden:…

mehr lesen
1 2 3 669