„Fakeshop-Finder“ erkennt Betrug jetzt noch schneller Datum: 20.11.2025 Das beliebte Verbraucherschutz-Online-Tool „Fakeshop-Finder“ bekommt jetzt ein neues wichtiges Update, das Werbung in den Social Media analysiert. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Jetzt starten die Black Friday-Wochen und das Vorweihnachtsgeschäft – gerade auch im Online-Handel. In dieser Zeit locken auch unseriöse Anbieter im Internet mit Schnäppchen, versenden dann aber keine…
mehr lesenAutor: hjl
NEUJAHRSKONZERT mit Christoph GOLDSTEIN und dem Niederbayerischen KAMMERORCHESTER
Am 10. Januar 2026 um 19:00 Uhr gibt Christoph Goldstein (Violine und Leitung) gemeinsam mit dem Niederbayerischen Kammerorchester ein Neujahrskonzert im Rathausprunksaal. Auf dem Programm stehen berühmte Walzer wie „An der schönen blauen Donau“, „Wiener Blut“, „Frühlingsstimmen“ oder der Walzer „G‘schichten aus dem Wienerwald“, bei dem die Landshuter Zither-Virtuosin Christl Halbinger das berühmte Zithersolo spielen wird. Zudem erklingen die Ouvertüre…
mehr lesenINFOSTAND der FDP Landshut mit OB-KANDIDAT Jürgen WACHTER (FDP)
„Wir laden sie herzlich zu unserem nächsten Infostand ein. Sie haben am Samstag den 22.11.2025 von 10:30 – 14:00 Uhr am Ländtor die Gelegenheit unseren OB-Kandidaten Jürgen Wachter kennenzulernen. Wir freuen uns mit ihnen ins Gespräch zu kommen!“ Foto: FDP Landshut
mehr lesenDominik GROß verlässt den EV LANDSHUT
Der Verteidiger wechselt innerhalb der DEL2 zum ESV Kaufbeuren Der EV Landshut hat einen Abgang zu vermelden: Dominik Groß verlässt den EVL und schließt sich dem Liga-Rivalen ESV Kaufbeuren an. „Dominik ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, mehr Spielpraxis zu sammeln“, teilt der Sportliche Leiter Max Brandl mit. „Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen und können…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Falk Bräcklein
Am Montag, 24.11.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenOLYMPIA für JEDERMANN
Ob München im kommenden Jahrzehnt Olympische Sommerspiele austragen wird, kann noch niemand sagen. Das Olympia der Freizeitsportler findet hingegen jedes Jahr statt. Auch am Ende dieser Saison konnten sich über 140 Aktive über die Auszeichnung mit dem Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes freuen. Dieses bescheinigt seinem Träger und seiner Trägerin Fitness, Ausdauer und Kraft. Ganz im olympischen Stil gibt es…
mehr lesenNiederbayern-FORUM setzt NEUAUSRICHTUNG zur STANDORTINITIATIVE um
Themennetzwerke, Jubiläumsplanung und Verabschiedung von Beiratsmitgliedern im Fokus Vorstands- und Beiratssitzung im Bezirksklinikum Mainkofen formuliert klare Schritte zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und regionaler Identität Niederbayerns Das Niederbayern-Forum hat in seiner Sitzung vergangene Woche im Bezirksklinikum Mainkofen die auf der Mitgliederversammlung beschlossene Neuausrichtung zur regionalen Standortinitiative konkretisiert. Zentrale Schwerpunkte sind der Aufbau neuer Themennetzwerke in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Defence, Fachkräfte…
mehr lesenGruppe des LÖSCHZUGS Stadt bei der LEISTUNGSPRÜFUNG WASSER erfolgreich
Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut hat eine weitere erfolgreiche Leistungsprüfung stattgefunden. Diesmal meisterte der Löschzug Stadt im Hof der Hauptfeuerwache der Stadt Landshut erfolgreich die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante eins ohne Innenangriff“. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch Ausbilder Milton da Silva Monteiro wurde die Abnahme am Ende erfolgreich und ohne Probleme gemeistert.…
mehr lesenARBEITEN, wo FAMILIENFREUNDLICHKEIT zählt
Am Mittwoch hat sich der „Große Sitzungssaal“ an der Regierung von Niederbayern in einen lebhaften Abenteuer-Treffpunkt für Kinder verwandelt. Am schulfreien Buß- und Bettag, der auch in diesem Jahr viele Eltern vor organisatorische Herausforderungen stellt, durfte der Nachwuchs der Regierungsbeschäftigten wieder einfach mit zur Arbeit. Der von Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) hochgehaltene, mittlerweile traditionelle „Kind-kommt-mit-Tag“ an der Regierung unterstreicht einmal…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 26.11.2025 von 13 bis 14 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen…
mehr lesen