Am Morgen des 20.11.2024 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut ein brennender Mülleimer neben parkenden Pkws mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Papiertonne bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz, Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank sichergestellt. Brandursache und Sachschaden werden nun durch die Polizei ermittelt.…
mehr lesenAutor: hjl
„LESEN schafft ZUKUNFT“: Oberbürgermeister PUTZ liest an SCHULEN vor
Zum 21. Mal fand vergangene Woche der bundesweite Vorlesetag statt – dieses Jahr unter dem Motto „Lesen schafft Zukunft“. Als prominenten Lesepaten begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Schönbrunn sowie der Staatlichen Realschule das Landshuter Stadtoberhaupt. „Bekannte Menschen lesen Kindern und Jugendlichen etwas vor und das sehr gerne“, erklärte Oberbürgermeister Alexander Putz den Fünftklässlern an der Realschule die Bedeutung…
mehr lesenJunge HERZEN schlagen für den guten ZWECK
Landshuter Schüler spenden für den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Landshut. Ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Mitgefühl und Eigeninitiative lieferten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Staatlichen Wirtschaftsschule in Landshut: Im Rahmen ihres Projektkurses „Lernen durch Engagement – Ehrenamt“ setzten sie sich intensiv mit den Themen Hilfsbereitschaft, Empathie und Ehrenamt auseinander. Das Ergebnis: Ein Spendenlauf, der nicht nur die körperliche…
mehr lesenFACHMAGAZIN kürt beste FLUGHAFENINNOVATION
Mitte November hat der Flughafen München die Auszeichnung „Airport Innovation Award“ des renommierten Luftfahrtmagazins „International Airport Review“ erhalten. Den Preis würdigt den Airport für sein Engagement im Bereich Innovationsmanagement und im speziellen für die Umsetzung eines Projektes im Rahmen der Beschäftigten- und Crewkontrolle. Der Airport Innovation Award der International Airport Review würdigt Flughäfen, die außergewöhnliche Innovation und Kreativität bei der…
mehr lesenEXPERTEN und politische AKTEURE diskutieren über VERFASSUNGS-VIERTELSTUNDE
Interessenten herzlich zu Verfassungsabend im BK Mainkofen eingeladen Mainkofen. Wie wir leben, welche Rechte und Pflichten wir haben, wie unser Staat funktioniert: All das regeln unsere Verfassungen – das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaats Bayern. Sie sind elementare Grundlage unserer Demokratie. Um ihre Bedeutung zu würdigen, aber auch um politische Bildung zu vermitteln, wird derzeit auf…
mehr lesenBMW Group LANDSHUT spendet 5.000 Euro für FORSCHUNG und praxisnahe LEHRE an HOCHSCHULE Landshut
BMW Group Werk Landshut und Hochschule Landshut setzen langjährige Zusammenarbeit fort. Spende kommt Förderung der gesamten Hochschule zu Gute Landshut. Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte im Beisein des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula…
mehr lesenÜber den DÄCHERN von LANDSHUT
Am Freitag, 22. November 2024 um 19 Uhr, feiert der Film „Über den Dächern von Landshut“ von Siegfried Zellner seine Uraufführung im KOENIGmuseum. Ein Film von Siegfried Zellner Uraufführung im KOENIGmuseum, Prantlgarten 1 Eintritt frei Zellner hat mit erheblichem Aufwand seine Heimatstadt dokumentiert. Dank zahlreicher Drohnenflüge nähern wir uns dem Stadtbild und den einzelnen Gebäuden aus der Luft. Wir nehmen…
mehr lesenRobin DROTHEN spielt per FÖRDERLIZENZ für die Lindau ISLANDERS
EVL-Stürmer Robin Drothen wird ab sofort per Förderlizenz in der Oberliga Süd auf Torejagd gehen. Der Angreifer trägt bereits am heutigen Sonntag das Trikot der Lindau Islanders und läuft für das Team vom Bodensee gegen die Heilbronner Falken auf. Nachdem zuletzt Jakob Mayenschein sein Comeback feierte, hat sich ein weiterer Stürmer von der Verletztenliste verabschiedet. So stehen Trainer Heiko Vogler…
mehr lesen„WIR LASSEN NICHT LOCKER“
Bezirksdelegiertenversammlung der Senioren Union Niederbayern Rund 90 Delegierte aus ganz Niederbayern reisten kürzlich an, um im Saal des Vilstaler Hofs in Rottersdorf die Bezirksdelegiertenversammlung abzuhalten, darunter auch die Delegierten der Kreisverbände Landshut Land und Stadt. Der Bezirksvorsitzende Raimund Fries begrüßte auch den Landesvorsitzenden und Referenten Franz Meyer. In seinem Vortrag „25 Jahre Senioren-Union – Standortbestimmung“ blickte Meyer zurück auf die…
mehr lesenEin erfolgreiches WOCHENENDE für die Roten RABEN
Die Roten Raben haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich Sie haben gegen den VfL Oythe (3:1) und gegen Skurios Volleys Borken (3:2) fünf Punkte geholt. Ein Ergebnis, das so nicht unbedingt zu erwarten war. Beide Spiele zeigten, dass „wir um jeden Punkt hart kämpfen mussten“, so Raben-Trainer Alberto Chaparro selbstkritisch. Er war allerdings auch „ziemlich stolz auf meine Mannschaft, die…
mehr lesen