Lehramt Sonderpädagogik: 40 weitere Referendare starten am ersten Schultag Noch mehr Lehrkräfte für Niederbayern: Am Mittwoch wurden an der Regierung von Niederbayern 40 Referendarinnen und Referendare für das Lehramt für Sonderpädagogik willkommen geheißen. Die künftigen Lehrkräfte werden in den nächsten beiden Schuljahren sowohl an den „Sonderpädagogischen Förderzentren“ als auch an den „Förderzentren für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ eingesetzt – mit…
mehr lesenAutor: hjl
TAG der SCHIENE: „Wir müssen planen, bauen und fahren.“
Eröffnung in Coburg: Bayern gibt Startschuss für dreitägige Leistungsschau der deutschen Bahnbranche Bundesweiter Tag der Schiene findet zum vierten Mal statt Steigende Investitionen in Schiene sollen Gamechanger werden Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: „Wir müssen planen, bauen und fahren.“ Im bayerischen Coburg ist heute mit viel Bahnprominenz der Startschuss zum diesjährigen Tag der Schiene gegeben worden. Im Mittelpunkt stand dabei die Bedeutung…
mehr lesenMODERN, BREITER und SICHERER
Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit Die anspruchsvollen Arbeiten haben sich ausgezahlt – am Donnerstagmorgen konnte der Johann-Weiß-Steg durch Oberbürgermeister Alexander Putz auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Der neue Brückenbau entspricht modernsten Anforderungen und weist einige Besonderheiten auf. Die Reaktionen vor Ort: Radler und Fußgänger sind begeistert. Lang ersehnt war für viele die Freigabe der Brücke über die…
mehr lesen„SICHER zur SCHULE – SICHER nach HAUSE“: gemeinsam für einen sicheren SCHULWEG
„Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ – eine Gemeinschaftsaktion, die sich seit mittlerweile über einem halben Jahrhundert erfolgreich für einen sicheren Schulweg einsetzt. Bei der niederbayerischen Auftaktveranstaltung an der Dominik-Brunner-Grundschule Ergoldsbach am Donnerstag erhielten die vielen kleinen Schulanfänger wertvolle Tipps für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Obendrein gab es leuchtende Warnwesten für die ABC-Schützen, die ihnen Schirmherr Regierungspräsident Rainer…
mehr lesenStart der HOCHWASSERSCHUTZMAßNAHME am FELDBACH
Zwei Rückhaltebecken in Ergolding geplant Hochwasserereignisse haben in den vergangenen Jahren entlang des Feldbaches immer wieder zu Überschwemmungen geführt. Der Markt Ergolding hat daraufhin im Jahr 2010 ein Integrales Hochwasserschutzkonzept in Auftrag gegeben und hat nun mit baulichen Maßnahmen begonnen. Aktuell nimmt sich der Markt Ergolding den Brennpunkten am Feldbach in Oberglaim an. Nach intensiven Standortanalysen erwarb die Gemeinde mehrere…
mehr lesenLandshut BLACK KNIGHTS starten „ReForge“ – der NEUSTART ist eingeläutet
Herren kehren 2026 in den regulären Tackle-Spielbetrieb zurück – Tryouts und Teamaufbau ab Herbst 2025 Nach einer Pause melden sich die Landshut Black Knights zurück: Unter dem Motto „ReForge – neu schmieden“ startet der Football-Verein in eine intensive Vorbereitungsphase, um 2026 mit der Herrenmannschaft wieder regulär im Tackle-Football anzutreten. Bereits im Herbst 2025 beginnen Tryouts und die umfassende Team-Neubildung. „ReForge“…
mehr lesenFür den ERHALT des DB-Abo-ZENTRUMS am Landshuter HAUPTBAHNHOF
SPD-Politikerinnen wollen Landshut nicht am Abstellgleis sehen – so bremst man die Mobilitätswende aus Was erst ein Gerücht war, soll nun tatsächlich umgesetzt werden: Das DB Abo-Zentrum in Landshut soll zum 31.12.2026 geschlossen werden. Die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller will dies nicht hinnehmen und hat sich an den DB-Konzernbevollmächtigen für Bayern, Heiko Büttner, gewandt. „Die zum Teil langjährigen Mitarbeitenden verfügen…
mehr lesenHEIMAT- und EHRENAMTSEMPFANG in Neufahrn
SPD-Landtagsfraktion lädt zur Podiumsdiskussion in die Friedenskirche ein Quer durch Bayern reist die SPD-Landtagsfraktion in der kommenden Woche, um mit den Menschen bei Betriebsbesuchen, Infoständen und Abendveranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Neufahrn in Niederbayern ist die dritte Station der großen Bayerntour zu der Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer am Abend Ehrenamtliche aus der Region eingeladen hat. Und wo ließe sich der Begriff…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Sonja AXTHALER
Am Montag, 22.09.2025 bietet die Fraktion der FREIEN WÄHLER von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. In dieser Zeit steht Frau Stadträtin Sonja Axthaler den Bürgern unter der Telefonnummer: 0871 / 88 15 96 für Fragen, Anliegen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Axthaler priv.
mehr lesenNeuer STUDIENGANG ARCHITEKTUR ab sofort zentral in MITTERWÖHR
Symbolische Schlüsselübergabe bekräftigt die Anbindung der Hochschule an den Kontext der Stadt Am 1. Oktober 2025 startet der erste Architekturstudiengang Niederbayerns an der Hochschule Landshut – und das mit einer deutlich sichtbaren Präsenz in der Stadt. Der neue Studiengang ist bayernweit der erste, der die Themen Nachhaltigkeit, Transformation des Bauwesens und Umgang mit dem Bestand derart explizit in den Vordergrund…
mehr lesen