45 Aussteller in elf Buden präsentieren ab Donnerstag Waren in der Fußgängerzone Zur Adventsstadt Landshut gehört in diesem Jahr erstmals ein Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt. Er findet in der Fußgängerzone statt und wird umrahmt von den Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen. Insgesamt 45 Aussteller präsentieren in elf Buden von Donnerstag, 28. November, bis Montag, 23. Dezember, handgefertigte Waren sowie Geschenk-…
Blog
Ein großer BILDUNGSTRÄGER in der REGION
MdL Ruth Müller besucht Mainburger Volkshochschule Über die besondere Bedeutung von Volkshochschulen in der bayerischen Bildungslandschaft brauchten der Bezirksgeschäftsführer der niederbayerischen Volkshochschulen, Matthias Bendl und der stellvertretende Bezirksgeschäftsführer, Matthias Treiber die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) nicht überzeugen. Denn Müller ist seit ihrem Einzug in den Bayerischen Landtag im Jahr 2013 regelmäßig mit den Trägern der Erwachsenenbildung im Kontakt, um…
„Do spuit d`MUSI“
„Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser überlieferte bayerische Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen. Die Gaststuben sollen wieder zum Ort der persönlichen und musikalischen Begegnung werden. Live gespielte Musik erhöht dabei die Aufenthaltsqualität. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Zahlreiche Gaststätten in ganz Bayern haben sich dazu bereit…
Jakob MAYENSCHEIN fällt mit KNIEVERLEZUNG aus
Es hat ihn tatsächlich schon wieder erwischt! Jakob Mayenschein muss mit einer Knieverletzung mehrere Wochen pausieren und wird erst im Jahr 2025 wieder für den EVL aufs Eis gehen können. Dabei hatte der 27-Jährige, der gerade erst von einer Kreuzbandverletzung wieder genesen ist, aber zumindest „Glück im Unglück“. Denn dieses Mal kommt er zumindest um eine Operation herum. Außerdem ist…
„SPORTVEREINE sind kommunale DASEINSVORSORGE“
MdB Oßner hob mit dem DJK Ast die Bedeutung des Ehrenamts heraus Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich mit der Vorstandschaft des DJK Ast unter Vorsitzenden Fritz Ruhland im Sportheim getroffen. Anlass war die vorherige Einladung des Abgeordneten zum Sportkongress der CDU/CSU-Fraktion nach Berlin. Diesen Weg konnten die engagierten Ehrenamtler nicht auf sich nehmen, sodass man ein Gespräch vor Ort…
PLANFESTSTELLUNG für geplanten NEUBAU der 380-kV-LEITUNG „Sittling – Altheim“
Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Leitung „Sittling – Altheim“ („Juraleitung“, Abschnitt C) eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Montag, 2. Dezember, von den betroffenen, nachfolgend genannten, Kommunen online zur Einsichtnahme zur…
PI-LANDSHUT- PAKETDIEB entlarvt
Paketdieb entlarvt LANDSHUT. Schon seit mehreren Monaten entwendet ein bislang unbekannter Täter Pakete in einem Mehrfamilienhaus in der Kaitersbergstraße. Ein Geschädigter wollte diesen Umstand nicht hinnehmen und deponierte ein Paket mit einem AirTag, mit dem man das Paket orten kann. Tatsächlich hat der Täter Wochenende wieder zugeschlagen und das präparierte Paket entwendet. Ein jetzt erfolgte Ortung entlarvte den Dieb im…
HOCHSCHULE Landshut demonstriert „gegen MACHTMISSBRAUCH – für einen sicheren CAMPUS“
Mehrere Hundert Studierende, Dozierende und Mitarbeitende positionierten sich gemeinsam gegen Gewalt, Übergriffe und Grenzüberschreitungen und für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein respektvolles Miteinander. Am 26. November 2024 demonstrierten mehrere Hundert Studierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule Landshut „gegen Machtmissbrauch – für einen sicheren Campus“ auf dem Gelände der Hochschule. Die Kundgebung wurde von Paula Franke und Vanessa Geiger, beide Studierende des…
KRIPPENSCHÄTZE aus aller WELT
Hauptausstellung des 23. Landshuter Krippenwegs ab Freitag im Kloster Seligenthal Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang…
STUDIENGEBÜHREN – Nein danke!
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller betont: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen Die jüngste Forderung der sogenannten Wirtschaftsweisen nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren stößt bei der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auf entschiedenen Widerstand. „Studiengebühren hatten wir schon einmal – und wir haben gesehen, dass sie die soziale Ungleichheit verschärfen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, sondern muss für alle zugänglich sein,…