Seine ersten Berührungen mit Hospiz- und Palliativversorgung hatte Thomas Deml, als Freunde und Bekannte auf der Palliativstation und im Hospiz starben. Dort konnte er auch die Erfahrung machen, wie wertvoll Hospizbegleitung ist. So war es für Thomas Deml ein großes Anliegen, beim 20-jährigen Jubiläum seiner Firma Garten- und Objektpflege für den Hospizverein Landshut zu sammeln und zu spenden und so…
Blog
DEBATTE um REFORM des JAGDGESETZES
Streibl mahnt zu ressortübergreifender Verantwortung im Interesse von Wald und Wild „Beim Thema ‚Jagd‘ scheiden sich schon immer die Geister: Jagdverband, Waldbesitzer und der Bund Naturschutz vertreten verständlicherweise teils komplett konträre Positionen. Wald versus Wild, Artenschutz versus wirtschaftliche Interessen – das ist nichts Neues und es ist aller Ehren wert, dass Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Mut hat, dieses heiße Eisen…
HILFE für KINDER seit 50 JAHREN
Frühförderstelle der Lebenshilfe Deggendorf feiert 50-jähriges Jubiläum Deggendorf. Eltern im Landkreis Deggendorf, die bei ihren Kindern Entwicklungsverzögerungen feststellen, finden seit 50 Jahren in der Frühförderstelle St. Raphael in Deggendorf eine Anlaufstelle vor. Über 5000 Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt wurde hier seit 1975 geholfen. Für diese „wertvolle und unverzichtbare“ Arbeit dankte am Mittwoch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich der…
Flughafen MÜNCHEN feiert 15 JAHRE interkontinentale AIRLINE-Partnerschaften
Ein besonderes Jubiläum begeht der Flughafen München in diesem Jahr gemeinsam mit Continental Airlines, die inzwischen in United Airlines aufgegangen ist, sowie mit Singapore Airlines und All Nippon Airways (ANA): Seit 15 Jahren besteht eine kontinuierliche Partnerschaft mit diesen drei Fluggesellschaften der Star Alliance. Diese Zusammenarbeit festigt Münchens Position als Premium-Hub im internationalen Luftverkehr. Die Verbindung zwischen München und New…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Helmut RADLMEIER
Am Montag, 02.06.2026 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16.00 bis 17.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Radlmeier priv.
Roll Out ZEREMONIE: Deutsche AIRCRAFT D328eco-Testflugzeug „TAG 1“
Am 28. Mai 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Roll Out Zeremonie des neuen Deutsche Aircraft D328eco-Testflugzeugs „TAG 1“ am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen samt moderiertem Gespräch teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es ist ein Meilenstein: Nach über 20 Jahren werden wieder Passagierflugzeuge in Deutschland gebaut. Bayern ist dafür der richtige Platz. Wir sind der Top-Luftfahrtstandort in Deutschland mit über…
A. Leichtfuß: „NATUREREIGNISSE in der SCHWEIZ und die möglichen LEHREN für BAYERN“
Stellungnahme des AKU Landesschriftführers Andreas Leichtfuß zu den Naturereignissen in der Schweiz und den möglichen Lehren für Bayern In den letzten Wochen haben verheerende Naturereignisse in der Schweiz, darunter heftige Regenfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche, die Verwundbarkeit unserer Landschaften und Infrastrukturen eindringlich vor Augen geführt. Der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) der CSU nimmt diese Ereignisse sehr ernst und sieht die…
Finn SERIKOW kehrt nach LANDSHUT zurück
Der gebürtige Landshuter gewann 2023/24 die Deutsche Meisterschaft mit den U 20-Junioren des EVL und will jetzt bei den Profis durchstarten Willkommen dahoam, Finn! Der EV Landshut hat Defensivspezialist Finn Serikow von den Blue Devils Weiden verpflichtet. Der gebürtige Landshuter war im vergangenen Sommer in die Oberpfalz gewechselt und kehrt nun zu seinem Heimatverein zurück. Der 18-Jährige hat bei den…
Die KULTURmobil-Spielzeit steht in den STARTLÖCHERN
Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ kommen auf die Bühne KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist bald wieder in Niederbayern unterwegs. Die 28. Tournee des mobilen Theaters beginnt am 7. Juni mit der Premiere in Bodenmais. Bei gutem Wetter finden die Aufführungen auf dem Marktplatz statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Bahnhofstraße 2…
TERMIN mit den GRÜNEN zur VERKEHRSSITUATION im NIKOLAVIERTEL
Immer wieder erreichen die Grüne Stadtratsfraktion in Landshut Beschwerden und Klagen über die aktuelle Verkehrssituation in der Wagnergasse, Karlstraße und Papiererstraße. Insbesondere dahingehend, dass die zur Verkehrsberuhigung gedachten Maßnahmen der letzten Jahre ihr Ziel nicht erreicht hätten. So wird das neu geschaffene Rechtsabbiegegebot in die Papiererstraße häufig nicht eingehalten. Zum Ende des Schuljahres beginnt die Verkehrserziehung. Wie kann diese erfolgreich…