Blog

750 Euro SPENDE für Malteser „MUTMACHER“-Projekt

Rekord-Teilnahme beim Minicrosslauf 2024 Landshut. Beim Minicrosslauf 2024 wurde ein neuer Teilnehmerrekord mit 1.700 Kindern erzielt. Dank der zahlreichen Anmeldungen konnten drei Organisationen durch Spendengelder unterstützt werden. Eine Spende in Höhe von 750 Euro ging an den Malteser Hilfsdienst für ihr „Mutmacher“-Projekt, das sich für Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten einsetzt. Anja Spies und Andrea Stadler von der AS² Events GmbH…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Elke RÜMMELEIN

Am Donnerstag, 24.10.2024 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790.   Foto: Rümmelein priv.  

mehr lesen

RÜCKBLICK auf ein ereignisreiches JAHR

Mitgliederversammlung des Bürgervereins Achdorf e.V. Am 18. Oktober 2024 versammelten sich die Mitglieder des Bürgervereins Achdorf e.V. im Zollhaus zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende, Gerd Steinberger, eröffnete die Sitzung mit herzlichen Worten und hieß neben den zahlreichen Mitgliedern auch die beiden Stadträtinnen Anja König, die zugleich Schriftführerin des Vereins ist, und Patricia Steinberger willkommen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Steinberger…

mehr lesen

Traumhafte HERBSTKULISSE beim KIRCHWEIH-KIRTA im Freilichtmuseum

Perfekte Bedingungen für den traditionellen Markt in Finsterau. Mächtig was los war am vergangenen Sonntag in Finsterau, als die Organisatoren zum jährlichen Kirchweih Kirta luden. Die strahlende Herbstkulisse lockte mehr als 1600 Besucher ins Museum – bereits vor Beginn um zehn Uhr standen die Gäste Schlange, um aufs in den schönsten Farben des Herbstes gefärbte Museumsgelände zu gelangen. Das bescherte…

mehr lesen

PREISTRÄGER des Bayerischen IDEENWETTBEWERBS prämiert

Preisträger des Bayerischen Ideenwettbewerb für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialen prämiert Vier Preisträger des Bayerischen Ideenwettbewerbs für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialien im Bausektor haben Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter prämiert. Glauber betonte bei der Preisverleihung heute in München: „Der sorgsame Umgang mit kostbaren Rohstoffen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.…

mehr lesen

FRAUENDUO in der Geschäftsstelle TIEFENBACH

Tiefenbach Birgit Hiermer, Leiterin der Geschäftsstelle Tiefenbach, verabschiedet sich nach 26-jähriger Tätigkeit bei der Sparkasse Landshut in den Mutterschutz. „Über 19 Jahre durfte ich als Geschäftsstellenleiterin meine Kundinnen und Kunden begleiten und unterstützen. Die vielen schönen Erlebnisse, die Begegnungen und die gegenseitige Wertschätzung werden mir in guter Erinnerung bleiben.“ Marcus Müller, stellvertretendes Vorstandsmitglied und Leiter Privatkunden, sowie Regionaldirektor Franz Haderer…

mehr lesen

PROJEKTTEAM „zusammen digital“ auf dem WOCHENEMARKT

Praktische Alltagshilfen: Digitale Beratungstheke wieder am Mittwoch im Rathaus II Mit dem Projekt „zusammen digital“ bietet die Stadt Landshut ein Beratungsangebot in der Onlinewelt für alle, die sich dort besser zurechtfinden wollen. Ein Team der Stadt und der Mittelschule St. Nikola hilft dabei, mit den Endgeräten und verschiedenen Anwendungen im Alltag vertraut zu werden und diese besser nutzen zu können.…

mehr lesen

Neue DEUTENKOFENER KIRCHTURMUHR gesegnet

Nach 120 Jahren: Neue Uhr für Kirche Pauli Bekehrung – Bezirk finanziert Baumaßnahme Deutenkofen. Obwohl der Turm der kleinen Deutenkofener Kirche Pauli Bekehrung ein Uhrwerk beheimatete, suchte man die dazugehörige Uhr vergebens. Was genau der Grund für diese ungewöhnliche Konstellation war, ist heute wegen der dünnen Informationslage nur schwer nachzuvollziehen. Wahrscheinlich ist jedoch, dass die Uhr Anfang des 20. Jahrhunderts…

mehr lesen

Sicherer SCHULWEG

Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit Für Erstklässlerinnen und Erstklässler ist der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr eine Herausforderung zum Schulbeginn. „Im Herbst und Winter kommen jetzt auch noch schlechte Witterungs- und Sichtbedingungen dazu“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor der AOK in Landshut. Um die Sicherheit der Abc-Schützen der Dominik-Brunner-Grundschule in Ergoldsbach zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut…

mehr lesen

Keine E-SCOOTER in der FUßGÄNGERZONE der Stadt Landshut

Straßenverkehrsamt klärt auf, welche Regelungen für Elektrokleinstfahrzeuge gelten In jüngster Zeit gab es vermehrt Unsicherheiten, welche Regelungen für E-Scooter im Straßenverkehr gelten. Grundsätzlich haben E-Scooter Radwege und Radfahrstreifen zu benutzen. Sind diese nicht vorhanden, darf auf Fahrbahnen oder in verkehrsberuhigten Bereichen gefahren werden. Das Fahren mit E-Scootern in Fußgängerzonen ist gemäß der Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt. Das Zusatzzeichen „Fahrrad frei“ (mit…

mehr lesen
1 132 133 134 135 136 535