Blog

„Sie sind der MOTOR der niederbayerischen SCHULENTWICKLUNG“

Feierlicher Bereichsleiterwechsel: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Franz Schneider in den Ruhestand und ernennt Ralf Reiner zu seinem Nachfolger „Schule ist sein Element, seine wahre Berufung, der er sich mit Herz und Seele verschrieben hat“: Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Bereichsleiter für Schulen, Franz Schneider, gewürdigt, den er nach vielen Jahren des Engagements für seine Arbeit in den…

mehr lesen

Eine ERFOLGSGESCHICHTE

 Jährlicher Bürgertreff am Kriegerdenkmal in Achdorf  Vergangenen Samstag verwandelte sich der Platz am Kriegerdenkmal in Achdorf in einen lebhaften Biergarten. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Gerd Steinberger, organisierte das sommerliche Fest, das mittlerweile eine jährliche Tradition geworden ist. Etwa 100 Gäste aller Generationen fanden sich zusammen, um einen gemütlichen und vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Besonders erfreulich…

mehr lesen

Gertraud RÖSSL legt STADTRATSMANDAT nieder

Oberbürgermeister Alexander Putz hat Stadträtin Gertraud Rößl am Freitagnachmittag im Rahmen der Plenarsitzung offiziell aus dem Gremium verabschiedet. Rößl wird ihr Mandat mit Wirkung zum 31. August 2024 auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Die Gärtnermeisterin zog im Frühjahr 2014 erstmals in den Stadtrat ein. Dort gehört sie seither ununterbrochen dem Umweltsenat an; zudem ist sie in der laufenden…

mehr lesen

SPARKASSE macht den SCHULSTART bunter

Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 27.07.2024 in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“.   Bildunterschrift: Übergabe eines…

mehr lesen

„ÜBERSTUNDEN steuerfrei stellen“

MdB Oßner über Mittelstandspolitik bei Asis Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat für den Mittelstandsbetrieb ASIS in Landshut ein offenes Ohr gezeigt. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Hans-Jürgen Multhammer erfuhr der Abgeordnete Chancen und Hemmnisse des Automatisierungsunternehmens, aber auch insgesamt des bayerischen und deutschen Mittelstandes. Multhammer, der das Unternehmen 1998 gegründet hat, zeigte auf, wie vielseitig die Produkte von ASIS…

mehr lesen

Eine unvergessliche NACHT im ROSENHOF ERGOLDING

BDS Sommerempfang 2024 Am 18. Juli 2024 verwandelte sich der Rosenhof in Ergolding in eine sommerliche Oase der Geselligkeit und des Austauschs. Der diesjährige BDS Sommerempfang der Region Landshut, organisiert von Christian Pöhner (1. Vorstand BDS Landshut und stellvertretender Bezirksvorstand des BDS Niederbayern) und seinem engagierten Team, brachte Unternehmer und Unternehmerinnen zusammen.    Besonders erfreut waren die BDSler über die…

mehr lesen

WTC-UMFRAGE bestätigt Stadtratsbeschluss für ein WASSERSPIEL in der Landshuter ALTSTADT

Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut unterstreicht die Notwendigkeit einer Integration von Wasser-Elementen in Form von Wasserspielen in der Landshuter Altstadt. Im Rahmen einer Online-Umfrage haben die WTC-Mitglieder den Beschluss des Bau- und Umweltsenats zur Vorplanung von begehbaren Fontänenfeldern bestätigt. 83 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Wasserspiele im Stadtzentrum aus. Außerdem möchte eine deutliche Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer…

mehr lesen

„TALK im AUTOHAUS“ rund um das Thema ANTRIEBSTECHNOLOGIEN mit renommierten GÄSTEN im Autohaus DORN

Am vergangenen Samstag öffnete das Autohaus Dorn wieder seine Türen, erstmalig im neuen Autohaus in Landshut mit einem Biergarten. Das traditionelle Rahmenprogramm, sowie das bunte Kinderprogramm fand wiederholt großen Anklang und begeisterte alle Gäste ob jung oder alt. Publikumsmagnet war der neu eingetroffenen Fiat Topolino. Fiat Topolino, Verbrauchs- und Emissionswerte: Stromverbrauch (kombninert): 14,9 -13,0 kWh/100 km; Co²-Emissionen (kombiniert): 0 g/km;…

mehr lesen

KLIMASCHUTZ in FIRMEN-DNA fest verankert

„Nemela – Heizung, Sanitär und Solar“ erneut vom Umweltministerium ausgezeichnet Dem Landshuter Unternehmen „Nemela – Heizung, Sanitär und Solar“ wurde eine besondere Ehre zuteil: Seit über 20 Jahren engagiert sich der Betrieb im Rahmen des „Umwelt- und Klimapakts Bayern“ mit zahlreichen betrieblichen Maßnahmen vorbildlich für den Umweltschutz. Als Anerkennung überreichte Zweiter Bürgermeister und Umweltsenatsvorsitzender Dr. Thomas Haslinger Geschäftsführerin Manuela Nemela…

mehr lesen

Nach Landshuter REINHEITSGEBOT gebrautes BIER bei der 685. „BARTLMÄDULT“

Im Restaurant Rauchensteiner fand am Dienstag (23.7.) die obligatorische Bierprobe mit Oberbürgermeister Alexander Putz statt, der wie immer die Ehre hatte, ein Faßl Bier vom Landshuter Brauhaus anzuzapfen, um so die Qualität und die Süffigkeit des Bartlmädult-Bieres festzustellen und zu testen. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult, auch „Bartlmädult“ genannt und eine Frühjahrsdult.…

mehr lesen
1 191 192 193 194 195 536