Blog

EINIGUNG von BUND und LÄNDERN nur ein ANFANG

Weitere Schritte für eine spürbare Beschleunigung der Asylverfahren unerlässlich Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, sagt zur Einigung der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler: „Die Beschlüsse der letzten Nacht sind ein Schritt in die richtige Richtung. Sie waren längst überfällig und müssen nun schnell umgesetzt werden. Allerdings werden sie allein nicht ausreichen, weitere Entscheidungen müssen folgen. Die…

mehr lesen

BÜRGERGELD und MIGRATION spalten die GESELLSCHAFT

MdB Oßner diskutiert mit Wahlkreisbesuchern in Berlin: Lösungen liegen auf dem Tisch Achtundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut und Kelheim besuchten kürzlich ihren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin. Darunter waren Mitglieder des Stadtverbands Abensberg des Sozialverbands Deutschland (VdK) und die CSU-Blasmusikgruppe „Schwarzes Blech“. Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages…

mehr lesen

LANDSHUTER FEUERWEHR rettet FRAU aus KLÖTZLMÜHLBACH

Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten am Dienstagmittag eine ältere Dame in letzter Sekunde aus dem Klötzlmühlbach retten. Die Frau war zwischen der Carl-Orff-Schule und dem Stadtbad in den Klötzlmühlbach geraten und konnte sich dort noch mit letzten Kräften im Ufergestrüpp festhalten. Die Feuerwehr verschaffte sich durch das dichte Gestrüpp schnellstmöglich Zugang zum Bach und konnte die Frau schließlich auf Grund deren…

mehr lesen

Deutschland-Cup: OB PUTZ empfängt DELEGATIONEN im RATHAUSPRUNKSAAL

Deutschland-Cup beginnt am Mittwoch mit Frauen-Turnier: OB Putz empfängt Delegationen im Rathausprunksaal Auftaktspiel des deutschen Frauenteams gegen Dänemark beginnt morgen um 19.45 Uhr – Herren-Nationalmannschaft startet am Donnerstagabend als Vizeweltmeister ins Heimturnier Die Landshuter Fanatec-Arena ist von Mittwoch bis Sonntag Schauplatz des Eishockey-Deutschland-Cups. Erstmals werden dabei nicht nur vier Männerteams – darunter Gastgeber und Vizeweltmeister Deutschland – sondern auch vier…

mehr lesen

MALEREI und FOTOGRAFIE im historischen MITTERFELSER BLOCKBAU

Hien-Sölde feiert Jubiläum mit der Ausstellung „Ausgezeichnet“ des Bezirks Niederbayern Mitterfels. Gleich zwei Jubiläen wurden bei der Ausstellungseröffnung von „Ausgezeichnet“ am vergangenen Samstag gefeiert: Zehn Jahre ist es her, dass die Instandsetzung der historischen Hien-Sölde in Mitterfels abgeschlossen werden konnte – und seit 20 Jahren verleiht der Bezirk Niederbayern seinen Denkmalpreis. Maria Birkeneder, Vorsitzende des „Fördervereins Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels“…

mehr lesen

HERZSPORTGRUPPEN des ETSV 09 LANDSHUT suchen neue ärztliche BETREUUNG

Der ETSV 09 Landshut bietet seit fast 40 Jahren durch fachlich qualifizierte Übungsleiter Rehasport Herz an. Die Übungsleiter bringen dabei ca. 70 Teilnehmer, die den Rehasport vom Arzt verordnet bekommen haben,  in vier Gruppen jeden Donnerstag zwischen 17:30 und 19:30 gezielt nach jeweiliger Leistungsfähigkeit eine Stunde in Bewegung. Anders als bei anderen Rehasportstunden, z. B. Aquagymnastik, Diabetessport und Wirbelsäulengymnastik, ist…

mehr lesen

HERZKRANK? So schützen Sie sich vor HERZSTILLSTAND

Patienten-Informationstag am 18. November am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 18. November eine Patientenveranstaltung unter dem Motto „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Expertenteam um Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, informiert dabei über Ursachen und Behandlung von Herzkrankheiten sowie über…

mehr lesen

UMGANG mit schwierigen GESPRÄCHSSITUATIONEN

Fortbildung für geschulte Alltagsbegleiter abgehalten Es ist der große Wunsch der meisten älteren Menschen: So lange wie möglich in den eigenen vertrauten vier Wänden bleiben zu können und dabei gut versorgt zu sein. Der Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sein. „Eine wertvolle Hilfe, wenn die Betroffenen (noch) nicht pflegebedürftig sind, Haushaltsführung und Alltagserledigungen jedoch nicht mehr so…

mehr lesen

PFARRBRIEF – Gottesdienstordnung der PFARREI St. WOLFGANG Landshut

Gottesdienstordnung   Sonntag, 12.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis, Zählung der Gottesdienstbesucher:   9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag: f + Mutter Martha Grammer u. Angehörige 9.30 Uhr     Kleinkindergottesdienst in der Unterkirche (St. Martin) 11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + Ehemann Hermann Waschinger / f + d Fam. Krämling 19.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst /f + Vater Wüste…

mehr lesen

Nach 35 JAHREN ABSCHIED von Frau SIGMUND als KiGa LEITERIN

Nach 35 Jahren im Pfarrkindergarten St. Wolfgang ist Frau Gerlinde Sigmund dieser Tage bei einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.  Es flossen viele Tränen an diesem Vormittag, als die Kinder des Kindergartens St. Wolfgang mit dem Lied „Die Rente ist schön“ die Feierstunde zur Verabschiedung der langjährigen Kindergartenleitung eröffneten. Neben Pfarrer Wolfgang Hierl als Trägervertreter waren vom Caritasverband…

mehr lesen
1 375 376 377 378 379 538