Innovatives Reiseerlebnis kurz vor dem Abflug Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener…
Blog
OB Putz: „FERNWÄRME kann SCHLÜSSEL für den ERFOLG klimaneutraler WÄRMEVERSORGUNG sein.“
Im Landshuter Westen bauen die Stadtwerke Landshut im Gewerbegebiet Münchnerau eine neue Erzeugungsanlage. Investition in die Wärmeversorgung: ca. 14 Mio. € Die Überlegungen dazu konkretisierten sich bereits 2019 zur Versorgung der neuen Realschule. Im Zuge des Straßenausbaus des Gewerbegebiets wurden bereits vorbereitend seit 2021 Fernwärmeleitungen in der Fugger-, Jenaer und Töginger Straße verlegt. An der Ecke Fuggerstraße/Jenaer Straße wird nun…
PI-Landshut: Schwerer VERKEHRSUNFALL auf der B11
Schwerer Verkehrsunfall auf der B11 LANDSHUT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 07:20 Uhr auf der B11 auf Höhe Schlossberg. Nachdem sich in Fahrtrichtung Landshut ein Stau gebildet hatte, übersah dies nach ersten Ermittlungen ein 56-Jähriger aus Tiefenbach und fuhr am Stauende auf das Fahrzeug eines 61-Jährigen aus Tiefenbach auf. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des…
Gerlach: „PFLEGE-SOS BAYERN“ arbeitet sehr erfolgreich“
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit der Gründung im März 2022 gab es mehr als 1.500 Kontaktaufnahmen Die zentrale Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ für Hinweise auf Missstände in Pflegeheimen arbeitet seit ihrem Start vor zwei Jahren sehr erfolgreich. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Sonntag: „Seit dem 7. März 2022 ist das ‚Pflege-SOS Bayern‘ 1.530-mal (Stand 01.03.2024) kontaktiert worden. Dabei…
Ausbau der WINDKRAFT nicht nur im WALD
Dringend erforderliche Energiewende nicht zu Lasten von Wäldern und Naturschutz Hilpoltstein, 04.03.2023 – Der Ausbau der Windenergie ist aus Sicht des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) eine unverzichtbare und tragende Säule der Energiewende. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CSU und Freie Wähler angekündigt, 1.000 Windräder in Bayern bis zum Jahr 2030 errichten zu lassen. „Derzeit zeichnet sich ab,…
Die GESCHICHTE regionaler HOFMARKEN
Ein faszinierender Einblick in Vergangenheit und Entwicklung Am vergangenen Freitag versammelten sich Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte gleichermaßen zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend im Herzen von Niederbayern. Unter dem Titel „Die Geschichte der niederbayerischen Hofmarken: Entstehung und Entwicklung“ bot der ehemalige Leiter des Stadtarchivs Gerhard Tausche einen tiefgründigen Einblick in das facettenreiche Erbe dieser historischen Institutionen. Der erste Vorsitzende des Bürgervereins Achdorf Gerd…
Personelle VERÄNDERUNGEN beim Verein „ENGEL in der NOT“
Mitgliederversammlung der Engel in der Not Neue Kassiererin und neue Beisitzer in schnell wachsendem Verein In der Mitgliederversammlung am 29.02.2024 kann Marco Rauschenberger, der Vorsitzende der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ über 20 aktive Mitglieder begrüßen und auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem der gemeinnützige Verein eine rasante Entwicklung genommen hat. Auch wenn die…
PI-LANDSHUT: Einbruch in RESTAURANT und weitere diverse VERGEHEN vom WOCHENENDE
Unfallflucht in der Goethestraße LANDSHUT. Einen in der Goethestraße geparkten Renault hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, 02.03.24, gegen 19 Uhr, am linken Kotflügel angefahren und sich anschließend vom Unfallort entfernt. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfall unter Alkohol LANDSHUT. Der übermäßige Alkoholkonsum ist einem 24-Jährigen aus Landshut am Sonntag, 03.03.24,…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER
Am Mittwoch, den 6. März hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 12 bis 14 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871 / 97 46 37 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt…
PI-LANDSHUT: Täter schlägt zwei MÄDCHEN – Auseinandersetzung im BURGER KING – BRAND eines Mofas – Div.
Auseinandersetzung im Burger King LANDSHUT. Am 02.03.2024 gegen 23:10 Uhr geriet der 32-jährige Geschädigte im Burger King in der Siemensstraße in Landshut mit einem bislang unbekannten Täter in Streit. Dieser eskalierte im Schnellrestaurant und der Täter schlug dem Geschädigten mit der Faust in dessen Gesicht, beleidigte ihn mehrmals, drückte ihn an eine Wand und würgte ihn hierbei im Halsbereich. Das…