Am Donnerstag, den 21. Dezember um 18 Uhr findet zum ersten Mal am Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese das traditionellen Stadtratssingen auf der Weihnachtsbühne statt. Im Anschluss werden von den Stadträten die internationalen Weihnachts- und Neujahrsgrüße vorgetragen. Die singenden Stadträte/innen aus allen Fraktionen werden im Beisein unseres Oberbürgermeister Alexander Putz ihr Bestes geben. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl 80 SHARES Facebook X Folge…
Blog
RÜCKBLICK auf ein erfolgreiches JAHR
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier bei den Freien Wählern Kurz vor Weihnachten zogen die Freien Wähler Landshut bei ihrer Mitgliederversammlung in der Gaststätte des ETSV09 Bilanz für das Jahr 2023. Jutta Widmann, 1.Vorsitzende der Freien Wähler Stadt Landshut, sprach von einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder und dem Totengedenken erfolgte ein Jahresrückblick in Form einer Präsentation.…
Öffnungszeiten der HAUPT- und SOZIALVERWALTUNG des Bezirks NIEDERBAYERN zwischen Weihnachten und Neujahr
Landshut. Die Haupt- und Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern ist von Heiligabend bis einschließlich Neujahr geschlossen. Für die Zeit vom 2. bis 5. Januar 2024 empfehlen wir, Termine mit den zuständigen Sachbearbeitern im Vorfeld abzustimmen. Ab dem 8. Januar 2024 läuft der Dienstbetrieb wieder regulär. Die Öffnungszeiten gelten für alle Referate der Bezirkshauptverwaltung in Landshut (Maximilianstraße 15 und Gestütstraße 5a), der…
Bayern startet „virtuelle KINDERKLINIK“
Gesundheitsministerin Gerlach: Digitales Bettenmanagement verbessert rechtzeitig für die RS-Virus-Welle die Krankenhausversorgung von Kindern In Bayern können ab sofort schneller als bisher freie Krankenhausbetten an Kinder vermittelt werden. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag in München zum Start der bayerischen „virtuellen Kinderklinik“ hingewiesen. Gerlach betonte: „Im vergangenen Winter waren Kinderkliniken überlastet, weil viele Kinder vor allem mit RS-Virus-Infektionen in…
Leserbrief von Martin SÖLL: „Ohne PARTEIBUCH kann ich mir das leisten“
Aktion gegen demokratiefeindlichen Links-Faschismus! Normalerweise kaufen wir bei uns zu Hause unsere Nahrungsmittel wenn irgendwie möglich, direkt vom Bauern oder regional. Aber: Wenn unsere undemokratischen „Links-Parteien“ zum Boykott von Produkten des Müller Konzerns, zu dem u. a. auch die Firmen Weihenstephaner und Landliebe gehören, aufrufen, weil die Leitung dieses Konzerns mit einer, ihnen nicht gediegenen Partei Gespräche führt, die aber…
SPENDENAKTION im Rahmen von ZONTA says NO
GALERIE KUNSTWERK unterstützt mit kreativer Spendenaktion und sammelt Spenden in Höhe von knapp 800 Euro Die GALERIE KUNSTWERK mit Inhaberin und Zontian Anke Plath hat sich nicht nur zu einem Treffpunkt für Liebhaber zeitgenössischer Kunst entwickelt, sondern setzte im November – im Rahmen der Ausstellung „VIVE LA VIE“ der Künstlerin Oksana Kyzymchuk und anlässlich der ZONTA says NO-Kampagne –…
Landshuter Kliniken erhöhen SCHUTZMASSNAHMEN aufgrund steigender INFEKTIONEN
Stadt / Landkreis Landshut. Die steigenden Infektionszahlen für Corona, Grippe und andere Atemwegserkrankungen in Deutschland machen sich auch in den Landshuter Kliniken bemerkbar. Aus diesem Grund erhöhen die LAKUMED Kliniken, das Klinikum Landshut sowie das Kinderkrankenhaus St. Marien die Schutzmaßnahmen, um insbesondere das Infektionsrisiko für Corona zu minimieren und krankheitsbedingte Personalausfälle zu reduzieren. Die aktuellen Schutzmaßnahmen sind in den Eingangsbereichen…
SPD spendet für die ROTTENBERGER TAFEL
SPD-Politiker besuchen seit zwölf Jahren die soziale Einrichtung Schon seit zwölf Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgelds. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und Franz…
„Sauguade“ Wiener zu WEIHNACHTEN am BEZIRKSKLINIKUM Mainkofen
Bezirk Niederbayern fördert „Sauguad“-Initiative des Ferkelerzeugerrings Landshut – erste Lieferung erreicht Mainkofen pünktlich vor Heiligabend „Sauguade“ Wiener an Heiligabend: Die stehen heuer auf dem Speiseplan des Bezirksklinikums Mainkofen und bieten Patienten und Mitarbeitern in vielerlei Hinsicht eine ganz besonders Weihnachts-Mahlzeit. Denn die Wiener hat die hauseigene Metzgerei des Bezirksklinikums aus Fleisch der „Sauguad“-Initiative des Ferkelerzeugerrings Landshut selbst hergestellt. Am vergangenen…
Bürgerverein ACHDORF unterstützt SANIERUNG des BÜRGERFENSTERS in der Martinskirche
Vertreterinnen und Vertreter des Bürgervereins Achdorf haben am vergangenen Donnerstag eine Spende in Höhe von 750 Euro an die Pfarrstiftung St. Martin übergeben. „Nach über 500 Jahren müssen nun die 29 Fenster der Stiftsbasilika saniert werden. Wir haben uns dafür entschieden, bei den Bürgerinnen und Bürgern, denen St. Martin als Wahrzeichen der Stadt etwas bedeutet, um Spenden zu bitten, um…