Das Plenum tagt wieder am Freitag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal – zunächst in nicht-öffentlicher Sitzung. Der Beginn des öffentlichen Teils ist für 17 Uhr geplant. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter die Festlegung der Sitzungsferien sowie die Berufung der Mitglieder für die Delegiertenversammlung des Behindertenbeirats. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen von der Besuchergalerie…
Blog
Erinnerung an den Straubinger Helden Josef Laumer
90 Jahre Ermächtigungsgesetz müssen Mahnung für die Zukunft sein Im CityDome in Straubing gedachte die SPD dem Landtagsabgeordneten Josef Laumer, der am 29. April 1933 mit 14 weiteren Abgeordneten und einer Frau gegen das Ermächtigungsgesetz im Bayerischen Landtag gestimmt hatte. „Es freut mich sehr, dass Sie sich heute Zeit für unsere Veranstaltung genommen haben, die wahre bayerische Helden in den…
Pilotprojekt der Verkehrsprävention bei der Landshuter Polizei
Sicherheit auf dem Schulweg und das sichere Verhalten von Kindern im Straßenverkehr sind seit Jahren zentrale Themen der Verkehrspräventionsarbeit der Polizei. Diese wird vorrangig durch die Verkehrserzieherinnen und Verkehrserzieher in die Kindergärten und Schulen getragen. Jährlich werden durch die Verkehrserzieher der Polizei Landshut rund 1300 Kinder auf den „Radlführerschein“ vorbereitet. Bedingt durch die Flüchtlingswelle nehmen auch immer mehr ukrainische Kinder…
Bürgerversammlung Altstadt und Nikola am Mittwoch
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt und Nikola morgen ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Stadtsäle Bernlochner ein. Die Tagesordnung ist ab Mittwoch unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Foto: DIESUNDDAS/hjl
Zwei Maibäume ragen in den Neufahrner Himmel
Zwei Maibäume ragen seit dem Wochenende in den Himmel über Neufahrn. Viele Helfer und zahlreiche Kinder haben die beiden Traditionsstangerl beim Heimatmuseum in die Höhe gewuchtet. Anlässlich des Festjahres zum 900-jährigen Bestehen wurde das traditionelle Maibaumaufstellen zum Fest der Vereine ausgeweitet. Viele Besucher kamen zur Veranstaltung. Mit Irxenschmalz schoben vormittags etliche Helfer den Maibaum unter dem Kommando von Jürgen Pompe…
Veranstaltungen des LANDSHUTmuseum
Erzählcafé im LANDSHUTmuseum am Freitag, 5.5., 14:30 Uhr Im Erzählcafé des LANDSHUTmuseums werden am Freitag, den 5. Mai um 14:30 Uhr, wieder kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé…
„Bewegt durch den Pflegealltag“ – Pflegestützpunkt für die Region Landshut stellt sein Angebot vor
Im Rahmen des Tags der offenen Tür des Landshuter Netzwerks präsentiert sich am Donnerstag, 11. Mai, zwischen 13 und 16 Uhr auch der Pflegestützpunkt für die Region Landshut. Interessierte sind in die Beratungsräume am Bahnhofsplatz 1 a eingeladen, um sich dort über die verschiedenen Angebote zu informieren. Neben der Möglichkeit zur individuellen Kurzberatung führen die Pflegeberaterinnen durch einen Parcours, der…
Gelungene Integration – Landrat Peter Dreier bürgerte 22-jährigen Syrer ein
„Vorbildlich und lobenswert“ bezeichnete Landrat Peter Dreier die Integrationsleistung von Omar Bakri während einer kleinen Zeremonie im Landratsamt. Der Amtsvorsteher händigte dem 22-jährigen Syrer seine Einbürgerungsurkunde persönlich aus. Omar Bakri ist im Jahr 2016 gemeinsam mit seiner Mutter und zwei Geschwistern zu seinem Vater nach Deutschland gekommen und hat seither „ein Paradebeispiel einer gelungenen Integration“ gegeben, wie Dreier ausführte. Neben…
Radständer werden in der Landshuter Innenstadt vorübergehend abmontiert
Wegen des am Sonntag, 7. Mai, in der Innenstadt stattfindenden Frühlingsmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag müssen zur ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung die Fahrradständer in einigen Aktionsbereichen in der Altstadt und am Ländtorplatz vorübergehend abgebaut werden. Der Abbau der Radständer erfolgt am Freitag durch die Bauamtlichen Betriebe. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad an den betroffenen Fahrradständern Altstadt 216 und am Ländtorplatz (neben…
Erstes Netzwerktreffen für niederbayerische Museen
Für den 17. April 2023 lud die Museumsberaterin des Bezirks zum ersten niederbayerischen Netzwerktreffen (MuseumsForum) nach Landau a. d. Isar ein. Eine Kooperationsveranstaltung des Bezirks und dem Museumsschulungszentrum Niederbayern mit dem Kastenhof. Das Netzwerk soll die kleinen, regionalen Museen und Ausstellungshäuser verbinden. Der Auftakt fand im „Kastenhof – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart“ statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der…