Am Donnerstag, den 23. Oktober hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 16 Uhr bis 18 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden. …
Blog
DATENÜBERMITTLUNG: So ist WIDERSPRUCH möglich
Informationen zum Ausschluss des Empfangs von Meldedaten Das Einwohner- und Standesamt der Stadt informiert darüber, dass gegen bestimmte Datenübermittlungen Widerspruch eingelegt werden kann. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und muss nicht begründet zu werden. Er kann von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort im Einwohner- und Standesamt, Bürgerbüro, Luitpoldstraße 29, oder online mit einem Nutzerkonto über das Bürgerserviceportal…
Neue TT-HOBBYGRUPPE beim TV 1964 LANDSHUT
Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Die Tischtennisabteilung des TV 1964 Landshut startet ein neues Angebot: Unter der Leitung von Übungsleiter Dr. Herbert Betz wird eine Tischtennis-Hobbygruppe gegründet, die allen Interessierten – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen – offensteht. Im Mittelpunkt steht dabei die gemeinsame Freude am Spiel. Bei den Übungseinheiten werden Schlagtechniken und Bewegungsabläufe erlernt und in entspannter Atmosphäre besprochen. Neben sportlicher Aktivität…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Hedwig BORGMANN
Am Donnerstag, 23.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Borgmann priv.
HIER fürs WIR Vierteltour Peter und Paul mit Christoph RABL
Am Samstag, den 25.10.25, startet Christoph Rabl um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Peter und Paul. Diese führt über drei Stationen mit dem Rad durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und sowie interessierte Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu besuchen und ihre Themen…
Die SPD in Ostbayern im WIDERSTAND
Die SPD in Ostbayern im Widerstand – ein bewegender Abend im Zollhaus Zu einer eindrucksvollen und sehr gut besuchten Veranstaltung unter dem Titel „Die SPD in Ostbayern im Widerstand“ hatte die SPD-Stadtratsfraktion Landshut am vergangenen Freitag ins Zollhaus eingeladen. Rund 60 Interessierte waren gekommen, um sich mit einem Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen, das tief in die Wurzeln der Sozialdemokratie reicht.…
Musikalische PERSÖNLICHKEITEN ausgezeichnet
Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“ In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…
VERKEHRSSICHERHEIT und NATUR im EINKLANG
Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die ökologische Vielfalt zu fördern, führt die Straßenmeisterei Landshut des Staatlichen Bauamts Landshut Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis durch. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das Landschaftsbild. Sie schützen nicht nur Böschungen gegen Erosionen, sondern dienen…
JUGENDBEIRAT lädt zu öffentlicher SITZUNG
Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der Jugendbeirat zu seiner ersten öffentlichen Sitzung im Clubraum des Jugendkulturzentrums Alten Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, ein. Ab 16.45 Uhr diskutieren die neun engagierten Mitglieder über die Planung von gesammelten Aktionsideen, beispielsweise einen Jugendflohmarkt, eine Kleidertauschparty und mehr Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen. Zudem wird ein Tagesordnungspunkt sein, wie die neuen Räumlichkeiten des Jugendbeirats in der alten…
Traditionelles FRAUENFRÜHSTÜCK in EUGENBACH
Frauenunion Landshut Stadt und Land trifft sich zum traditionellen Frauenfrühstück in Eugenbach Bereits zur Tradition geworden ist das jährliche Frauenfrühstück der Frauenunion Landshut Stadt und Land, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen in die Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach lockte. Neben angeregten Gesprächen und politischem Austausch stand die Kommunalwahl im Mittelpunkt des Treffens. Begrüßt wurden die Gäste von Claudia…