Ein BEKENNTNIS für die DEMOKRATIE

SPD begrüßt zwei neue Mitglieder in ihren Reihen Pfeffenhausen Gleich zwei Neumitglieder konnte SPD-Vorsitzender Thomas Niederreiter im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung am Sonntag, 23.11.2025 im Gasthaus zur Sonne im SPD-Ortsverein Pfeffenhausen willkommen heißen: Matthias Ernst und Kevin Dusl verstärken mit ihrem Eintritt die SPD in Pfeffenhausen, aber noch wichtiger war ihnen, damit auch ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.…

mehr lesen

Rote RABEN sind auch im zweiten NIEDERBAYERN-DERBY erfolgreich

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu Recht auf Platz eins in der Sparda 2. Liga Pro stehen. Mit einer souveränen Vorstellung haben sie beim TV Dingolfing das zweite Niederbayernderby mit 3:0 (25:20/25:6/25:7) gewonnen. „Es war wichtig, dass wir heute drei Punkte holen und das haben die Spielerinnen in überzeugender Manier getan“, meinte Raben-Trainer Guillermo…

mehr lesen

OCHSENAU muss NATURRAUM bleiben  

MdL Mia Goller fordert ein Ende der Bebauungspläne in der Ochsenau Das naturschutzfachliche Gutachten ist eindeutig: Der Bebauungsplan „Ochsenau Ost“ würde das benachbarte FFH-Gebiet „Leiten der Unteren Isar“ erheblich beeinträchtigen. Zudem drohen artenschutzrechtliche Verbotstatbestände und Eingriffe in gesetzlich geschützte Biotope. Eine Ausnahme davon ist nach Einschätzung der Fachleute kaum möglich. „Ich habe die Flächen im Sommer gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband…

mehr lesen

WAHLKAMPFAUFTAKT bei „Wiener und Brezen“

Alle Mitglieder und interessierte Bürger sind herzlich willkommen! Am Dienstag, den 25.11.2025, um 19.00 Uhr in der Tafernwirtschaft Schönbrunn – Schönbrunn 1, 84036 Landshut MdL und 3. Bürgermeister Jutta Widmann eröffnet zusammen mit ihren Stadtratskollegen den Abend, danach stellen sich die Kandidaten vor. Bei Wiener und Brezen lassen die Freien Wähler die Veranstaltung dann mit interessanten Gesprächen ausklingen.  Alle Mitglieder und interessierte…

mehr lesen

Landshuter KARATEKA glänzen bei Deutscher MEISTERSCHAFT in MURRHARDT

Fünfmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze für das Team des TV 64 Landshut Mit einem herausragenden Ergebnis kehrte die Karate-Abteilung des TV 64 aus Landshut von der Offenen Deutschen Meisterschaft in Murrhardt (Baden-Württemberg) zurück. Unter rund 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland und Österreich überzeugten den sechs Landshuter Karateka mit starken Leistungen und beeindruckender Wettkampfmoral. Am Ende standen…

mehr lesen

Starkes ENGAGEMENT für die BERUFSBILDUNG

Niederbayerns neue Bezirksschülersprecher starten in ihre Amtszeit Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben ihre neuen Bezirksschülersprecher gewählt. Jacob Dengg vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Vilshofen an der Donau übernimmt die Spitzenfunktion. Unterstützt wird er von Maria Kandler von der Hans-Glas-Schule Dingolfing und Eugine Kotschelajewski von der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Trio vertritt im Schuljahr 2025/2026 rund 30.000 Schülerinnen und Schüler aller…

mehr lesen

ESSENBACH wird ungeschlagen MEISTER

Die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat sich mit einer beeindruckenden Serie ohne eine einzige Niederlage in der Bezirksklasse A zum Meister gekrönt. Die beste Nachwuchsmannschaft im Markt Essenbach setzte sich am letzten Spieltag gegen Furth mit 8:2 durch und ist nun hochverdient Meister. Eine Saison, in der nahezu alles gelang, endete mit einem Triumph, der lange in…

mehr lesen

Das zweite NIEDERBAYERNDERBY für die Roten RABEN

Vilsbiburg. Für Spitzenreiter Vilsbiburg ist es das zweite Niederbayernderby in dieser Saison. Die Roten Raben müssen am Samstag um 19 Uhr in der Sparda 2. Liga Pro beim TV Dingolfing antreten; und bei solchen Begegnungen herrschen bekanntlich eigene Gesetze. Das weiß auch Raben-Trainer Guillermo Gallardo, der seine Spielerinnen eindringlich ermahnt, diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der TV Dingolfing…

mehr lesen

Christkindlmarkt am SONNTAG geschlossen

Am 23. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist der Markt dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten. Mehr Informationen zu den Angeboten und zum musikalischen Programm sowie weiteren Darbietungen gibt es online unter…

mehr lesen
1 2 3 325