Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. Dezember, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Patricia STEINBERGER
Am Montag, 01.12.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält die Stadträtin und Oberbürgermeisterkandidatin der SPD, Patricia Steinberger, eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenProminenter PLATZ für die ZIERKIRSCHE
Landshut. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms freute sich sehr, die gesamte Belegschaft des Landschaftsarchitektur- u. Stadtplanungsbüro raum + zeit mit den beiden Inhabern Yvonne Hammes und Tobias Nowak begrüßen zu dürfen. Anlaß war die Pflanzung einer Zierkirsche am Beginn der Papiererstraße, direkt gegenüber dem Hotel Kaiserhof und vor der klassizistischen Fassade des gegenübeliegenden Wohnhauses. Mit Ihrer Spende haben die…
mehr lesenPI-Landshut: EIGENTÜMER gesucht – FAHRRÄDER und B-BIKES aufgefunden
Eigentümer gesucht – Fahrräder und B-Bikes aufgefunden ERGOLDING, Lkr. Landshut. In den letzten Monaten gelang der Polizeiinspektion Landshut die Sicherstellung einer Vielzahl von Fahrrädern und E-Bikes. Alle Fahrräder wurden im Bereich des Marktes Ergolding aufgefunden. Ermittlungen ergaben, dass die Fahrräder und E-Bikes aus Diebstählen stammen. Ein Großteil der aufgefundenen Zweiräder konnte zwischenzeitlich durch die Ermittler der Polizeiinspektion Landshut an die…
mehr lesenAOK LANDSHUT-Kelheim unterstützt bundesweiten VORLESETAG für KINDER
Wer gut lesen kann, kommt besser im Alltag zurecht. Kindern vorzulesen hilft dabei, sie für das eigene Leselernen zu motivieren. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag will daher die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten begeistern. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kinder. Robert…
mehr lesen„The FATHER“ – FILMABEND zum Thema DEMENZ im KINOPOLIS Landshut
Landshut, 26.11.2025 Derzeit leben in Bayern rund 270.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Mit dem demografischen Wandel wird diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Für viele Betroffene bedeutet die Diagnose Demenz vor allem eines: die Angst, die eigene Selbstständigkeit zu verlieren. In den meisten Fällen übernehmen Angehörige die Betreuung und Pflege – eine Aufgabe, die emotional…
mehr lesenNiederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT setzt neue IMPULSE
2. Mitgliederversammlung 2025 mit starkem Zahlenwerk und frischem Markendesign Die Niederbayerische Thermengemeinschaft e.V. hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die aktuellen Entwicklungen und Projekte vorgestellt. Neben den Berichten der Geschäftsführung, der Kassen- und Rechnungsprüfung sowie der Bilanz 2024 standen insbesondere die Themen Markendesign, Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Niederbayern und die Gästebefragung 2027 im Mittelpunkt. Geschäftsführer Herr Altmannsperger präsentierte das geplante neue Markendesign…
mehr lesenKARAOKE in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Du bist der Star Essenbach. Am Samstag, 17. Januar, findet erstmalig ein Karaoke-Abend im Theater-Saal der Bühne am Schardthof in Essenbach statt. Man kann fleißig singen, muss aber nicht, sondern kann auch einfach nur am Tisch sitzen und im Hintergrund mitmachen oder auch nur zuhören und die Mutigen mit Beifall belohnen. Natürlich kann man auch zu zweit oder mit mehreren…
mehr lesenPOLIZEIBERICHT der Inspektion Landshut vom 24.11.2025
Stadt Landshut Betrunkene Autofahrer LANDSHUT. Gestern Abend, um 20:15 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen 63jährigen Deutschen einer Verkehrskontrolle. Er befuhr mit seinem Pkw die Benzstraße. Der Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Bereits um 07:00 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen 30jährigen…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Tobias WEGER-BEHLE
Am Donnerstag, 27.11.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Weger-Behle priv.
mehr lesen