Ort: Große Rathausgalerie im Rathauskeller, Altstadt 315, Eingang Grasgasse Zeit: 29.11. – 21.12.2025 Eröffnung: Freitag, 28.11. um 19.00 Uhr Es sprechen: 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz und Ursula Bolck-Jopp, 1. Vorsitzende des Kunstverein Landshut Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. 14 – 17 Uhr, Sa. 11 bis 17 Uhr Zur Ausstellung erscheint ein…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
„BÜRGER für BÜRGER“
Volle Unterstützung für Bürgermeisterin Andrea Weiß und Kandidatenteam Hohenthann. In einer stimmungsvollen Nominierungsversammlung, zu der auch viele Bürger den Weg ins Gasthaus Hatzl in Weihenstephan gefunden haben, hat die CSU Hohenthann die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Unter großem Applaus nominierte der Ortsverband erneut Bürgermeisterin Andrea Weiß als Spitzenkandidatin. Die 57-Jährige erhielt volle Zustimmung bei nur einer Enthaltung. Fraktionsvorsitzende Nicole…
mehr lesenFünf JAHRE niederbayerischer „GRUNDWASSERSCHUTZ zum GENIEßEN“
„Wasserschutz-Weizen“-Erfolgsprojekt: Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Jubilare und Neuzugänge aus Am Freitag hat die Regierung von Niederbayern zu einem besonderen Jubiläum eingeladen: dem fünfjährigen Geburtstag der von ihr unterstützten Initiative „Wasserschutz-Weizen Niederbayern“, die sich seit ihrem Start 2020 zu einem Erfolgsprojekt entwickelt hat. Dank der teilnehmenden Partner, darunter Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der Jubiläumsveranstaltung hervorhob,…
mehr lesenNEUJAHRSKONZERT mit Christoph GOLDSTEIN und dem Niederbayerischen KAMMERORCHESTER
Am 10. Januar 2026 um 19:00 Uhr gibt Christoph Goldstein (Violine und Leitung) gemeinsam mit dem Niederbayerischen Kammerorchester ein Neujahrskonzert im Rathausprunksaal. Auf dem Programm stehen berühmte Walzer wie „An der schönen blauen Donau“, „Wiener Blut“, „Frühlingsstimmen“ oder der Walzer „G‘schichten aus dem Wienerwald“, bei dem die Landshuter Zither-Virtuosin Christl Halbinger das berühmte Zithersolo spielen wird. Zudem erklingen die Ouvertüre…
mehr lesenINFOSTAND der FDP Landshut mit OB-KANDIDAT Jürgen WACHTER (FDP)
„Wir laden sie herzlich zu unserem nächsten Infostand ein. Sie haben am Samstag den 22.11.2025 von 10:30 – 14:00 Uhr am Ländtor die Gelegenheit unseren OB-Kandidaten Jürgen Wachter kennenzulernen. Wir freuen uns mit ihnen ins Gespräch zu kommen!“ Foto: FDP Landshut
mehr lesenDominik GROß verlässt den EV LANDSHUT
Der Verteidiger wechselt innerhalb der DEL2 zum ESV Kaufbeuren Der EV Landshut hat einen Abgang zu vermelden: Dominik Groß verlässt den EVL und schließt sich dem Liga-Rivalen ESV Kaufbeuren an. „Dominik ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, mehr Spielpraxis zu sammeln“, teilt der Sportliche Leiter Max Brandl mit. „Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen und können…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Falk Bräcklein
Am Montag, 24.11.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenGruppe des LÖSCHZUGS Stadt bei der LEISTUNGSPRÜFUNG WASSER erfolgreich
Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut hat eine weitere erfolgreiche Leistungsprüfung stattgefunden. Diesmal meisterte der Löschzug Stadt im Hof der Hauptfeuerwache der Stadt Landshut erfolgreich die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante eins ohne Innenangriff“. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch Ausbilder Milton da Silva Monteiro wurde die Abnahme am Ende erfolgreich und ohne Probleme gemeistert.…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 26.11.2025 von 13 bis 14 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen…
mehr lesenNeue BILDER im KLINIKUM: Landshut-MOTIVE auf den STATIONEN
Fotografien verschönern den Neubau des Klinikums Landshut Besucher des Neubaus im Klinikum Landshut werden seit Kurzem von neuen Bildmotiven aus der Stadt Landshut empfangen. Auf den Stationen hängen nun zahlreiche Fotografien, die markante Ansichten der Stadt zeigen – von Straßenszenen bis hin zu bekannten Blickpunkten. Die Aufnahmen stammen vom Landshuter Fotografen Attila Geréb, der seine Werke für die Nutzung im…
mehr lesen