„HERBSTFESTE haben etwas MELANCHOLISCHES“

15 neue Ehrenamtliche für den Hospizverein Landshut Der Sommer ist vorbei, der graue Winter steht vor der Tür. Trauer liegt in der Luft, aber nicht, wenn der Hospizverein dazu einlädt, dann geht es eher vergnüglich zu. So auch auf diesem Herbstfest, das traditionell zur Auszeichnung der neu ausgebildeten Ehrenamtlichen dient. Zunächst konnten der Vorsitzende Kunibert Herzing und seine Stellvertreterin Lisa…

mehr lesen

Zweites HEIMSPIEL der Roten RABEN

Roten Raben Vilsbiburg erwarten zum zweiten Heimspiel in der 2. Bundesliga Pro die Mannschaft Binder Blaubären TSV Flacht in der Vilsbiburger Ballsporthall. Den Vilsbiburger Spielerinnen steckte zu Beginn der Woche noch das anstrengende Wochenende in den Knochen. Sie hatten am vergangenen Samstag die Begegnung in der 2. Bundesliga Pro beim BBSC Berlin zu absolvieren und am Sonntag im Kampf um…

mehr lesen

LAUSCHEN und ENTDECKEN!

Die ÖDP lädt am Mittwoch, 9. Oktober um 17 Uhr zu einer „Lauschtour“ durch die historische Innenstadt ein. Der zwei Kilometer lange Stadtspaziergang beginnt am Rathaus, hat zwölf Stationen und dauert etwa 50 Minuten. Auf unterhaltsame und spannende Art führt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und macht die Geschichte Landshut lebendig. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem ganz besonderen Hörerlebnis eingeladen. Die Tour findet…

mehr lesen

Zwei GRUPPEN des Löschzugs ACHDORF bei LEISTUNGSPRÜFUNG erfolgreich

Zwei Gruppen des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben in der letzten Woche die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ abgelegt. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch das Ausbilderduo Daniel Rauchensteiner und Alexander Stadlbauer wurden unter dem Strich zu einer „klaren Sache“. Die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch…

mehr lesen

HAUSHALTSPOLITIK im Landkreis LANDSHUT

Statement von Marco Altinger, Kreisrat und Mitglied des Kreisausschusses, zur aktuellen Haushaltspolitik im Landkreis Landshut Als Kreisrat bedauere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht an der letzten Sitzung des Kreisausschusses teilnehmen konnte. Bei dieser Sitzung wurden trotz der angespannten Haushaltslage Zuschüsse in Millionenhöhe für Kirchen, Vereine und Präventivmaßnahmen beschlossen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich diesen Entscheidungen in dieser Form nicht…

mehr lesen

SMARTPHONE-Unterstützung für EINSTEIGER

Die Stadt bietet für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger jeden Mittwoch – außerhalb der Schulferien – von 13.45 bis 16 Uhr eine Beratung zu individuellen Alltagsfragen rund um die Themen Internet und Smartphone an.   Speziell ausgebildete Schüler der Mittelschule St. Nikola helfen unter anderem bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail oder WhatsApp), bei der Neueinrichtung des Smartphones sowie alltäglichen Nutzungsmöglichkeiten…

mehr lesen

Aufruf zur FÖRDERUNG von Öko-KLEINPROJEKTEN 2025

Bewerbung bis 30. November möglich Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft (unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE) dazu auf, Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ einzureichen. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die…

mehr lesen

Die nächste „ATEMPAUSE“ der Stadtbücherei

 Ab 15 Uhr sind wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 7. Oktober, eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Georg Braun hat – wie üblich für seine „Atempausen“ – wieder eine Neuerscheinung aus der Region ausgesucht. Mit dem Roman „Vinz Solo“ von Autor Sebastian Beck tauchen die Zuhörer ein in…

mehr lesen
1 104 105 106 107 108 298