Am Morgen des 20.11.2024 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut ein brennender Mülleimer neben parkenden Pkws mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Papiertonne bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz, Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank sichergestellt. Brandursache und Sachschaden werden nun durch die Polizei ermittelt.…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Über den DÄCHERN von LANDSHUT
Am Freitag, 22. November 2024 um 19 Uhr, feiert der Film „Über den Dächern von Landshut“ von Siegfried Zellner seine Uraufführung im KOENIGmuseum. Ein Film von Siegfried Zellner Uraufführung im KOENIGmuseum, Prantlgarten 1 Eintritt frei Zellner hat mit erheblichem Aufwand seine Heimatstadt dokumentiert. Dank zahlreicher Drohnenflüge nähern wir uns dem Stadtbild und den einzelnen Gebäuden aus der Luft. Wir nehmen…
mehr lesenRobin DROTHEN spielt per FÖRDERLIZENZ für die Lindau ISLANDERS
EVL-Stürmer Robin Drothen wird ab sofort per Förderlizenz in der Oberliga Süd auf Torejagd gehen. Der Angreifer trägt bereits am heutigen Sonntag das Trikot der Lindau Islanders und läuft für das Team vom Bodensee gegen die Heilbronner Falken auf. Nachdem zuletzt Jakob Mayenschein sein Comeback feierte, hat sich ein weiterer Stürmer von der Verletztenliste verabschiedet. So stehen Trainer Heiko Vogler…
mehr lesenEin erfolgreiches WOCHENENDE für die Roten RABEN
Die Roten Raben haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich Sie haben gegen den VfL Oythe (3:1) und gegen Skurios Volleys Borken (3:2) fünf Punkte geholt. Ein Ergebnis, das so nicht unbedingt zu erwarten war. Beide Spiele zeigten, dass „wir um jeden Punkt hart kämpfen mussten“, so Raben-Trainer Alberto Chaparro selbstkritisch. Er war allerdings auch „ziemlich stolz auf meine Mannschaft, die…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Prof. Dr. Thomas KÜFFNER
Am 22.11. bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 08.00 bis 09.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Thomas Küffner steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 / 9222 104 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Küffner priv.
mehr lesenDominik GROß wechselt nach SCHWEDEN zu Mora IK U20
EVL-Verteidiger Dominik Groß hat auf eigenen Wunsch die Niederbayern verlassen und sich der U 20-Mannschaft des schwedischen Traditionsvereins Mora IK angeschlossen. Ab sofort trägt der gebürtige Straubinger das Trikot der Mannschaft aus der Provinz Dalarna. Dort hat der 19-Jährige nun die Gelegenheit, weitere sportliche Erfahrungen zu sammeln. „Dominik ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich einer neuen sportlichen Herausforderung…
mehr lesenOßner: STAAT verschlanken
Am Freitag, 22. November findet um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen eine offene Kreisvertreterversammlung der Landkreis-CSU statt. Es spricht der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL über Vorschläge zur Verschlankung des Staates. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau setzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und Ideen…
mehr lesenÖDP Landshut fordert NACHTFAHRVERBOT für MÄHROBORTER
Antrag Igel und Co. schützen – nächtliches Fahrverbot für Mähroboter erlassen! Die Stadtverwaltung prüft die rechtlichen Möglichkeiten (z.B. Allgemeinverfügung), wie auch in Landshut ein Fahrverbot für Mähroboter während der Nachtstunden und der Dämmerungszeiten erlassen werden kann und stellt diese in einem Entwurf dem Stadtrat vor. Die Verbotszeiten sollen sich an den Hauptaktivitätszeiten nachtaktiver Tiere orientieren und den Zeitraum 30 Minuten…
mehr lesenDer BEHINDERTENBEIRAT der Stadt LANDSHUT informiert sich
…….zum Thema neues „Soziales Entschädigungsgesetz“ Im öffentlichen Teil der Sitzung des Behindertenbeirates begrüßte die Vorsitzende, Monika Voland-Kleemann die Teilnehmer und stellt die neue Fallmanagerin für soziale Entschädigung, Manuela Peyerl vor. Voland-Kleemann bat Peyerl, über Ihre Arbeit zu berichten und vor allem zu erklären, was sich hinter dem neue soziale Entschädigungsrecht verbirgt. Soziales Entschädigungsrecht. Im Kern geht es um Solidarität. Menschen…
mehr lesenVon LICHTBÖGEN bis nostalgischem RIESENRAD
Der Landshuter Christkindlmarkt hat in diesem Jahr wieder einige Neuerungen zu bieten In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11…
mehr lesen