Landshuter Feuerwehr rettet in Angelschnur verfangene Möwe

Am Sonntagvormittag wurde die Landshuter Feuerwehr zu einer Kleintierrettung an die Isar gerufen. Dort hatte sich eine Möwe in einem Ast direkt über der Isar in einer Angelschnur verfangen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Durch die Feuerwehr wurde das Tier mit einem Kescher gesichert, parallel wurde der Ast abgeschnitten, so dass Tier und Ast dann vorsichtig an Land…

mehr lesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Berliner Brücke

Am Morgen des 4. Dezember kam es im starken Schneefall bzw. im direkt darauffolgenden Glatteisregen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Berliner Brücke. Dabei stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr, die bei der Anfahrt selbst mit extremer Glätte zu kämpfen hatten, wurde die Fahrbahn umgehend komplett gesperrt und die Einsatzstelle abgesichert. Zwei Personen wurden nach Kenntnis der…

mehr lesen

Süße Advents-Überraschung für Mitarbeiter

EDEKA Tesler spendet 160 Adventskalender an Schlossklinik Rottenburg Rottenburg. Eine große Freude machte Leon Tesler Anfang Dezember den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schlossklinik Rottenburg. Der Inhaber des EDEKA Tesler, welcher in diesem Monat auch eine Filiale in Rottenburg eröffnet, spendete insgesamt 160 hochwertige Adventskalender von Lindt für die Beschäftigten an der Schlossklinik. „Aus den Medien erfährt man immer wieder, wie…

mehr lesen

EV Landshut gastiert einen Tag früher in Dresden

Das Gastspiel des EV Landshut bei den Dresdner Eislöwen kurz vor Weihnachten ist einen Tag vorverlegt worden. Auf Wunsch der Eislöwen ist die Partie in der Energie Verbund Arena vonDonnerstag, den 23. Dezember 2021 auf Mittwoch, den 22. Dezember 2021 vorverlegt worden.Spielbeginn in der sächsischen Landeshauptstadt ist um 19.30 Uhr.Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen würde die Begegnung ohneFans…

mehr lesen

„Erste deutsche Organisation als Social Economy Cluster durch die EU-Kommission anerkannt“

Das ist ein großer Erfolg und wir freuen uns im Niederbayern-Forum e.V. sehr, solch ein innovatives und fortschrittliches Cluster in unserem Netzwerk und in unserer Region zu haben. Im Unterschied zu bisher üblichen Branchen- oder Technologie-Clustern sind die neuen Social Economy Cluster branchenübergreifend, interdisziplinär und auf gesellschaftliche Wirkung ausgerichtet. Denn Gesellschaft und Politik sind zunehmend davon überzeugt, dass die Zukunftsherausforderungen…

mehr lesen

Auf dem Weg zum selbstlernenden Messsystem

Die Hochschule Landshut entwickelt gemeinsam mit der Universität Passau und der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH ein innovatives Verfahren, mit dem sich optische 3D-Messaufbauten mit Hilfe von KI schneller als bisher realisieren lassen und selbst optimieren können.   Um die Nähte eines Airbags im Autocockpit auf kleinste Defekte hin zu überprüfen oder optische Bauteile wie beispielsweise Linsen zu kontrollieren, braucht es eine…

mehr lesen

3 000 Euro für schwerstkranke Menschen

Ferstl Ingenieurgesellschaft mbH spendet an das Hospiz Vilsbiburg Vilsbiburg. Die Ferstl Ingenieurgesellschaft mbH hat eine Spende von 3 000 Euro an das Hospiz Vilsbiburg überreicht. Geschäftsführer Georg Lackermeier übergab am Montag den symbolischen Spendenscheck an Erika Bäumel, die Leiterin des Hospizes Vilsbiburg. Seit mehreren Jahren unterstützt die Ferstl Ingenieurgesellschaft mbH traditionell in der Vorweih-nachtszeit gemeinnützige Einrichtungen in Stadt und Landkreis…

mehr lesen

Baumstarkes Engagement an der Restpfettrach

Im Rahmen des Modells der Landshuter Baumpatenschaften hat Frau Gabi Huber an der Restpfettrach zwei Bäume gespendet. Eine Linde und eine Traubenkirsche schließen nun die Lücken am Bach und sollen künftig Lebensraum und Schutz für die unterschiedlichsten Tiere bieten. ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda bedankt sich bei Frau Huber recht herzlich für die großzügige Spende und auch für Ihr bisheriges Bürgerengagement bei Hitzeperioden die…

mehr lesen

Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 03.12.2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Aufgrund der Coronapandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich. Birgit Würfel berät ältere Menschen und informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose. Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0871/28117. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner…

mehr lesen

Brandneu: Feuerwehr-Kalender schenken und Gutes tun

Verkaufserlös kommt OB-Direkthilfe zu Gute Ab heute, 1. Dezember, ist er erhältlich. Die Rede ist vom neuen Feuerwehr[1]Kalender 2022 für die ganze Familie, der erstmalig von der Freiwilligen Feuerwehr Landshut aufgelegt wurde. Zu sehen ist darin, wer hinter den tagtäglichen lebensrettenden Einsätzen steht. Mit beeindruckenden Motiven hat Fotograf und Feuerwehrler Dominik Pfeffer die ehrenamtlichen Kräfte der Landshuter Feuerwehr in Aktion…

mehr lesen
1 121 122 123 124