Auch in 2024 freut sich der ZONTA Club Landshut auf engagierte Bewerberinnen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich für den YWPA-Award bewerben und ein Preisgeld von 500 Euro gewinnen können „Ich freue mich, mit dem Video meine potenziellen Nachfolgerinnen für den Young Women in Public Affairs-Award zu animieren, sich zu bewerben und ebenfalls für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet zu werden.…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
SPENDEN statt GESCHENKE
Christa Satzinger spendet 500 Euro an das Hospiz Vilsbiburg Vilsbiburg. Mit einem Spendenscheck kam Christa Satzinger kürzlich in das Hospiz Vilsbiburg. Sie hatte anlässlich ihres 80. Geburtstages statt Geschenken um Spenden für das Hospiz gebeten und den eingegangenen Geldbetrag dann auf 500 Euro aufgestockt. Zu der Idee, Geld für das Hospiz zu sammeln, war Christa Satzinger über ihre Nichte Petra…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Dienstag, 23.01.2024, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Bildquelle: A. König priv.
mehr lesenEine SPORTLERIN und sieben MANNSCHAFTEN im FOKUS
Sportlerehrung war Höhepunkt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neufahrn Beim Neujahrsempfang standen wieder die Sportler im Fokus. Eine Sportlerin und sieben Mannschaften wurden für ihre Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde mit Urkunden und Geschenken ausgezeichnet. Sportlich gesehen sei das Jahr 2023 ein gutes für die Gemeinde gewesen, meinte Bürgermeister Peter Forstner. Besonders freute er sich, dass unter den 93…
mehr lesenSEBASTIANIAMT in der JODOKSKIRCHE
Stiftspropst zelebriert am Sonntag ab 11 Uhr Festgottesdienst Am Sonntag wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sowie Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann und Mitglieder des Stadtrats teil. Der…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Sterbender SCHWAN – Unbekannter LADENDIEB – Ladendieb beleidigt ANGESTELLTE – Diverses
Sterbender Schwan LANDSHUT. Die Mitteilung über einen verletzten Schwan erreichte die Polizei am Dienstag 16.01.24, gegen 15:25 Uhr. Der Schwan befand sich auf der Berliner Brücke und war offensichtlich verletzt. Den Polizeibeamten gelang es, dass Tier von der Straße auf den Gehweg zu locken, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Auch der zuständige Jagdpächter sowie ein Tierarzt wurden verständigt. Allerdings waren…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER
Am Dienstag, den 23. Januar hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 11 bis 13 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen auch über E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden. …
mehr lesenNGG NIEDERBAYERN fordert 380 Euro mehr LOHN für BÄCKEREI-BESCHÄFTIGE in Landshut
Ende Januar steht die zweite Verhandlungsrunde bei den bayerischen Bäckern an Größere Brötchen für Bäckerinnen und Fachverkäufer: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die rund 200 Beschäftigten in den 15 Bäckereibetrieben in Landshut mehr Geld. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. „Das Angebot, das uns die Arbeitgeber im November unterbreitet haben, geht klar an der Lebensrealität der…
mehr lesenSenat für MESSEN, MÄRKTE und DULTEN am Dienstag
Am Dienstag, 23. Januar, trifft sich ab 16 Uhr der Senat für Messen, Märkte und Dulten im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt wird unter anderem die Anpassung der Vergaberichtlinien zum Landshuter Christkindlmarkt. Interessierte können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die vollständige Tagesordnung samt Sitzungsunterlagen sowie weitere Sitzungstermine sind auf dem Bürgerinfoportal unter www.landshut.de/buergerinfoportal einzusehen. Dort sind außerdem die Beschlussfassungen…
mehr lesenBürgerinfoveranstaltung über PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG NIKOLA verschoben
Bürgerinfoveranstaltung zur Parkraumbewirtschaftung im Stadtteil Nikola wird auf 6. Februar verschoben Die für den morgigen Donnerstag, 18. Januar, geplante Bürgerinformationsveranstaltung zur Parkraumbewirtschaftung im Stadtteil Nikola muss wegen Erkrankung der zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung kurzfristig abgesagt werden. Der Info-Abend soll am Dienstag, 6. Februar, ebenfalls ab 18 Uhr im Bernlochnersaal nachgeholt werden. Die Stadt Landshut bittet um Verständnis für die unvermeidliche…
mehr lesen