PI-LANDSHUT: Lkw zu hoch für das BURGHAUSER TOR – SEITENSCHEIBE von Mercedes Vito beschädigt

Lkw zu hoch für das Burghauser Tor   LANDSHUT. Am Freitag den 10.05.2024 fuhr ein 44-jähriger mit seinem Lkw auf der Alte Bergstraße in Richtung Burghauser Tor. Das Verbotsschild für Fahrzeuge, welche höher als 3,2 Meter sind, übersah der 44-jährige. Er versuchte daher mit seinem 4 Meter hohen Lkw durch das Burghauser Tor zu fahren, was aufgrund des Höhenunterschiedes nicht…

mehr lesen

Großer ANDRANG beim TAG der offenen TÜR

Musikschüler präsentierten das Unterrichtsangebot der Städtischen Musikschule Traditionell findet jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag der Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule statt. Am vergangenen Sonntag war bereits bei der Eröffnung um 14 Uhr der große Konzertsaal voll besetzt, als junge Musikerinnen und Musiker im „Kinderpodium“ ihre Instrumente vorstellten. Mit wissenswerten Details begleitete die stellvertretende Schulleiterin Tanja Wagner das Konzert. Nach den Tasteninstrumenten…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: WASSERROHR an Einfamilienhaus entwendet und GEBÄUDESCHADEN verursacht – HANDTASCHE während Einkauf entwendet – Div.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz LANDSHUT. Am Freitag zwischen 13:15 Uhr und 20:15 Uhr parkte ein schwarzer 3er BMW an einem Supermarktparkplatz in der Wittstraße 16. Der Fahrzeugeigentümer stellte Delle auf der hinteren rechten Fahrzeugseite fest, ein Verursacher ist bis dato unbekannt. Am BMW entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0…

mehr lesen

Passanten-BEFRAGUNG im Stadtteil NIKOLA

Am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, führen Studentinnen und Studenten der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut im Stadtteil Nikola Passanten-Befragungen durch. Diese stehen im Zusammenhang mit der Evaluation der Sozialen Stadt Nikola 2024. Im Auftrag der Stadt Landshut koordiniert das Stadtplanungsbüro „Salm & Stegen“ aus München die Befragung. Eine Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die Angaben werden selbstverständlich…

mehr lesen

Festveranstaltung „75 Jahre GRUNDGESETZ“

„Das muss auch in Passau gefeiert werden!“ Passau. Das Grundgesetz ist 75. Gefeiert wird das Jubiläum aber fast nur in den Hauptstädten von Bund und Ländern. Nach Ansicht der ÖDP sollte aber „die Begeisterung für unsere Demokratie gerade in diesen Zeiten überall spürbar sein“. Deshalb laden die ÖDP Niederbayern und die ÖDP-Kreisverbände Passau-Stadt und Passau-Land alle interessierten Bürgerinnen und Bürger…

mehr lesen

FEUERWEHR Landshut stellt neuen VERKEHRSSICHERUNGSANHÄNGER in DIENST

Der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut kann sich seit einigen Tagen über einen neuen modernen Verkehrssicherungsanhänger freuen. Der neue Anhänger hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine moderne Warntechnik in LED-Ausführung und kann komplett per Funkfernbedienung gesteuert werden. Dazu verfügt der Verkehrssicherungsanhänger über insgesamt 24 Verkehrsleitkegel, drei große Faltsignale und sieben synchronisierbare Warnleuchten in LED-Ausführung. Des Weiteren…

mehr lesen

„Verbrannte BÜCHER – verbannte DICHTER“

14. Gedenklesung mit Musik im KOENIGmuseum „Ich fasse nicht das Leid, das der Mensch dem Menschen zufügt“, schreibt der 30-jährige jüdische Schriftsteller Ernst Toller mit Blick auf die Geschehnisse im Deutschland zur NS-Zeit. Zum 14. Mal veranstalten der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), die VHS Landshut, die Stadtbücherei und das KOENIGmuseum am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr eine…

mehr lesen

Antrag CSU-Fraktion: 300.000 Euro für Landshuter KINDER und JUGENDLICHE investieren

Antrag Im Haushalt 2025 werden einmalig zu gleichen Teilen 300.000 Euro für die städtischen Grund- und Mittelschulen eingestellt, über die die Schulleitungen im Rahmen des Sofortbedarfes frei verfügen können, um notwendige Anschaffungen oder Investitionen zu tätigen. Begründung: Die Verwaltung hatte ursprünglich empfohlen, für den Weiterbetrieb der Jugendherberge im Jahr 2025 Mittel bereit zu stellen. Dabei wurden bis zu 300.000 Euro…

mehr lesen

Frühlingskonzert PERCUSSION pur in der ROCHUSKAPELLE

Zum Abschluss der traditionellen Frühjahrskonzerte in der Rochuskapelle präsentiert der Schlagzeuger Simon Popp (Percussion, Drums, Electronics) am 18. Mai sein Soloprogramm. Der in München lebende Schlagzeuger und Komponist mit dem unglaublichen Gespür für Timing, Stimmung und Polyrhythmik ist ein Paradebeispiel für das, was Musik leisten kann: Grenzen überschreiten, und zusammenfügen, was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpasst. Simon Popp…

mehr lesen
1 145 146 147 148 149 298