Heitere GEDICHTE zur FREUDE der SENIOREN

Buchautor Oskar Stock las im Hl. Geistspital Zahlreiche interessierte Heimbewohner und Zuhörer hatten sich zur einer Autorenlesung in der „guten Stube“ des Hl. Geistspitals eingefunden, um nach der musikalischen Einstimmung von Rudolf Richter am Akkordeon, den Gedichten und Geschichten des Heimatpoeten Oskar Stock zu lauschen. Dabei las der Dichter aus seinen verschiedenen Büchern und seinem neuen Werk: „Frech wie Oskar“.…

mehr lesen

„LANDSHUT läuft“: INNENSTADT gesperrt

Stadtbusse werden umgeleitet – Weitere Parkplätze verfügbar Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 28. April, den Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18 Uhr gesperrt. Ebenso kann…

mehr lesen

DULT-FEUERWERK auf SAMSTAG verschoben

Das für den heutigen Freitag angekündigte Musikfeuerwerk der Marktkaufleute und Schausteller auf der Frühjahrsdult auf der Grieserwiese muss witterungsbedingt verschoben werden. Der Nachholtermin für die beliebte Attraktion ist am Samstag um 21.30 Uhr. Dann wird der Nachthimmel für die Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung wieder bunt erleuchtet. Informationen zu etwaigen Änderungen werden gegebenenfalls unter www.landshut.de sowie über die Social…

mehr lesen

Sebastian VOGL wird Sportlicher Leiter des EVL-NACHWUCHS     

 Nach seinem Karriereende bringt der erfolgreiche Torhüter seine ganze Erfahrung in der niederbayerischen Talentschmiede ein                        Sebastian Vogl bleibt dem EV Landshut auch nach seiner Karriere erhalten und wird neuer sportlicher Leiter der Talentschmiede des EV Landshut e.V.. Der gebürtige Landshuter hat selbst im EVL-Nachwuchs das Schlittschuhlaufen gelernt und startete so seine eindrucksvolle Profi-Laufbahn in der der Torhüter über 500 Spiele…

mehr lesen

Von BIENEN und TOMATEN

Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte am 14. Mai Es wird spannende Einblicke in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und diverse Tomatensorten geben: Die Umweltstation Landshut veranstaltet einen Fortbildungstag am Dienstag, 14. Mai in der Alten Kaserne Landshut, mit dem Titel „Die fleißige Brumsel – warum die Tomate die Hummel braucht.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung erwerben wertvolles Wissen, um Kindern…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Mehrere SCHOCKANRUFE im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut – Erfolgreich bei einem 71-jährigen MANN

Mehrere Schockanrufe im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut. Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich. Um seine Tochter nach einem angeblichen Verkehrsunfall aus…

mehr lesen

Erfolgreiche LEISTUNGSPRÜFUNG bei der Landshuter FEUERWEHR

Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos. Die drei Schiedsrichter Josef Ness, Gerald Herwig und Otto Weber hatten an der Gerätekunde, den Sonderaufgaben, dem…

mehr lesen

Gesellschaftlichen ZUSAMMENHALT stärken  

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut fordert die Politik auf, die bestehenden Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales und Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst) attraktiver zu gestalten und mittelfristig durch ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr abzulösen. Dies ist dringend notwendig, so Franz Wölfl, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, will man verhindern, dass unsere Gesellschaft noch weiter auseinanderdriftet als dies schon der Fall ist. Die Menschen müssen wieder lernen, dass…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…

mehr lesen
1 171 172 173 174 175 319