Erstmals werden auch Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt im alten Schulhaus den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt, der im Rahmen des…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
PATIENTENFORUM: WIEDERBELEBEN kann jeder
In Emergency Room, in der Schwarzwaldklinik und auf dem Traumschiff geschieht es; der Bergdoktor, der Landarzt und Doc Caro tun es: Wiederbeleben holt erfolgreich Serienstars auf die Mattscheibe zurück. Aber auch im richtigen Leben ist es nicht schwer, das Leben plötzlich schwer Verunfallter oder kritisch Erkrankter zu erhalten, zumindest bis ein professionelles Rettungsteam eintrifft. Nicht zaudern und zusehen, sondern drücken,…
mehr lesenPI-LANDSHUT: STATUE auf Grab beschädigt – Post aus BRIEFKASTEN gestohlen – UNFALLFLUCHT in der Bauhofstraße – Div.
Statue auf Grab beschädigt LANDSHUT. In der Zeit von Sonntag den 07.04.2024, 19.00 Uhr, bis Dienstag den 09.04.2024, 08.00 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter Täter eine Ringstatue auf einem Grab am Friedhof in der Pfarrgasse. Zudem wurde eine massive Laterne auf dem selben Grab zerstört. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe und…
mehr lesenItalienisch STAMMTISCH im Café international
Für alle Freunde der italienischen Sprache und alle Italienisch-Muttersprachler findet ab April wieder monatlich ein Italienisch-Sprachstammtisch im Café international statt. Das Treffen ist immer am zweiten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr, zum ersten Mal am 16. 04.2024. Geleitet wird der Stammtisch von Gabriella Kluckert und Walter Vannini, beides Muttersprachler. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr…
mehr lesenWELT-PARKINSONTAG am 11. April
Medikamente halten Krankheit gut in Schach Landshut, 10.04.2024 Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung…
mehr lesenKiTa-GESUNDHEITSPROGRAMM startet in neue RUNDE
Gut und gesund zu leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK Landshut-Kelheim unterstützt deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Es richtet sich an Kindergärten und Kindertagesstätten (KiTa). JolinchenKids will motivieren KiTa-Kinder sollen auf spielerische Art unterstützt werden, gesund aufzuwachsen. „JolinchenKids vermittelt die…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Ergoldsbach. Vor kurzem ist Claudia Zellner durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Individualkundenberaterin Eva Maria Schwarz und Regionaldirektor Siegfried Hofmeister überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt…
mehr lesenCANNABIS ist auf der DULT untersagt
Allgemeinverfügung zum Schutz Minderjähriger und vor rechtswidrigem Konsum Die Stadt Landshut erlässt eine entsprechende Allgemeinverfügung, die das öffentliche Konsumieren von Cannabis auf dem und um das Festgelände der am kommenden Freitag beginnenden Landshuter Frühjahrsdult untersagt. Während der Öffnungszeiten ist der Konsum auf den betroffenen Flächen der Grieserwiese sowie der angrenzenden Ringelstecherwiese und der Preysingallee nicht erlaubt. Seit dem 1. April…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR rettet drei BIBER aus altem KLÄRBECKEN
Am heutigen Dienstagvormittag wurde die Landshuter Feuerwehr zur Rettung dreier Biber, die sich im alten Klärbecken hinter dem Biomasseheizkraftwerk aufhielten, angefordert. Die Einsatzkräfte verschafften sich in einer relativ aufwändigen Aktion mit Wathosen, Steckleitern und mehreren Sicherungsleinen Zugang zum Beckenboden sowie zum Wasser. Dort konnten die drei Tiere schließlich nach und nach mit großen Keschern einfangen werden. Sie wurden in Tiertransportboxen…
mehr lesen„GEMEINSAM, nicht einsam“: Nächstes TREFFEN am 17. April
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. April um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesen