Ab sofort gibt ́s Einzelkarten und Kombitickets Mit einem Heimspiel-Doppel starten die Roten Raben in die Bundesliga-Zwischenrunde, wo sie in der unteren Gruppe (Platz 6 bis 9) auf Wiesbaden, Münster und Aachen treffen. Zum Auftakt der Zwischenrunde, die in dieser Saison neu geschaffen wurde und jeweils mit Hin- und Rückspiel absolviert wird, empfangen die Vilsbiburgerinnen am Samstag, 10. Februar, 19 Uhr, die Ladies in Black Aachen; schon vier…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
LandshutCARD löst STADTGUTSCHEIN ab und wird digital
Lokale Kundenkarte bietet Anreize für Bürger, Gewerbetreibende und Arbeitgeber Bald ist es so weit: Die neue „LandshutCARD“ kommt im Frühjahr und löst den bisherigen Landshuter Stadtgutschein, ehemals „ILI-Zehner“, ab. Die lokale Kundenkarte soll die Attraktivität des Einkaufsstandorts erhöhen und somit die Wirtschaftsregion Landshut stärken. Interessierte Unternehmen können ab sofort Kontakt aufnehmen. Mit der Einführung der LandshutCARD wird ein weiteres Projekt…
mehr lesenWORTAKROBATIK in der ausverkauften BÜHNE
Liedermacher Christian Grote begeistert als Heinz-Erhardt Essenbach. „Ausverkauft“. In der heutigen Zeit der immer noch bei den meisten Veranstaltern feststellbaren, verhaltenen Nachfrage des Publikums, ist dieser Zustand umso erfreulicher. Mit seiner Heinz-Erhardt-Revue gelang es dem Landshuter Liedermacher Christian Grote allerdings erneut für eine restlos ausverkaufte Bühne am Schardthof zu sorgen. Am Samstag zeigte er sich ganz von seiner komödiantischen Seite.…
mehr lesenRABEN gehen als ACHTER in die ZWISCHENRUNDE
1:3 gegen Münster im „Endspiel“ um Platz 7 Die Roten Raben haben am letzten Spieltag der Hauptrunde das „Endspiel“ um Platz 7 gegen den USC Münster mit 1:3 (21:25, 18:25, 25:23, 22:25) verloren und gehen als Tabellenachter in die Zwischenrunde. Vor der Saisonrekordkulisse von 1.673 Fans in der Ballsporthalle zeigte das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz nach dem zwischenzeitlichen 0:2-Satzrückstand eine Reaktion, holte sich…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Helmut RADLMEIER
Am Mittwoch, 07.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 09.00 bis 10.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Bildquelle: Radlmeier priv.
mehr lesenPATIENTENFORUM: „Schöner STERBEN“ oder „Diese DIÄT kann man nicht überleben“
Gesunde Ernährung für ein langes Leben – Mythen und Fakten Im Rahmen der Vortragsreihe zur Gastrosophie und zur gesunden Ernährung widmet sich PD Dr. Meimarakis am Donnerstag, 8. Februar, der Aufdeckung neuer Mythen und Irrglauben zur gesunden Ernährung: „Schöner sterben“ oder „Diese Diät kann man nicht überleben“. Von der gefährlichen Pfanne bis zur harmlosen Mikrowelle. High Protein: Lösung für alles…
mehr lesen„ENDSPIEL um PLATZ 7″
Rote Raben erwarten zum Abschluss der Hauptrunde den USC Münster Zum Abschluss der Hauptrunde wartet noch einmal ein sehr interessantes und wichtiges Spiel auf die Roten Raben: Am Samstag um 19 Uhr erwarten sie in der heimischen Ballsporthalle den USC Münster; „Sponsor of the day“ ist der langjährige Raben-Partner Dräxlmaier. Es ist das Duell des Siebten gegen den Neunten der Tabelle, und da beide Teams nur…
mehr lesenZweiter MARKTTAG am DIENSTTAG geplant
Marktwesen sucht Beschicker für das Jahr 2025 – Bewerbungen bis 30. Juni möglich Der Landshuter Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist ein regional beliebter Frischemarkt für hochwertige Lebensmittel und mehr. Nach Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten soll er ab März 2025 zusätzlich auch dienstags stattfinden. Interessenten können ihre Unterlagen auf dem Postweg der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet…
mehr lesenBÜRGERINFOVERANSTALTUNG zur Einführung der PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG in NIKOLA
Oberbürgermeister Alexander Putz und das Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut laden am Dienstag, 6. Februar, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Einführung der Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil Nikola ein. Die Veranstaltung findet in den Stadtsälen Bernlochner statt und beginnt um 18 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister werden in einem kurzen Vortrag die Hintergründe des…
mehr lesenSPITZENBEWERTUNGEN bei „JUGEND musiziert“
Nur erste Preise für die Landshuter Musiktalente beim Regionalwettbewerb Der Regionalwettbewerb im Januar von „Jugend musiziert“ war für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Landshut ein voller Erfolg. Alle 17 gemeldeten Teilnehmer wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet und erhielten Spitzenwertungen mit 23 beziehungsweise 24 von 25 Punkten. Der Regionalwettbewerb für die Städte Landshut, Straubing sowie die Landkreise Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und…
mehr lesen