Automatische Brandmeldeanlage führte zu frühzeitiger Warnung Am späten Donnerstagabend (22:15) wurden zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage im Landshuter Bezirkskrankenhaus alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde den Einsatzkräften durch einen Arzt ein brennendes Zimmer und starke Rauchentwicklung im ersten Stock von Haus 2 mitgeteilt, woraufhin sicherheitshalber die zusätzliche Alarmierung eines dritten Löschzugs veranlasst…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
O Du FRÖHLICHE
Damit nicht vergessen wird, dass Landshut einst einen der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns beherbergte, lädt die ÖDP am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr, zu einer kleinen weihnachtlichen Gedenkveranstaltung in die Freyung ein. Teilnehmer und Interessierte sollten weihnachtliche alkoholfreie Getränke und Leckereien selbst mitbringen. Die Versammlung ist angemeldet. Foto: ÖDP
mehr lesenKRIPPEN-, GLAS- und LICHTKUNST
Lichtkunst-Installation und Krippenweg in der Adventsstadt – Suchspiel für Familien Die Auftaktveranstaltungen mussten zunächst witterungsbedingt abgesagt werden – gestern konnte der 22. Landshuter Krippenweg aber schließlich offiziell eröffnet werden. Seit dem Wochenende kann man bereits dem neu konzipierten Krippenweg folgen. In St. Martin wiederum finden Besucherinnen und Besucher der Lichtkunst-Installation „Lumen – Licht-Raum St. Martin“ von Künstler Mario Schoßer und…
mehr lesenHOFGARTEN ab morgen wieder geöffnet
Ab Freitag können der Hofgarten sowie der dortige Kinderspielplatz für die Besucherinnen und Besucher wieder freigegeben werden. Zu diesem Ergebnis kam das Stadtgartenamt nach einer Ortsbegehung am Donnerstagnachmittag. Noch nicht wieder passierbar ist der Weg zum Aussichtspunkt am „Schanzl“. Diese und weitere kleine Absperrungen sind unbedingt zu beachten. Die Besucher werden gebeten, die Wege mit erhöhter Vorsicht zu betreten. Witterungsbedingt…
mehr lesenWEIHNACHTLICHES bei „Gemeinsam vielfältig“
Stadtbücherei in der Weilerstraße zeigt den Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 12. Dezember, um 17 Uhr zum öffentlichen Fernsehzimmer, wenn es „Film ab!“ heißt. Bei der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ wird der Film „Merry Christmas – Joyeux Noël“ mit Daniel Brühl gezeigt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit…
mehr lesenMUSIK und THEATER auf der WEIHNACHTSBÜHNE
Am Freitag und Samstag werden Auftritte vor der Residenz nachgeholt Das am vergangenen Samstag ausgefallene Programm auf der WTC-Weihnachtsbühne vor der Stadtresidenz – ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Landshut und des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut – soll am kommenden Freitag mit Musik und Theater nachgeholt werden. Ab 15.30 Uhr spielt die Band „Da Oide Schlog“ bayerischen Unplugged-Rock und ab 17.30 Uhr…
mehr lesenStädtische FRIEDHÖFE wieder geöffnet
Ab Donnerstag sind die städtischen Friedhöfe wieder regulär geöffnet. Auch der Beerdigungsdienst findet normal statt. Die Friedhofsverwaltung empfiehlt jedoch, bei Grabbesuchen nach wie vor erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen54. Traditionelles Adventssingen des Vereins für Heimatpflege Neufahrn i.NB.
Der Verein für Heimatpflege Neufahrn in Niederbayern lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu seinem 54. Adventssingen ein. Es wirken der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege, die Kirchberger Sängerinnen, die Druck-Zupf-Musi sowie die Bläser der Stattkapelle Neufahrn mit. Sie bringen traditionelle weihnachtliche Lieder aus der Volksmusik zu Gehör. Jede mitwirkende Gruppe führt mehrere Stücke auf, die die Weihnachtsgeschichte thematisieren. Von…
mehr lesenZum NIKOLAUS bekommen alle KINDER etwas
Engel in der Not verteilen Schoko-Nikoläuse an zwei Schulen Eigentlich unterstützen die „Engel in der Not“ in erster Linie Bedürftige. Aber am Nikolaus will der gemeinnützige Verein allen Kindern eine Freude bereiten. Deshalb bringt der stellvertretende Vorsitzende und Leiter der Lebensmittelverteilung Ludwig Friedrich 120 bzw. 880 Schoko-Nikoläuse bei zwei Schulen vorbei. Auch für Regina Nagl, die stellvertretende Leiterin der…
mehr lesenADVENTSMARKT 2023 des BÜRGERVEREINS Achdorf e. V.
Am Freitag, 08. Dezember 2023 findet ab 17 Uhr am Zollhaus der Adventsmarkt des Bürgervereins Achdorf statt. Um 17.30 Uhr sorgen die Kinder der Karl-Heiß-Schule musikalisch und Johann Böhm mit Geschichten für weihnachtliche Stimmung. Der Nikolausbesuch ist sicher nicht nur für die kleinen Gäste ein Highlight. An Verkaufsständen können unter anderem Adventskränze und -gestecke, Keramik, Strickwaren und manch anderes erworben…
mehr lesen