Erzählcafé im LANDSHUTmuseum 

Am Freitag, den 2.5. findet im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) um 14:30 Uhr wieder das beliebte Erzählcafé mit Roswitha Heißenhuber statt. Hier werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend und unterhaltsam werden: für die Moderatorin Roswitha…

mehr lesen

Café international und UNICEF veranstalten SPIEL zum Thema FRIEDEN

Die UNICEF-Hochschulgruppe Landshut veranstaltet am Freitag, 09. Mai ab 19:30 Uhr ein interaktives Spiel unter dem Titel „Frieden.bewegt“ im Café international.   Was bedeutet es, in Frieden aufzuwachsen? Welche Aspekte sind entscheidend für eine Kindheit ohne Angst und Gewalt? Und wie haben sich diese Bedingungen im Laufe der Zeit verändert? Mit dem interaktiven Spiel „Frieden.bewegt“ lädt die UNICEF-Hochschulgruppe Landshut ein,…

mehr lesen

IDEEN einbringen und mitgestalten

Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung – Vorschläge für Haushalt 2026 nun möglich Im Zuge der Aufstellung des städtischen Haushalts in diesem Jahr wurden erneut Vorschläge der Landshuterinnen und Landshuter berücksichtigt. Verschiedene Ideen sind eingeflossen, für deren Umsetzung Mittel bereitgestellt werden. Ab sofort können wieder neue Anregungen eingereicht werden. Die Bürgerbeteiligung basiert auf einem Beschluss des Haushaltsausschusses 2022. Im Mitte März vom…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Fastenkur“ – „Des Mannes Bauch“

Fastenkur Die Liesel achtet auf Diät, so dass die Pfunde fallen … und will in Kürze, wenn es geht, die Schlankeste sein von allen. Doch hat die strenge Fastenkur auch einen Fehler, leider; ihr Maxl sieht’s mit Schaudern nur – jetzt braucht sie neue Kleider. Des Mannes Bauch So mancher Mann trägt seinen Bauch, prall gefüllt, als Kugel auch, und…

mehr lesen

FÜHRERSCHEIN-PFLICHTUMTAUSCH: Jetzt sind die KARTENFÜHRERSCHEINE dran

Anträge für Pflichtumtausch nun auch online möglich Alle Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 und später haben mittlerweile ihre Gültigkeit verloren und müssten bei rechtzeitiger Antragstellung bereits umgetauscht sein. Lediglich die Geburtsjahrgänge vor 1953 können den Papierführerschein bis 2033 umtauschen. Nun müssen die Kartenführerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden sind, bis zum 19.01.2026 umgetauscht werden. Die Führerscheinstelle am Landratsamt Landshut bittet…

mehr lesen

SANIERUNG der B 15neu zwischen NEUFAHRN – ERGOLDSBACH

Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15neu zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der…

mehr lesen

Nadine BURBRINK bleibt ein Roter RABE

Vilsbiburg. Sie ist erst in der zweiten Hälfte der Saison so richtig in Aktion gewesen: Nadine Burbrink. Die gebürtige Allgäuerin war 2024 zu den Roten Raben gestoßen, hatte aber erst einmal mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Danach hatte sich die 25-jährige Mittelblockerin langsam aber kontinuierlich zurückgekämpft. Sie hatte zuerst Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft, bevor sie dann in den Kader…

mehr lesen

EVL startet DAUERKARTENVERKAUF zur Saison 2025/26

Countdown läuft: Am Montag, 18 Uhr, startet der Dauerkartenverkauf 2025/26 Die kommende DEL2-Saison wirft schon jetzt ihre Schatten voraus – der EV Landshut startet den Dauerkartenverkauf 2025/26! Los geht ́s am Montag, 28. April, um 18 Uhr; wie in den Vorjahren gibt es wieder einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent, der bis 31. Mai (Bestellung und Zahlungseingang) gilt. Dauerkartenbesitzer aus der…

mehr lesen
1 25 26 27 28 29 281