Wo FREUDE am RADELN großgeschrieben wird

30 Jahre Veloteam Landshut e.V. Seit 30 Jahren radeln die blau – gelben Veloteam Radler schon durch die schöne Region rund um Landshut. Angefangen hat alles 1995 mit dem Team „Veloteam – Hohlfeld 2000“. Seine Liebe zum Rennradsport hat Vereinsgründer Uwe Hohlfeld motiviert, rennsportbegeisterten Radlern durch den Verein eine gemeinsame Plattform zu geben. Schnell waren die ersten 50 Teammitglieder gewonnen.…

mehr lesen

FEIERSTUNDE für verdiente MITARBEITENDE im Krankenhaus VILSBIBURG  

Landkreis Landshut – Das Krankenhaus Vilsbiburg und seine Mitarbeitenden pflegen eine besondere Beziehung zueinander. Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl prägen den Alltag auf, aber eben auch zwischen den Stationen und Abteilungen. Denn die Mitarbeitenden verstehen sich als ein großes Team, in welchem sich jeder kennt, schätzt und eben auch zur Seite steht. Dieses immaterielle Kulturerbe verbildlicht dabei auch den unschätzbaren Wert kleinerer…

mehr lesen

Das HILFE-NETZWERK für PFLEGEBEDÜRFTIGE wächst

Schulung zur Erbringung von Unterstützungsleistungen im Alltag abgehalten Es ist der große Wunsch der meisten älteren Menschen: So lange wie möglich in den eigenen vertrauten vier Wänden bleiben zu können und dabei gut versorgt zu sein. Der Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sein. Eine wertvolle Hilfe, wenn Haushaltsführung und Alltagserledigungen aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht mehr so…

mehr lesen

KlinikCLOWNS besuchen BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT

Verein bedankt sich für jahrelange Unterstützung – Dr. Heinrich würdigt „wertvolle Arbeit“ Landshut. Die Arbeit der Klinikclowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt KlinikClown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“…

mehr lesen

MdB Oßner: AUFRUF zur BEWERBUNG für den STIFTUNGSPREIS

„Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, egal ob in Städten oder ländlichen Regionen. Wir müssen handeln, um dem entgegenzuwirken“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ lobt daher ihren diesjährigen Stiftungspreis aus, um innovative Projekte zu fördern, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und Einsamkeit überwinden können. Oßner unterstützt das Engagement der Stiftung und ruft alle Städte und Kommunen im…

mehr lesen

AUSHÄNGESCHILD für den MEDIZINERSTANDORT Landshut

Referenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf erneut rezertifiziert   Landkreis Landshut – Schonend, unsichtbar und möglichst zügig wünschen sich die meisten Patienten den Verlauf und den Heilungsprozess operativer Eingriffe. Doch so utopisch jene Hoffnungen noch vor wenigen Jahrzehnten geklungen haben mögen, so realistisch kann die moderne Allgemein- und Viszeralchirurgie dies mittels minimal-invasiver Methode abbilden. Überregionaler Vorreiter des sich in…

mehr lesen

David STIELER geht weiter für den EVL aufs EIS 

Leistungsträger verlängert seinen Kontrakt an der Isar um ein Jahr   Der EV Landshut kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Spielmacher David Stieler bauen. Der 36-jährige Routinier hat seinen Vertrag am Landshuter Gutenbergweg um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2026 verlängert und soll eine wichtige Säule in der Offensive der Mannschaft von Trainer Uwe Krupp bleiben. …

mehr lesen

WALD, WASSER und WILDNIS im RÖCKLTURM

Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.…

mehr lesen

Spielplan-AUSLOSUNG: RAVENSBURG und ROSENHEIM vermutlich erste EVL-GEGNER

Damit käme es gleich am Auftakt-Wochenende zur Playoff-Revanche und zum Derby-Klassiker Der EVL startet voraussichtlich mit einem richtig heißen Wochenende in die DEL2-Saison 2025/26! Wie die Auslosung des noch vorläufigen Spielplans ergab, sollen es die RotWeißen am 1. Spieltag (Freitag, 19. September) in der heimischen VR-Bank Landshut Arena mit den Ravensburg Towerstars zu tun bekommen – und hätten dann gleich…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.06.2025, telefonisch statt. Ute Hentschel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Sie ist von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr. 0871/276 4323 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner…

mehr lesen
1 27 28 29 30 31 297