MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…

mehr lesen

Gefeiert wurde innerhalb der MUSEUMSMAUERN

Das LANDSHUTfest 2025 war trotz Regenwetter ein großer Erfolg Die Telefondrähte glühten heiß, als das Wetter draußen von Tag zu Tag kälter und nässer wurde. Dann war man sich einig: Das LANDSHUTfest 2025 wird nicht abgesagt, sondern kurzerhand nach drinnen ins LANDSHUTmuseum und ins KASIMIRmuseum verlegt. Das Ergebnis sollte die Entscheidung belohnen: „Wir konnten unser gesamtes geplantes Programm durchführen“ und…

mehr lesen

Das SICHERHEITSBEWUSSTSEIN ist noch ausbaufähig

ACE-Kreisvorstand stellte den sicheren Schulweg in den Focus Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ stellte der der Auto-Club-Europa (ACE) im diesem Jahr den sicheren Schulweg in den Focus. Mit seinen rund 700 Ehrenamtlichen wurde in den ACE-Kreisen  bundesweit zwischen Mai und Juli die Schulwegsicherheit an etwa 200 Grundschulen unter die…

mehr lesen

BÜRGERGESPRÄCH mit Ronja ENDERS, Landesvorsitzende BayernSPD, in NEUFAHRN i.NB.

Am Donnerstag, 11.9., ab 19 Uhr, begrüßt der SPD-Ortsverein Neufahrn die Landesvorsitzende der BayernSPD Ronja Endres im Schlosshotel Neufahrn zum Bürgergespräch. Die Reihe Klartext: Was Sie uns schon immer sagen wollten steht unter dem Thema: Soziale Politik für Bayern – wie geht das? Die Landesvorsitzende wird mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.   Foto: SPD Neufahrn i. NB.  

mehr lesen

KLAVIERSCHÜLERINNEN ausgezeichnet

Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…

mehr lesen

VOLKSMUSIKPICKNICK im Landshuter PRANTLGARTEN

Am 3. August spielen der Niederbayerische Musikantenstammtisch und die UKRband Bereits zum 12. Mal veranstaltet das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern ein großes Volksmusikpicknick im Landshuter Prantlgarten. Am 3. August sind große wie kleine Musikliebhaber, Tanzfreudige und Zuschauer herzlich willkommen. Wer möchte, nutzt die idyllische Tanzgelegenheit unter freiem Himmel zum Ausprobieren von Walzer, Polka oder einem Zwiefachen, oder man beobachtet schlicht…

mehr lesen

BEWERBUNGSPHASE zu den DULTEN 2026 läuft

Was es bei den Unterlagen für die Festzeltbetriebe zu beachten gilt Auch 2026 wird wieder „o’zapft“ – dann bei der 640. Frühjahrsdult ab Ende April sowie auf der 687. Bartlmädult im August. Zu einer gelungenen Festwoche tragen neben den Schaustellern und Beschickern die Festwirte bei. Potenzielle Betreiber haben nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die Frühjahrsdult findet im kommenden…

mehr lesen

32 KINDER erhalten SCHWIMMABZEICHEN

Erfolgreicher Schwimmkurs am Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Stadt  Ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut-Stadt: Insgesamt 32 Kinder konnten nach Abschluss des diesjährigen Schwimmkurses ein Schwimmabzeichen entgegennehmen. In einer feierlichen Schulversammlung wurden die Urkunden überreicht – ein sichtbares Zeichen für Mut, Ausdauer und Lernbereitschaft. Insgesamt erwarben, 25 Kinder aus den Klassen 1A bis 6 das Seepferdchen,…

mehr lesen
1 28 29 30 31 32 315