Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahlen, lud der KDFB St. Pius die Parteien der Mitte zu einer Podiumsdiskussion ins Pfarrheim St. Pius ein. Die Vorstandschaft des KDFB mit Pfarrer Alfred Wölf freuten sich sehr, so viele Interessierte im Pfarrheim begrüßen zu dürfen. Nach der Begrüßung von Pfarrer Alfred Wölfl, in der er auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Frauenbundes auch in Verbindung…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 10. Februar…
mehr lesenOßNER im CAFÉ International
Am Freitag, 7. Februar findet am Nachmittag ein hochkarätiges entwicklungspolitisches Gespräch im Café International in Landshut statt. Auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner kommt der Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Stefinger, mit Vertretern der Ghana Community, des Hauses International, des Arbeitskreises solidarische Welt und des Voice of Africa Landshut zusammen. Im Zentrum…
mehr lesenInformations- und DISKUSSIONSABEND mit den GRÜNEN zum MVV-BEITRITT
Mit nur einem Ticket von Landshut bis nach Garmisch fahren? Das könnte bald Wirklichkeit werden – ganz unabhängig vom Deutschland-Ticket! Ende Februar entscheiden der Landshuter Stadtrat und Kreistag über einen Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Bei einem positiven Votum könnte dies bereits Anfang nächsten Jahres umgesetzt werden. Sollen sich Stadt und Landkreis dem MVV anschließen? Welche Vor- und Nachteile würden sich daraus…
mehr lesenOßNER macht PRAKTIKUM
Am Mittwoch, 5. Februar macht Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) ein Betriebspraktikum beim Bayerischen Roten Kreuz in Landshut. Zusammen mit Geschäftsführer Robert Pippig will Oßner, die Bereiche betreutes Wohnen Tagespflege, Seniorenheim und die Kita am Moniberg kennenlernen. „Einblicke in die Praxis sind für uns Politiker wertvolle Ratgeber für künftige politische Entscheidungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt hängt letztlich davon ab, wie man mit…
mehr lesenFEUERWEHR beseitigt KLÄRSCHLAMM aus ERLBACH und SEMPT
Keine Gefahr für Trinkwasser oder Bevölkerung Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz bei Buch a. Erlbach alarmiert worden. Aus der dortigen Kläranlage ist eine größere Menge Klärschlamm ausgetreten. Grund dafür war ein technischer Defekt. Eine Gefahr für die Bevölkerung oder die Trinkwasserqualität besteht aber nicht. Der Klärschlamm ist in den Erlbach gelaufen und von dort aus auch…
mehr lesenELTERN dürfen auch mal wütend sein
Die neuen Kursangebote bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Der Verein Menschenskinder e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in ihrer Erziehungsarbeit zu stärken und zu begleiten, so dass größere Probleme im Idealfall gar nicht erst entstehen. Eltern werden ermuntert, auf ihr Bauchgefühl zu achten – gar nicht so leicht im hektischen Alltag. Dass sich im Internet heutzutage…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Lothar REICHWEIN
Am 04.02.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171-165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
mehr lesenPolitischer STAMMTISCH mit Bundestagsabgeordnetem Florian OßNER
Am Sonntag, den 2. Februar, findet um 18 Uhr ein öffentlicher politischer Stammtisch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Maier in Wurmsham statt. Die Veranstaltung bietet ausreichend Raum für eine lebendige Diskussion. Auf Einladung der CSU Wurmsham unter dem Vorsitz von Richard Riebescker wird der Obmann im Haushaltsausschuss darlegen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. „Neben der…
mehr lesenJohannes ALFERY betritt die STARKBIERBÜHNE
JU-CHEF Johannes ALFERY als Bruder BARNABAS im STARKBIERFEST von Franz WIDMANN jun. Auf dem Emslander Parkplatz findet am 2. April der Eröffnungsabend des Starkbierfestes von Franz Widmann jun. statt. Auf Größen aus der Kabarettszene hat Franz Widmann jun. dieses Mal verzichtet. Er fand in Johannes Alfery einen noch sehr jungen und noch nicht so bekannten Entertainer für die Veranstaltung und…
mehr lesen