Verhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT

Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…

mehr lesen

VIZEMEISTER im SCHNEEPFLUGFAHREN

Landshuter Bauhofmitarbeiter belegten bei Bayerischer Meisterschaft den zweiten Platz Zwei städtische Mitarbeiter der Bauamtlichen Betriebe zeigten am Wochenende sportliche Glanzleistungen und das in einer Disziplin, die in den Wintermonaten besonders entscheidend ist. Bei wiederum sommerlichen Temperaturen in Schönberg lieferten sich Christian Angerer und Maximilian Prechtl mit 23 weiteren Teams einen spannenden Wettstreit um die Bayerischen Meisterschaft im Schneepflugfahren. Mit Erfolg:…

mehr lesen

Neue MITARBEITERIN im HOSPIZVEREIN

Seit beinahe 30 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut schwerstkranke und sterbende Menschen in Stadt und Landkreis Landshut. Anfangs war auch die Einsatzleitung ehrenamtlich organisiert. Mit Zunahme der Aufgaben für den ambulanten Hospizdienst und den vielen Angeboten ist diese ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen und wird von Hauptamtlichen, sogenannten Koordinatoren, übernommen. Kürzlich konnte der Vorsitzende Kunibert Herzing eine neue…

mehr lesen

Bericht der VERKEHRS-POLIZEIINSPEKTION Landshut vom MITTWOCH, 4. Juni 2025

Ohne Führerschein unterwegs 20-jährigen Pkw-Fahrer driftet auf Parkplatz ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Am Montag, den 02.06.2025, um 23.05 Uhr  führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut am Aicher Feld in Altdorf eine Verkehrskontrolle durch. Der Parkplatz eines Verbrauchermarktes ist als Poser-Treffpunkt bekannt und wird aufgrund vielfacher Beschwerden verstärkt überwacht. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte die Zivilstreife einen 20-jährigen Mercedes-Fahrer beobachten,…

mehr lesen

Neue TENNIS -TRIKOTS

Mirskofen. Die Damenmannschaften und die Herren-Mannschaft der Tennisabteilung des DJK-SV Mirskofen kann sich über ein neue Spiel-Outfit freuen. Der Landgasthof Luginger sponsert sowohl Shirts als auch Tanktops für die Spielerinnen und Spieler. Barbara Luginger (m.), selbst in der Abteilung aktiv, überreichte die Shirts an Abteilungsleiterin Margot Bauer und zweitem Sportwart Christian Heilmeier.   Foto: DJK-SV Mirskofen.

mehr lesen

ENDE einer ÄRA

Mirskofen. Beim DJK-SV Mirskofen ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach stolzen zwei Jahrzehnten hat Günter „Günze“ Mieslinger sein Amt als Leiter der Fußballabteilung abgegeben. Bei der Saisonabschlussfeier der Herren-Mannschaften wurde Mieslinger (m.) von seinen Nachfolgern Christian Wolf (r.) und Tobias Barkowski (l.) mit großem Dank gebührend verabschiedet.   Foto: DJK-SV Mirskofen.  

mehr lesen

Erfolgreiches WETTKAMPFWOCHENENDE

Landshuter Karateka überzeugen bei Offener Bayerischer Meisterschaft Mit einer eindrucksvollen Teamleistung und zahlreichen Medaillen im Gepäck kehrten die Karateka des Traditions-Karate-Vereins Landshut (TKVL) von der Offenen Bayerischen Meisterschaft 2025 zurück, die am Samstag, den 24. Mai, in Triftern stattfand. Insgesamt traten 127 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Dojos gegeneinander an und maßen sich in den Disziplinen Kata (stilisierter Kampf gegen…

mehr lesen

Deutsch-französischer PALLIATIVDIALOG

Nadia Girardeau aus Lyon wirkte zwei Wochen auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf mi Landkreis Landshut – Fremd ist die Region für Nadia Girardeau, Fachärztin für Allgemeinmedizin auf der Palliativstation des Hôpital Lyon Sud in Zentralfrankreich, mitnichten, schließlich stammt ihre Familie mütterlicherseits aus der Marktgemeinde Velden. Und dennoch sammelte die Medizinerin mit Dozententätigkeit im Rahmen ihres zweiwöchigen Praktikums auf der…

mehr lesen

BERICHT der Polizeiinspektion LANDSHUT vom 03.06.2025

Sachbeschädigung durch Graffiti LANDSHUT. In der Zeit von Freitag den 30.05.2025, 18.00 Uhr, auf Montag den 02.06.2025, 08.30 Uhr, beschmierte ein bislang Unbekannter die Fenster einer Firma in der Ergoldinger Straße 2 sowie die Fenster eines Supermarktes in der Podewilsstraße 14 mit den Zahlen „1312“. Zudem wurde bei dem Supermarkt ein Blitzableiter aus der Verankerung gerissen und eine Glaswand zerkratzt.…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im Juni treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 10. Juni um…

mehr lesen
1 28 29 30 31 32 297