Zusammen sind sie seit mehr als 340 Jahren im Einsatz für den Freistaat Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger: Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern in diesen Tagen ihr 25- respektive 40-jähriges Dienstjubiläum. „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Pflichtbewusstsein, Ihre Loyalität und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst bedanken, Sie haben gemeinsam einen…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
VEREINSPAUSCHALE: ANTRAGSFRIST läuft bis 3. MÄRZ
Sport- und Schützenvereine können Anträge ab sofort einreichen Auch im Jahr 2025 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge – digital oder noch in Papierform – können die im Stadtgebiet ansässigen Sport- und Schützenvereine ab sofort bei der Stadtverwaltung stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist der 3. März 2025. Nähere…
mehr lesenKlarer ERFOLG gegen BBSC BERLIN
Vilsbiburg. Am Ende war es ein klarer 3:0-Erfolg der Roten Raben gegen den BBSC Berlin. „Ich bin sehr glücklich“, meinte ein sichtlich zufriedener Raben-Trainer Alberto Chaparro nach der Begegnung. Und auch Raben-Spielführerin Madleen Piest meinte: „3:0 vor eigenem Publikum, was will man mehr“. Damit verteidigen die Roten Raben den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Pro, können aber auch keinen…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Falk BRÄCKLEIN
Am Montag, 20.01.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) 9 von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Helmut RADLMEIER
Am Mittwoch, 22.01.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16.30 bis 17.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Radlmeier priv.
mehr lesen„Mitten ins HERZ“: Schwarzer HUMOR aus ÖSTERREICH
Am Sonntag, 26. Januar, liest Oliver Karbus Kurzprosa von Thomas Bernhard. Oliver Karbus liest am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ Kurzprosa von Thomas Bernhard. Musikalisch begleitet wird er dabei von Martin Kubetz. Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Scheibenkratzen“ – „Einkehrschwung“
Scheibenkratzen Wenn in der kalten Jahreszeit … das Auto klirrt vor Frost und Eis, dann heißt es eifrig Scheibenkratzen, des Morgens früh, ein jeder weiß. Den Schaber in der klammen Hand, sorgt man ringsum für klare Sicht, befreit die Heck- und Windschutzscheibe vom Rauhreif, dieser weißen Schicht. Schafft gleichfalls seitwärts guten Durchblick, inzwischen tun die Finger weh; wie wünscht…
mehr lesenDigitale BERATUNG im ST. JODOK-STIFT
Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend dazu durften sich seit Oktober an drei Terminen die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Jodok-Stifts in der Freyung über Besuch freuen. Im Gepäck hatten die Jugendlichen Wissen aus erster Hand: Interessierte des Senioren- und Pflegeheims wurden durch die Schülerinnen und…
mehr lesenMANV-Übung am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Landkreis Landshut – Am Samstag, den 18. Januar 2025, findet am Krankenhaus Landshut-Achdorf eine sogenannte MANV-Übung statt. Zwischen 9 und 12 Uhr wird dabei ein Massenanfall an Verletzten (MANV) simuliert, wodurch es in der Umgebung des Krankenhauses Landshut-Achdorf zu einem erhöhten Aufkommen an Rettungskräften und Fahrzeugen des Rettungsdienstes kommen kann. Der Betrieb des Krankenhauses Landshut-Achdorf bleibt von der geplanten Übung…
mehr lesenDer ACE-VERKEHRSSICHERHEITSTAG in Landshut steht im MITTELPUNKT
ACE-Kreisvorstand tagte in Frontenhausen Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Im Jahre 2025 werden wir wieder vieles zu den Themen Verkehrssicherheit und Verkehrspolitik in unserer Region planen und umsetzen!“, eröffnete der Kreisvorsitzende des Auto-Club-Europa (ACE) Dr. Bernd Vilsmeier die erste ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut,…
mehr lesen