Erfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr

Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…

mehr lesen

„Die Engel in der Not“ im MARISTEN GYMNASIUM in Furth

Am Freitag, den 19. Juli 2024, nahmen der 1. Vorsitzende Marco Rauschenberger sowie Manuela Nemela und Roland Schörösch von Die Engel in der Not an einer Veranstaltung im Maristen Gymnasium Furth teil. Eingeladen wurden sie von Maximilian Wolf anlässlich des ersten Tags des Ehrenamtes. An unserem Stand durften wir die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, die Bayerische Staatsbeauftragte fürs Ehrenamt, begrüßen. Trotz…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut erhält drittes PROMOTIONSZENTRUM

Das Promotionszentrum Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO) komplementiert das Trio der Promotionszentren an der Hochschule Landshut.  Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz als integrale Bausteine Die Forschungsaktivitäten in NITRO bündeln sich in den Schwerpunkten Produktdesign, Produktionssysteme und -prozesse, Materials Engineering sowie Technologie und Innovation. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bilden dabei die beiden integralen Bausteine der Schwerpunkte. In interdisziplinärer Zusammenarbeit…

mehr lesen

Landshuter GRÜNE laden am SONTAG zur RADTOUR nach DINGOLFING ein

Am 21.07.24 radeln die Landshuter Grünen über den wunderschönen Isarradweg südlich der Isar rund 33 Kilometer bis Dingolfing. Auf dem Weg gibt Pausen mit kurzen Vorträgen rund um den Isarradweg, zum Thema Klimaschutz, und in Dingolfing wird das renaturierte Isarufer besichtigt. Dieses Projekt wurde mit dem Umwelt-Award ausgezeichnet. In Dingolfing ist eine gemeinsame Einkehr geplant. Wem es reicht, kann in…

mehr lesen

„Alles NEUE beginnt mit einer IDEE“      

„An die Firmen rund um unseren Verein und auch a bissal weiter“ Die Idee von Andrea Kock, der Abteilungsleiterin der Stockschützen des ETSV 09 Landshut ist es, all die Firmen rund um ihren Sportverein zu einem Firmenturnier einzuladen. Dieses Turnier bietet Chancen im gleichen Maße für die Firma als auch für den Ausrichter des Firmenturniers, die Stocksportschützen des ETSV 09…

mehr lesen

SCHULMEISTERSCHAFT wieder ein voller ERFOLG

Am Montag, den 15.7.2024 fand in der Schulturnhalle Essenbach die Schulmeisterschaft im Tischtennis statt. Die Jungen und Mädchen begeisterten sich für das Spiel mit dem 40 mm großen Ball. Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach unterstützte die Schule bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung, zudem reichten die Mitglieder den Zuschauern und Spielern ihr allseits bekanntes Kuchenbuffet. Spielerisch lernten die Schüler,…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER

Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 19. Juli 2024, von 14.00 – 15.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle stadtpolitischen…

mehr lesen

Antrag an den Stadtrat Landshut: „Mofa frei“-SCHILDER reduzieren

Antrag: Radverkehr vor Abgasen schützen, „Mofa frei“-Schilder reduzieren Der Stadtrat möge beschließen:  Das Verkehrs-Zusatzzeichen „Mofas frei“ für Radwege wird zeitnah im gesamten Stadtgebiet überprüft und auf das absolut minimal notwendige Maß beschränkt, d.h. jene Strecken, wo für Mofafahrer keine anderen zumutbaren Alternativen bestehen. Begründung Mofas/Mopeds mit ihren Zweitakt-Verbrennermotoren geben ein besonders umwelt -und gesundheitsschädliches Abgasgemisch von sich. Eine internationale Forschergruppe…

mehr lesen

Gustls SUCHE nach GLÜCK

Sara Brandhuber liest am 18. Juli in der Stadtbücherei Weilerstraße Kabarettistin Sara Brandhuber ist am Donnerstag, 18. Juli, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast und liest aus ihrem Buch „Da Gustl findt sei Glück“. Die bairische Reimgeschichte mit Herz und Schmunzelpotential ist für Kinder ab vier Jahren. Sara Brandhuber bringt ihr bayerisches Kinderbuch über den Hamster „Gustl“…

mehr lesen
1 90 91 92 93 94 260